Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Mar 2020
Posts: 22
Likes: 1
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Mar 2020
Posts: 22
Likes: 1
Hallo zusammen,

bei meinem W460 230GE ist die Wasserpumpe undicht.
Nach erfolgreichen Ausbau (war da wirklich von Werk aus keine Dichtung zwischen Pumpe und Motor!?!) musste ich feststellen, dass die HEPU Pumpe die ich für mein Modell bestellt habe, nicht passt.



Im Netz finde ich keinen Anhaltspunkt, welche Pumpe ich als Ersatz für die mit der Teilenummer 102 201 12 01 nehmen kann.

Die Pumpe ist die mit der Bimetall-Viscokupplung was das ganze anscheinend etwas komplizierter macht!?!

Hat da jemand eine Idee, was ich da machen kann?

Viele Grüße
Philip

Attached Images
IMG_20241031_153646.jpg (88.21 KB, 185 Downloads)
IMG_20241031_143144.jpg (140.72 KB, 182 Downloads)

1985 - 230GE - W460.239 - M102.981 - 125PS - K-Jetronic - 4 Gang Schaltgetriebe - Langer Radstand - LPG
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo,

zu A 102 201 12 01
ist in der Teileinformation nichts zu finden.
Wo hast Du diese A Sachnummer her?

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Hallo Philipp,

Wasserpumpen für dem M102 sind ein steter Quell der Freude. Keine Ahnung, warum das so ist, aber irgendwie gibt es hier regelmäßig völliges Chaos bei der Umschlüsselung, in ca. 50% der Fälle passt es nicht. Ich weiß auch nicht, warum Mercedes da fast mehr Varianten der Pumpe also Motorbaumuster verbaut hat...


Fängt schon damit an, daß es bei den M102 im 460 bei drei gelisteten Motorbaumustern zwei verschiedene Grundversionen der Pumpe gibt, und insgesamt 10 verschiedene Teilenummern über die Jahre.



Thomas,

das ist, wie so oft, die Gussnummer, die auf dem Gehäuse steht.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
1 member likes this: PeterM
Joined: Mar 2020
Posts: 22
Likes: 1
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Mar 2020
Posts: 22
Likes: 1
Hallo Thomas,

die steht auf dem Gehäuse der alten Pumpe.
Ist vermutlich nur die Teilenummer des Gehäuses und nicht der ganzen Pumpe, aber das einzige was ist ich zur Zeit habe.
Auf https://nemigaparts.com/ finde ich den Motor M102.981 nicht.

Werde jetzt erstmal versuchen, mit neuer Dichtung das ganze wieder dicht zu bekommen.
Wenn ich das richtig sehe, scheint der Unterschied der Pumpe im Ein- und Mehrriemenantrieb zu sein.
Also, selbst wenn ich den Lüfter auf einen mit magnetischer Kupplung umbauen würde, müsste ich vermutlich den Kompletten Motor auf Einriemenantrieb umbauen.
Ist sowas möglich?


Viele Grüße
Philip

Zuletzt bearbeitet von MK-W4602H; 04/11/2024 04:50.

1985 - 230GE - W460.239 - M102.981 - 125PS - K-Jetronic - 4 Gang Schaltgetriebe - Langer Radstand - LPG
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Mar 2020
Posts: 22
Likes: 1
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Mar 2020
Posts: 22
Likes: 1
Hi Thomas,

die Seite kannte ich noch nicht. Bin aber leider trotzdem nicht fündig geworden.
Das Problem bei meinem Motor ist, dass er einen Mehrriemenantrieb besitzt.
Die Pumpen, die über die Teilekataloge zu finden sind, sind aber alle für den Einriemenantrieb.
Die einzige passende Pumpe, die ich finden konnte ist diese überholte alte Pumpe und die kostet vermutlich aus guten Grund (bzw. Seltenheit) 829€.

Ich werden jetzt erstmal die alte Pumpe mit neuer Dichtung wieder einbauen und hoffen dass die noch hält, bis ich eh einen anderen Motor einbaue (die K-Jetronic geht mir auf die Nüsse).

Viele Grüße
Philip


1985 - 230GE - W460.239 - M102.981 - 125PS - K-Jetronic - 4 Gang Schaltgetriebe - Langer Radstand - LPG
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Philip,

entschuldige bitte, dass ich in Dir die falschen Erwartungen weckte und Du hofftest auf dieser Seite fündig zu werden.
Tut mir leid, mein Fehler.

