Kommen 12V am Magnetventil an? Prüflampe und Multimeter werden deine Freunde werden (müssen).
Es gibt Menschen hier im Forum oder hier genannte, die gewerberechtlich mehr oder weniger gut abgesichert von den Fahrzeugen Ahnung haben, erfolgreich schrauben und das gegen Bezahlung auch für Dritte tun. Die Kostenersparnis in Polen (dort ist der motor ja eingepflanzt worden? - wenn ich mich richtig erinnere) ist dann aber vmtl. mehrfach zu investieren, reverse engineering bedeutet Zeit = Geld. Statt dem Umweltschaden im Steinbruch lässt sich die Kiste noch immer zum erhöhten Kilopreis weiterverkaufen
Irgendwie schon, aber irgendwie auch cool das sowas möglich ist...
na ja -schon erstaunlich, für was sich die Leute begeistern, ist weder schön anzusehen, noch irgendeine Leistung die Dinger den Abhang herunter zu feuern...
zudem laufen die Motoren, also vermutlich alle Betriebsstoffe drin.... "...god bless america..." was auch zu hören war ...
na ja -schon erstaunlich, für was sich die Leute begeistern, ist weder schön anzusehen, noch irgendeine Leistung die Dinger den Abhang herunter zu feuern...
zudem laufen die Motoren, also vermutlich alle Betriebsstoffe drin.... "...god bless america..." was auch zu hören war ...
Ja Alaska ist anders, die alten Autos landen eh irgendwo auf einer Landfill, da kann man auch noch Spass haben damit bevor man sie verbuddelt.... Ausser Jagen und Fischen passiert da eh nix, da nehmen die Leute jede Abwechslung dankend an.