|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
@Sepp
Die kannst mit Gold aufwiegen hier so du welche findest. Ein Einhorn findest du schneller.
Gruss
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Mar 2018
Posts: 54
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Mar 2018
Posts: 54 |
Warum kaufst du nicht einfach neue XZL solange du noch hier bist?
Gruß Aaron
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7 |
Ich tendiere schon zu den xzl. wollte aber gern wissen ob sich ein heiß runderneuerter Reife von der Problematik mit der Ablösung der Lauffläche vom kalt Runderneuerten unterscheidet?
Gekauft wir auf jeden Fall hier und nicht unterwegs. Aber mal ganz dumm gefragt, der Verschleißindikator ist klar. Aber der zweite Verschleißindikator knapp über dem Profilgrund ist für was? Für das nachschneiden des Profils? Kann ich hier noch so viel rausholen 4mm?
Ich hab jetzt noch bis zum ersten Indikator 4mm
Beste Grüße Tobias
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Nein, 4mm ist der "Winter", 1,6mm ist er Minimal. Und das gilt auf der ganzen Lauffläche, auch an den Kanten muss die 1,6mm mindest sein, selbst wenn ind er Mitte noch 3mm wären.
Ich hätte einen Satz 17,5er gekauft für eine solche Reise, easy an jeder Ecke zu beschaffen und billig und stabil. Nur Vorteile ausgenommen im krassen Tiefsand wo sich eh kaum ein Womo hintraut auf so einer Tour.
Und wenn du jetzt noch etwa 8mm Profiltiefe hast bist irgendwo bei geschätzt 35-45% Restprofil, also schon ziemlich abgefahren.
Gruss Izy
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Matty |
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Runderneuerte können gleich lang halten wie neue. Es kommt halt auf den Zustand der Karkasse an. Die alte DOT verschwindet beim Runderneuern. Bei einer bekannten Italo-Firme gabs mal mogeleien. Kaltbesohlt siehst die alte DOT, können abrr u.U. die Lauffläche verlieren.
Die fürs Erneuern gebrauchten 255/100R16 stammen meist von der Armee und können durchaus betagt sein.
9.5R17.5 und du bist auf der sicheren Seite, die krigst an jeder Ecke und sind auch auf Pisten völlig ausreichend.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7 |
Ja das ist schon eine Überlegung wert. Der Adrian versucht mir das auch immer wieder schmackhaft zu machen. Vielleicht sollte ich mir doch einen zweiten Satz Reifen zulegen.... Die Frage ist ob ich das bis zum Start noch auf die Reihe bekommen. Der Michelin xzy klingt nach einem sehr guten Reifen, aber der Preis ist uninteressant. Es gibt ja viele Möglichkeiten...
Gibt's eine Bezugsquellen für die Felgen? Oder gar eine genaue Bezeichnung. Ich weiß bis jetzt nur das die auf den neuen Dailys sind.
Beste Grüße und ein guten Rutsch wünsche ich Euch allen.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Da hat Adriaan völlig recht! Die 17.5" Felgen lassen sich bestimmt finden, sind häufiger als die Gianetti. Und beim Preis bitte die extreme Langlebikeit drr XZY mit ein berechnen!
Grüsse aus der Wüste und guten Rutsch euch allen!
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Und es brauch noch nichtmal das Ultra Premium Produkt XZY Michelin zu sein, da tut es auch jeder andere Gummi von einem Markenhersteller mit ansprechendem Profil. Die schenken sich nicht viel.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Wildwux |
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7 |
Wie sieht's eigentlich mit 255 85 R16 in Amerika aus. Ich fahre ja bis jetzt die Gianetti 14444 Felgen, natürlich wäre auch das eine Option. Horst fährt ja diese Kombi soweit ich weiß und natürlich finde ich die Sprengringfelge gut. Auch wenn sie schwer sind im Gegensatz zu einer leichten Stahlfelge.
Beste Grüße Tobias
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Auftreiben lassen sie sich in USA am ehsten, obwohl sie dort auch nicht sehr häufig sind. Das Problem ist die Felge, bzw. das Felgenhorn der Gianettis. Felgenschutzlippe oder "Designelemente" verunmöglichen ein Aufziehen- oder Dichtkriegen. Hier nochmal zum Nachlesen klick
Zuletzt bearbeitet von Wildwux; 06/01/2025 17:21.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
309
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|