Es ist wahrscheinlich auch mein Fehler, dass ich die Erwartung in Dich setzte und Du das nachfolgende Zitat, aus dem verlinkten Beitrag im vmv beachtest.

Zitat
"Daher die Bitte:
Wenn Ihr solch spezifische Fragen habt, gebt uns bitte so viele Infos wie möglich, idealerweise die komplette Fahrgestellunmmer.
Und wer seine Fahrgestellnummer nicht öffentlich machen möchte, kann diese natürlich auch per PN senden."

Was ist so schwer daran seine FIN zur Verfügung zu stellen?

Grüße
Thomas


Original geschrieben von MK-W4602H
Hi Thomas,

die Seite kannte ich noch nicht. Bin aber leider trotzdem nicht fündig geworden.
Das Problem bei meinem Motor ist, dass er einen Mehrriemenantrieb besitzt.
Die Pumpen, die über die Teilekataloge zu finden sind, sind aber alle für den Einriemenantrieb.
Die einzige passende Pumpe, die ich finden konnte ist diese überholte alte Pumpe und die kostet vermutlich aus guten Grund (bzw. Seltenheit) 829€.

Ich werden jetzt erstmal die alte Pumpe mit neuer Dichtung wieder einbauen und hoffen dass die noch hält, bis ich eh einen anderen Motor einbaue (die K-Jetronic geht mir auf die Nüsse).

Viele Grüße
Philip


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Ich verstehe nicht warum man einen fast frisch angemeldeten User derart veräppeln muss. Die gegebene Info 460239 und m102981 führt im Teilevorgang recht direkt zur Wasserpumpe A1022004001 die für m102.981, .998, .942 und .943 genannt wird.
Mit der Nummer A1022004001 sollte sich mit google und den üblichen Zubehörhändlern etwas finden lassen. Meine Wahl wäre SWAG bei Autodoc.
Grüsse Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Mar 2020
Posts: 22
Likes: 1
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Mar 2020
Posts: 22
Likes: 1
@Oelmotor: Vielen Dank für dein Feedback.
Ich war davon ausgegangen (und stimme damit @DieselTom zu), dass man aus Kombination der Baureihe und der 6-stelligen Motorkennzahl die entsprechenden Ersatzteile finden können sollte.
Aber bin gerne bereit zu lernen, welche weiteren Details einem die Fahrgestellnummer liefert, die ich nicht schon in meiner Signatur stehen habe!?!
Wenn es weiter hilft teile ich aber auch gerne meine Fahrgestellnummer: WDB46023917038993
Bin jetzt echt gespannt, ob das mehr Einsicht bringt.

@DieselTom: Danke für die Suche nach einem passenden Ersatzteil.
Leider scheint auch die Pumpe mit der Nummer A1022004001 für einen Visco-Lüfter mit Magnetkupplung gedacht zu sein (wie die, die ich schon bestellt hatte).
Ich habe aber (wie auf dem von mit geposteten Bildern zu sehen) einen Visco-Lüfter mit hydraulischer Kupplung, die sich über ein Bi-Metall temperaturbasierend selbst steuert und keine Zentralschraube hat.
Meine Pumpe hat einen längeren Steg und ein größeres Innengewinde.

Viele Grüße
Philip


1985 - 230GE - W460.239 - M102.981 - 125PS - K-Jetronic - 4 Gang Schaltgetriebe - Langer Radstand - LPG
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Hallo Thomas,

Original geschrieben von DieselTom
Die gegebene Info 460239 und m102981 führt im Teilevorgang recht direkt zur Wasserpumpe A1022004001 die für m102.981, .998, .942 und .943 genannt wird.
das ist wohl wahr. Weiß nicht, ob das, als ich nachgesehen habe, schon da stand, und ich es nur übersehen habe, oder nicht.

Zitat
Mit der Nummer A1022004001 sollte sich mit google und den üblichen Zubehörhändlern etwas finden lassen. Meine Wahl wäre SWAG bei Autodoc.
Die passt leider nicht. Wie ich oben schon schrieb, ist das Unsinn in den Umschlüsselungslisten der Teileanbieter.

@Philip:
Es sieht tatsächlich so aus,als wäre diese Pumpe aktuell nirgends neu lieferbar, nur überholt.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Die komplette FIN bringt keine neue Erkenntnis.
[Linked Image von up.picr.de]

Was hinter dem genannten Abstandsrohr steckt weiss ich nicht.
Wenn man an die bekannte Nummer der Wasserpumpe eine 80 anhängt dann sollte das das Tauschteil sein. Leider finde ich bei Mercedes dazu keinen Preis.


