|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41 |
Dann würde ich doch den KUS Geber mit 5bar Bereich nehmen - wenn der sogar den richtigen Schalterwert bei 0,5bar hat. Mit einem Anzeigebereich bis 10bar siehst du in 95% der Zeit nur ein leichtes Wackeln des Zeigers über etwa einem Achtel des Anzeigebereichs - das wäre für mich falsch dimensioniert.
Gruß Erich
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
VDO hab ich abgehakt, diverse Instrumente von denen haben mich übel verarscht in den letzten Jahren. Die sind nicht mehr was sie mal waren.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7 |
Jetzt wird's kompliziert, der Kus in der 5 so wie 10 Bar Variante ist nur noch mit 0,8 Bar Warnkontakt lieferbar. Ebenfalls nur noch die 10 Bar Variante mit m14X1,5.  Febi und DT haben jeweils einen passenden bis 5 Bar im Programm, allerdings ist hier der Warnkontakt bei 0,25 Bar. Dann gibt's noch den VDO der entspricht den 0-5 Bar und der Warnkontakt ist bei 0,5 Bar. Kostet allerdings unverschämte 100€  Jetzt steh ich wieder vor dem selben Problem... Kann mir vielleicht jemand verraten ob der original Öldruckschalter mit 0,5 Bar wie er bei mir eingebaut war so stimmt? Hab jetzt schon alles von 0,3-0,8 gelesen. Beste Grüße Tobias
Zuletzt bearbeitet von Elektrosmog; 16/12/2024 20:23.
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41 |
Der Wert des Orginalschalters ist einfach eine Festlegung des Herstellers - und wahrscheinlich gab es je nach Motorausführung auch Werte von 0,3 - 0,8 bar. Welchen Motor hast du denn wenn du nach dem genauen Wert fragst ? Ob der Hersteller zur Wertermittlung wirklich fundierte Forschung betrieben hat ? Es ist ja kein Funktionsbauteil, nur eine Warnvorrichtung. Wenn du unbedingt den Orginalwert erhalten willst nimm doch einen Y-Adapter (ich müsste ja noch einen übrig haben, kann ich raussuchen) und schließ daran den Orginalschalter und die neue Druckdose an. Mir hat das nicht gefallen, aber du kannst ja jetzt sogar abschätzen ob der Platz dafür vorhanden ist. Mir fällt gerade ein das diese Adapter meist alle M10 sind, also wären noch Gewindeadapter nötig. Edit: Gerade liegt mein Orginal Druckschalter vor mir mit folgenden Angaben: F100821 TDS 0,3%0,5 genau der da: https://www.ebay.de/itm/33570231444...233407072&abcId=9300540&merchantid=87778Ich interpretiere es so das dieser Schalter zwischen 0,3 und 0,5 bar anspricht. Soviel zu deinem Wunsch einen richtigen Druckwert zu erhalten - es gibt ja auch noch Toleranzen und das sind ja keine teuren Präzisionsschalter. Gruß Erich
Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 17/12/2024 10:41.
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7 |
Ich hab den 2,5Ltr. 8140.27S mit nachträglich eingebautem LLK. Ich hab tatsächlich schon ein y stück hier liegen M14X1,5 auf selbiges. Und einen Anschluss für ein 1/8 Gewinde. Allerdings hab ich den gleichen Gedankengang wie Du. Ich mach mir da etwas Sorgen von der Vibration her, das Y Stück steht 5 cm ab dazu noch die beiden Geber, wird eventuell ein ganz ordentlicher Hebel....
Beste Grüße Tobias
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41 |
Jetzt habe ich mal für meine Motordaten bei Autoteile direkt nach einem Schalter gesucht. Da wird mir z.B: der angeboten: https://www.autoteiledirekt.de/auto...schalter-sensor-ventil.html?fromSearch=1ERA330684 Schaltpunkt: 0,6 bar ! Equivalent wäre orginal IVECO 504026706 der auch mit 0,6 angegeben wird. Also wäre bei mir von IVECO selbst ein falscher Schalter eingebaut worden ! Ich glaube du nimmst das genauer als IVECO selbst. Gruß Erich
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41 |
Hallo Tobias, letztlich will ich dir ja nur endlich vermitteln das der Schaltwert ziemlich egal ist. Du machst dir ja die selben Gedanken wie ich bei meinem Einbau - um den Hebelarm des Adapters zu umgehen gibt es noch eine Möglichkeit: den Adapter über Öldruckverlängerungsleitung anzuschliessen: https://www.ezt-autoteile.de/zusatz...ldruckgeber-m14x1.5/m14x1.5-laenge-180mmJetzt bin ich aber am Ende meiner Vorschläge Gruß Erich
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Wenn du Autoteiledirekt mehr glaubst als dem Fahrzeug Hersteller weiss ich auch nicht mehr.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7 |
Die Verlängerung ist relativ kurz, man müsste also wieder eine passende Verlängerung suchen oder anfertigen lassen.
Ich habe jetzt einen Anbieter gefunden der den VDO für 75 inkl Versand verkauft. Dazu werde ich die Anzeige von Kus einbauen. Diese kostet ca.20-25€ und ist kompatibel mit den VDO Produkten und sind von Design meiner Meinung nach ziemlich gleich wie VDO.
Ich werde berichten und sag danke für Euren Input.
Beste Grüße Tobias
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41 |
Wenn du Autoteiledirekt mehr glaubst als dem Fahrzeug Hersteller weiss ich auch nicht mehr. Wenn, wie ich beschrieben habe, der Fahrzeughersteller Schalter mit anderen Werten verbaut hat als er unter seiner Bestellnummer selbst vorgibt, wie soll ich damit Umgehen ? Da hilft mir Glaube nicht weiter. Autoteiledirekt und andere Händler nutzt die üblichen Referenzlisten und Angaben der Bauteilehersteller, von den billigen bis angesehenen (Bosch, Hella,..) die die Anwendung ihrer Produkte kennen. In diesem Fall wohl mindestens so gut wie IVECO. Gruß Erich
Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 17/12/2024 21:28.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|