Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Stimmt, ja logisch! Hab ich ganz vergessen wink

[Linked Image von thumbs.picr.de]


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2015
Posts: 135
Likes: 7
B
viermalvierer
Offline
viermalvierer
B
Joined: Sep 2015
Posts: 135
Likes: 7
Nachdem ich die XZL auch mal eine Zeit lang gefahren bin, interessiert mich das Thema auch.

Wie heißt es in dem von Wildwux verlinkten Brief aus dem Jahre 2010 - also nicht mehr ganz taufrisch: "Michelin Reifen in der Profilausführung XZL erfüllen die Anforderungen, welche in Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates beschrieben sind."

Schauen wie uns nun an, was in besagter Richtlinie an benannter Stelle steht: "2.2 "M+S-Reifen" Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert sind, dass sie vor allem in Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der M+S-Reifen ist im allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume getrennt sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist;"

Somit ist gemäß Schreiben bei den XZL der Einsatzbereich via M+S mit einer Fokussierung auf bestimmte Schneeeigenschaften vorgesehen, was vermutlich recht deutlich von der Leistungsfähigkeit eines echten Winterreifens abweicht (heutzutage wohl mit 3 Peak Mountain Snowflake Kennung)

Viele Grüße aus dem derzeit leicht frostigen Münchner Süden, Brownie

Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Michelins XZL haben lausige Fahreigenschaften auf Eis und festgefahrenem Schnee. Daran ändern auch Papiere (ob etwas angestaubt oder druckerfrisch) nichts.

Wer sein Camper bei winterlichen Strassenverhältnissen nutzen möchte, sollte sich wintertaugliche Reifen besorgen. Auf der Heimreise aus Nordafrika (wenn wir dann wieder dürfen) mit Überraschungsschneesturm in E, F, A oder CH ist dann halt eine Rast angesagt, bis die Autobahn wieder Schneefrei ist. Ist eh entspannter, braucht man keine Angst vor herumrutschenden Andalusischen Gemüsefrachtern haben wink


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Dec 2018
Posts: 248
Likes: 16
H
Enthusiast
Offline
Enthusiast
H
Joined: Dec 2018
Posts: 248
Likes: 16
Original geschrieben von Wildwux
Michelins XZL haben lausige Fahreigenschaften auf Eis und festgefahrenem Schnee. Daran ändern auch Papiere (ob etwas angestaubt oder druckerfrisch) nichts.

Wer sein Camper bei winterlichen Strassenverhältnissen nutzen möchte, sollte sich wintertaugliche Reifen besorgen. Auf der Heimreise aus Nordafrika (wenn wir dann wieder dürfen) mit Überraschungsschneesturm in E, F, A oder CH ist dann halt eine Rast angesagt, bis die Autobahn wieder Schneefrei ist. Ist eh entspannter, braucht man keine Angst vor herumrutschenden Andalusischen Gemüsefrachtern haben wink

Dem Stimme ich voll zu, aber gibt es denn geeignete Winterreifen in 255/100R16? Schneeketten haben wir mit, aber bei geräumten Straßen mit etwas Schneeresten ist das wohl etwas überzogen... Daher wäre es für mich persönlich ideal, Allwetterreifen mit entsprechendem legalen Status zu haben und dann nach eigenem Ermessen die Ketten aufzuziehen.

Zuletzt bearbeitet von hannok; 29/11/2020 17:13.
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Nein, Winterreifen sind mir keine in 255/100R16 bekannt, aber Aufgummierte mit gescheiten Profilen. Ob die dann auch das Alpinesymbol aufvulkanisiert haben weiss ich nicht.

Für häufige Winterreisen wäre die Anschaffung eines zweiten Rädersatzes ideal. 17" oder wenn der LI nicht passt 17.5". TÜF usw. weiss ich nicht...


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: May 2019
Posts: 149
Likes: 8
M
viermalvierer
Offline
viermalvierer
M
Joined: May 2019
Posts: 149
Likes: 8
Da Marcus Tuck jetzt schon den 2. Winter in Canada verbringt, habe ich die Frage bzgl. Wintertauglichkeit der XZL Reifen in der FB Iveco 4x4 Owners Group plaziert. Hier seine Antwort:

Below -20 I've found they grip really well. Zero to -10C it can be a bit slippery. In France several years ago the police were making everyone stop and put chains on, they saw us, laughed and waved us past. We went up the hill without chains better than many of the cars with chains fitted. We do carry chains just in case (legal requirement on some of the roads here in Canada over winter) but haven't had to use them yet.


Gruss
Matty

Zuletzt bearbeitet von Matty; 30/11/2020 08:35.
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Hallo,
ich hatte die XZL und vorher die XLdie ganzen Jahre auf meinem Unimog 416 bzw. 404S und hatte nie den Eindruck dass sie sich im Winter schlecht gefahren haben. Auch in Südamerika in den Anden hatten wir auf Eis und Schnee nie das Gefühl mit unsicheren Reifen unterwegs zu sein.
Gruß,
Horst

Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 30/11/2020 12:34.
Joined: Sep 2018
Posts: 437
Likes: 12
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Sep 2018
Posts: 437
Likes: 12
Kennt jemand diese Reifen?

PN-OVADA BFG 9.00 R16 124K RETREAD

Sind relativ günstig zu bekommen. Hab aber kaum Info finden können.

Edit: Sind wohl die Lerma Gomme. Und damit hat man dann die Probleme mit den Haarrissen. Wenn auch an sich unproblematisch, beim TÜV sorgt es vermutlich für Ärger.

Zuletzt bearbeitet von Grischa; 15/07/2021 10:36.
Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
E
Enthusiast
Offline
Enthusiast
E
Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
Ich habe noch eine Frage zum Thema runderneuerte Reifen. Da wir ja in einem halben Jahr auf Langzeitreise gehen bin ich jetzt am Reifen organisieren. Wir werden uns in Amerika bewegen. Bis jetzt sind wir auf xzl 255/100 R 16 unterwegs.

Ich hab mir hier eigentlich schon alle Reifen Threads durchgelesen und natürlich auch im Internet viel Zeit verbracht.

Es gibt ja nur zwei Lösungen, wieder xzl mit 90% oder mehr.

Oder eben Runderneuerte von Vrakking oder wie sie alle heißen. Bei kalt Runderneuerten Reifen mach ich mir etwas Sorgen wegen der Walkarbeit mit gesenktem Luftdruck. Hab irgendwie die sorge das Profil könnte sich dadurch lösen seh ich das richtig?

Wie sieht das aus bei heiß erneuten Reifen? Die Problematik mit den kleinen Rissen ist mir bekannt. Allerdings könnte ich mir vorstellen das der Reifen nach einer so großen Reise eh runter sind und das das somit weniger das Problem ist. Die Frage ist nur hält diese Art von Runderneuerten Reifen mehr aus? Oder kann ich mich darauf nicht verlassen.

Ich bin auch hier dankbar für Input

Beste Grüße Tobias

Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Wie ist den die Beschaffungssituation dieser Reifengröße in Amerika?

Wenn die gut ist hast du die oben genannten 2 Möglichkeiten.
Wenn sie nicht gut ist halte ich jede Alternative zu den Original Michelin mit gutem Restprofil für riskant.
Verdirb dir doch nicht die Reise mit irgendwelchen fast vorhersehbarenReifenproblemen.

Sepp

Seite 2 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 309 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5