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Hallo,

kein Preis, da nicht mehr erhältlich.
Das Abstandrohr ist für die Lichtmaschine bzw. den Halter.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo,

Thomas und Du Philip, ihr könnt sehr gerne davon ausgehen, das aus Fahrzeugbaumuster und Motorbaumuster heraus Teile eineindeutig zu identifizieren sind.
Sind sie aber nicht.

Wenn ich Dir Philip, einen, der wenigen, von Dapo, angehefteten Beiträge explizit noch einmal schicke, dann deshalb um auf dessen Inhalt ebenso explizit hinzuweisen.

Aus der FIN geht, sofern es sich um den originalen Motor handelt auch die Seriennummer des Motors hervor.
Da Teile über FIN und Motorseriennummer einsatzgesteuert sind, steht bei einigen Teilen bis Nr und bei anderen ab Nr.

Wenn Du denn dann jetzt eine, hoffentlich richtige ASN, des gesuchten ET´s hast, sowie dessen Aussehen kennst, dann schau mal bei Kleinanzeigen nach.
Es gibt dort den Verkäufer Bakin, dieser hatte in den letzten Wochen einige M102 Wapus, NOS, anonciert.

Grüße
Thomas

Original geschrieben von MK-W4602H
@Oelmotor: Vielen Dank für dein Feedback.
Ich war davon ausgegangen (und stimme damit @DieselTom zu), dass man aus Kombination der Baureihe und der 6-stelligen Motorkennzahl die entsprechenden Ersatzteile finden können sollte.
Aber bin gerne bereit zu lernen, welche weiteren Details einem die Fahrgestellnummer liefert, die ich nicht schon in meiner Signatur stehen habe!?!
Wenn es weiter hilft teile ich aber auch gerne meine Fahrgestellnummer: WDB46023917038993
Bin jetzt echt gespannt, ob das mehr Einsicht bringt.

@DieselTom: Danke für die Suche nach einem passenden Ersatzteil.
Leider scheint auch die Pumpe mit der Nummer A1022004001 für einen Visco-Lüfter mit Magnetkupplung gedacht zu sein (wie die, die ich schon bestellt hatte).
Ich habe aber (wie auf dem von mit geposteten Bildern zu sehen) einen Visco-Lüfter mit hydraulischer Kupplung, die sich über ein Bi-Metall temperaturbasierend selbst steuert und keine Zentralschraube hat.
Meine Pumpe hat einen längeren Steg und ein größeres Innengewinde.

Viele Grüße
Philip


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
1 member likes this: DaPo
Joined: Mar 2020
Posts: 22
Likes: 1
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Mar 2020
Posts: 22
Likes: 1
Hallo zusammen,

meine Odyssee geht in die nächste Runde turn
Nachdem ich meine Wasserpumpe zur Instandsetzung an kohl24.de geschickt hatte, habe ich heute Bescheid bekommen, dass die Pumpe irreparabel ist und eine Instandsetzung nicht mehr möglich!?!
Was kann ich jetzt tun?
Wäre es eine Alternative eine neue Wasserpumpe (die zum M102 passt) mit Magnetkupplung, Temperatursensor, Riemenscheibe, Lüfter etc. einzubauen?
Falls ja, könnte mir jemand die Teilenummer der kompatiblen Teile schicken oder mir sagen wo ich diese finden kann?

Oder gibt es noch weitere Alternative oder Gebrauchtteilehändler, die ich nach einer gebrauchten Pumpe abklappern kann?

Viele verzweifelte Grüße
Philip


1985 - 230GE - W460.239 - M102.981 - 125PS - K-Jetronic - 4 Gang Schaltgetriebe - Langer Radstand - LPG
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo,

A10220040001 ist bei Mercedes laut Teileinformation bestellbar, hast Du dort mal angefragt?

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Mar 2020
Posts: 22
Likes: 1
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Mar 2020
Posts: 22
Likes: 1
War jetzt bei Mercedes und habe trotz eigener Skepsis die Pumpe mit der Ersatzteilnummer "102 200 40 01" bestellt.
Da ich bereits eine Pumpe im Zubehör mit dieser Teilenummer gekauft hatte, diese nicht passte und alle Bilder, die man im Internet unter dieser Teilnummer findet, nicht kompatible Pumpe zeigen, waren meine Zweifel groß.

