Einen 235/85er ohne die Schutzlippe auf dem originalen Gianetti-Rad ist keine schlechte Lösung - ja formal zu schmal, aber irgendein Hersteller hatte die 5,5" sogar einmal freigegeben. Wenn sich irgendwo ein 6,5" breites Rad findet - schön, drängt aber nicht. BFG ist ein Problem - lässt sich nicht ändern.
Alles andere heißt "bauen lassen". Die Hersteller werden ja ohnehin oben mehrfach genannt. Eventuell ein 17,5" Rad in Auftrag geben, 9.50R17.5 ist keine schlechte Kombination. Bei Starco gab es gelegentlich Reklamationsfälle, die sind nicht auf den Einzelkunden eingestellt. Es soll einmal Firmen gegeben haben, die die Aufträge und Reklamationen abgewickelt haben (was natürlich eine Preiskomponente ausgemacht hat). Dann kamen mal zwei private Abnehmer im Duo darauf, dass Sie de facto denselben Einstandspreis bekommen, wenn sie 2x 5 Stk. bestellen, und das Geschäftsmodell war für die "Detailhändler" kaputt. Muss man damit leben.
Nachtrag: Das Felgenbett aufschneiden und verbeitern halte ich für gefährlichen Unfug
Zuletzt bearbeitet von PeterM; 20/12/2024 23:36.