Bevor wir zum Ausbau kommen, noch ein Blick auf die Versorgungselektrik in der Seitenwand hinter dem Fahrersitz.
Alle "Verteilerkomponenten" sind von Votronic, als Ladebooster habe ich ein ctek D250S Dual im Einsatz. Das Foto ist schon etwas älter, daher ist der Anschluß für das mobile PV Panel noch nicht drauf.
Verkabelung zu den Verbrauchern mit 6mm2 Kabel gemacht. Ausnahmen sind die Kabel zu den Aussenleuchten, die waren vom Vorbesitzer bereits gezogen und die wollte ich nicht neu machen.
Auf "dekorative" Schalttafeln mit dutzenden Schaltern für jeden einzelnen Anschluß habe ich verzichtet.
Einzig die USB Buchsen haben einen Ein/Aus-Schalter integriert und die Beleuchtung im Fahrzeug lässt sich natürlich auch an den Lampen ein- und ausschalten. Die Kühlbox natürlich auch.
Ansonsten gilt entweder alles ein oder alles aus.
Die Versorgerbatterie ist eine 100Ah AGM Batterie der Marke "accurat". LiFePo kommt eventuell irgendwann mal rein, da müsste ich auch den Ladebooster tauschen.
![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49027435hg.jpg)
Die Einschleusung von 230V für das Batterieladegerät habe ich über einen DEFA Miniplug realisiert. Ich habe zwei 230V Steckdosen im "Batteriecompartment" angespeist damit, allerdings möchte ich sonstige 230V Geräte außen vor lassen.
Fragen beantworte ich gerne! Besserwissereien, so wie sie im Buschtaxi-Forum an der Tagesordnung sind, muß ich nicht haben. Der Setup funktioniert und tut genau was ich geplant hatte.