Im Endeffekt sah die gelieferte Pumpe meiner dann aber zum Verwechseln ähnlich. Der einzige Unterschied war, das zwei der Stege runtergefräst waren und dadurch kürzere Schrauben verwendet werden mussten (siehe roter Kreis im Bild).
Wofür das Abstandsrohr genutzt werden sollte, weiß ich nicht. Mercedes hatte dieses nicht mitgeliefert und das einzige Abstandsrohr, dass ich gebraucht habe, war auch vorher schon verbaut (siehe blauer Kreis).

Ende gut, alles gut. Jetzt ist die Pumpe eingebaut, ist dicht und ich kann endlich wieder fahren.

Attached Images
neue Pumpe.JPG (114.36 KB, 128 Downloads)

1985 - 230GE - W460.239 - M102.981 - 125PS - K-Jetronic - 4 Gang Schaltgetriebe - Langer Radstand - LPG
1 member likes this: GW350
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Guten Morgen,

herzlichen Glückwunsch.

Schön dass die Anwendung des Ersatzteilkataloges von Mercedes gepasst hat.

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Hallo,

Original geschrieben von MK-W4602H
War jetzt bei Mercedes und habe trotz eigener Skepsis die Pumpe mit der Ersatzteilnummer "102 200 40 01" bestellt.
Da ich bereits eine Pumpe im Zubehör mit dieser Teilenummer gekauft hatte, diese nicht passte und alle Bilder, die man im Internet unter dieser Teilnummer findet, nicht kompatible Pumpe zeigen, waren meine Zweifel groß.
wie ich oben schon schrieb, die Aftermarket-Lieferanten sind teils recht frei in der Interpretation von Zuordnungen, um es mal neutral zu formulieren...

Zitat
Im Endeffekt sah die gelieferte Pumpe meiner dann aber zum Verwechseln ähnlich. Der einzige Unterschied war, das zwei der Stege runtergefräst waren und dadurch kürzere Schrauben verwendet werden mussten (siehe roter Kreis im Bild).
Wofür das Abstandsrohr genutzt werden sollte, weiß ich nicht. Mercedes hatte dieses nicht mitgeliefert und das einzige Abstandsrohr, dass ich gebraucht habe, war auch vorher schon verbaut (siehe blauer Kreis).
Die Pumpe ist halt im Laufe der Jahre mehrfach ersetzt worden. Das Abstandrohr kam bei irgend einer der Ersetzungen, zuvor ging das Pumpengehäuse bis da hin.
Das ist leider ein großes Problem bei den MB Teilelisten, da steht zwar, welche Teilenummer mit welcher ersetzt wurde, man bekommt aber fast nie heraus, welches Teil aus der Ersetzungskette tatsächlich verbaut war/ist.

Zitat
Ende gut, alles gut. Jetzt ist die Pumpe eingebaut, ist dicht und ich kann endlich wieder fahren.
Hauptsache, er läuft wieder!


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
Moin,

wie ich es so deute kann aber jeder der über eine Werkstatt verfügt an einer Aftermarket Pumpe diesen Bereich abfräsen/schleifen.

Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Hallo,

dann muß man sich nur noch was einfallen lassen, wie man Lüfter und Riemenscheibe da dran bekommt...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Aug 2025
Posts: 3
G
Jungfrau
Offline
Jungfrau
G
Joined: Aug 2025
Posts: 3
Hallo , bin heute das erste mal da weil:

das Thema Wasserpumpe zwar alt ist, und ich die ganz gleiche Geschichte habe wie Philip, der das Thema gestartet hat. Nur hat er anscheinend die letzte Pumpe erwischt.

Mein G ist:

Puch 230GE, BJ 1982, zivil

Motornummer 102981 10 000394
FNr. 460239 17 900462
Die Pumpe hat die Nummer 102 200 4101 – 80. (Gussmuster 102 201 12 01)
Das Auto wurde frisch aufgebaut nach etlichen Jahren Standzeit, leider hat nach 1000 km die Wasserpumpe den Geist aufgegeben .

Ab diesem Baujahr wurden anscheinend mehrere Pumpenarten am 230 Benziner verbaut und genau die eine gibts anscheinend nicht mehr. Mercedes, S-Tec, ... usw. meinen man könnte sie nur reparieren lassen und da finde ich auch niemanden der das macht. (lt. Kohl24.de gibt es die notwendigen Teile nicht mehr).
Alle Nachbaupumpen schauen anders aus, selbst wenn sie die gleiche Nummer tragen. Auch was in diesem Forum diskutiert wurde. sei es Auto-doc, .... Alle Nachbaupumpen haben in Richtung ViscoLüfter einen "knubbel" dran, ich die tiefe Bohrung für den Lüfter.



