Nein, an den Rädern gibt es nichts "umzuschweißen", vielmehr wird von einem Hersteller, der auch Einzelstücke (Kleinserie wäre übertreben) baut, ein Diskus (Schüssel) in 17.5" mit einer Felge in der gewünschten Breite bei gewünschter Einpresstiefe verschweißt. Sind alle hier im Forum genannt: Starco, Bouzinac, etc.
Wenn Du nicht einen seltenen 255/85 oder 285/75er findest, der Dir passt, ist Ende der Fahnenstange - sorry, no (other) way. Und bevor die Diskussion beim 255/100er landet: Beim zivilen 40.10 wird das nicht ohne Anpassungen gehen. An der Hinterachse kannst Du mit dem Aufbau Platz schaffen, vorne wird's wohl "schnipseln"
Die Transporterreifen halten ewig, und die Traglast kommt vom Luftdruck: Du musst nicht mit LkW-üblichem Luftdruck fahren, ein 9.5 R 17.5 etwa Michelin XZY hat 2750 kg pro Achse bei 5 bar, 3700 kg bei 7 bar. Fahr' den mit 4 bar und er federt (wobei Aufbauten immer schwerer werden als geplant und die 2,5t an der Hinterachse sind öfter erreicht als gedacht).
Grüsse
Peter