Nun habe ich endlich das Axialspiel gemessen
0,15 mm ( bei Toleranzgrenze von 0,06 mm - 0,310 mm )
das wird also der Fehler auch nicht sein.
![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49131395ke.jpg)
Auf's weiter zerlegen werde ich verzichten
weil
1.) ich nicht weiß wie ich die 250 kg Motor unbeschadet
mit den Nebenaggregaten auf den Kopf stellen kann.
2.) mir das "knowhow" für so eine Generalrevision
einfach fehlt.
3.) mir die Preise die Motorinstandsetzer aufrufen
einfach zu teuer sind.
4.) ich dieses Eisenschwein gar nicht transportieren
kann, da mein einziges Fahrzeug, das dies schafft,
bewegungsunfähig ohne Motor herumsteht.
So als letzten Versuch möchte ich jetzt doch noch das
Höhersetzen der Dichtlippe versuchen, vielleicht
hat es ja doch da was und vielleicht klappt
das ja trotz der beiden Bohrungen für die Ölrückführung.
Nur dazu erscheint mir eine Papierdichtung zu dünn.
Ich stelle mir schon vor, daß das so ung 1 mm sein soll.
(sollte Ölbeständig sein die Temperatur und Druck abkönnen
und leicht zu bearbeiten sein, daß es dicht wird kann man ja
mit Dirko oder ähnlichem nachhelfen)
Hat von Euch jemand eine Idee was man da nehmen sollte.
viele Neujahrsgrüße und Wünsche
herbert