Weiß von euch wer, wo man eine solche Pumpe bekommen kann, bzw. was mache ich wenn nicht?
Danke, liebe Grüße aus der Steiermark
Georg

Attached Images
Bild1.jpg (40.97 KB, 101 Downloads)
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo,

könntest Du eine der Nachbaupumpen geometrisch verändern (lassen)?

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Aug 2025
Posts: 3
G
Jungfrau
Offline
Jungfrau
G
Joined: Aug 2025
Posts: 3
schwierig,

da der ViscoLüfter mit der Riemenscheibe weit in die Pumpe hineingeschraubt ist, bei den Nachbaupumpen wäre das ein größerer Umbau.

Leider habe ich selber kein Talent zum Schrauben und glaube daher die Dinge im Forum. Im letzten Dezember hat jemand dann doch eine passende Pumpe gefunden.

Das wäre jetzt mein vorrangigstes Ziel und der fromme Wunsch fürs Wochenende.

Nächste Woche ist noch Peicher am Plan und dann .... ?

Unglaublich, dass das so schwer sein kann für einen Puch/Mercedes eine WaPu aufzutreiben.

Vielleicht hat einer eine zündende Idee.

Joined: Dec 2013
Posts: 235
Likes: 8
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Dec 2013
Posts: 235
Likes: 8
Hallo,
es gibt doch Firmen, die Wasserpumpen aufbereiten.

Meistens sind doch das Lager samt Wellendichtung hinüber, sowie das Schaufelrad abgenutzt.

LG
Fezzy

Joined: Aug 2025
Posts: 3
G
Jungfrau
Offline
Jungfrau
G
Joined: Aug 2025
Posts: 3
Hurra, neue Wasserpumpe gefunden.

Für 230 GE mit Motor 102 981 ... gibt es doch eine neue Pumpe direkt von Mercedes:
Nummer A102 200 40 01
Kostet zwar 700 Euro, aber ich fahre wieder.

Nur: über Mercedes hätte ich die nie gefunden. Trotz langer Suche vor Ort im Mercedes Teile Shop konnte niemand helfen. :-(

Angeblich gibt es keine Reparatursätze mehr, ob die Einzelteile erhältlich sind weiß ich nicht. Doch selbst die Reparatur wurde ursprünglich zwischen 500 und 800 Euro veranschlagt.



Danke für eure Unterstützung, der entscheidende Tipp mit einer neuen Pumpe und deren Nummer kam aus diesem Forum. Vielen Dank dafür.

Georg

Attached Images
IMG-20250821-WA0001 2.jpg (144.86 KB, 42 Downloads)
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Hi,

das kapier ich nicht - da ist doch genau die Pumpe um die es die ganze Zeit geht, die du ja oben in deinem Post schon aufgeführt hast als bei MB nicht mehr lieferbar???

Was hast du denn jetzt genau bestellt für eine Nummer??

A 102 200 40 01, A102 200 40 01 80 oder irgendeine andere Nummer?


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Hallo Christopher,

steht doch auf dem Karton...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
ja schon.

Aber genau von der Nummer wurde ja in seinem ersten Post geschrieben die sei bei MB nicht mehr lieferbar?
Daher dachte ich die Pumpe mit der Nummer versteckt sich vielleicht irgendwoanders.

Original geschrieben von Georg ih
Hallo , bin heute das erste mal da weil:

das Thema Wasserpumpe zwar alt ist, und ich die ganz gleiche Geschichte habe wie Philip, der das Thema gestartet hat. Nur hat er anscheinend die letzte Pumpe erwischt.

Zuletzt bearbeitet von GW350; 28/08/2025 10:21.

Gruß Christopher

463.320
463.248
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
123d
123d
kanada,BC
Posts: 233
Joined: April 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,152,645 Hertha`s Pinte
7,949,770 Pier 18
3,749,359 Auf`m Keller
3,678,724 Musik-Empfehlungen
2,712,646 Neue Kfz-Steuer
2,660,971 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (stein1101), 296 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
jenzz 1
GW350 1
GSM 1
kattho 1
Pata 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,623
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,970
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5