Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Grais Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
P.S. Das mit dem AVATAR funktioniert irgendwie auch nicht.

::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Originally Posted by Grais
P.S. Das mit dem AVATAR funktioniert irgendwie auch nicht.

Du brauchst keinen Dateianhänge Manager - du fügst den Link von picr.de Ohne jede Veränderung direkt laufend ins Textfeld ein.

[Linked Image from up.picr.de]

Gruss Ozy

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 12/02/2025 21:11.

It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Beim Avatar gibst du die Bildadresse direkt ein ohne die [img] Klammern.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Grais Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Hall Zusammen

Erstmal ein Dankeschön an Ozy. Zuerst für all die Unterstützung per mail und dann auch hier mit den Fotos. Das mit dem Avatar hat schon mal geklappt

Warum ich eigentlich vom Dodge Forum hierher gekommen bin. Wie schon erwähnt suchte ich im Netz nach Antworten zum Automatikgetriebe. Mit dem Suchwort "48RE" kam ich so zu diesem Forum im speziellen zu Ozy's Bericht wie was und warum man was wie machen soll und was es für Folgen hat.
Natürlich liest man weiter und weiter. Je mehr ich erfahren habe im allgemeinen, um so mehr fühlte ich mich zu Hause.
Erstens sind hier Enthusiasten am Werk, die selber Hand anlegen. Zweitens geht es um Reisefahrzeuge und deren Optimierung. Drittens geht es um Amerikanische Basis.

Das Dodge Forum ist sehr vielseitig, auch da hat es einige die Ihre Fahrzeuge umgebaut haben. Man findet zu allem einen Bericht oder jemanden der einem hilft.
Das ist hier auch so. Halt nicht nur für Dodge Fahrzeuge.

Wie bei meiner Vorstellung schon erklärt bin ich kein Markenfetisch. LR Defender Td5, div. Toyotas und nun eben ein Dodge Ram.
Ich habe immer schon versucht vieles selber zu machen. Einerseits weil es Spaß macht, anderseits kann ich so die Qualität kontrollieren. Nebeneffekt Geld gespart welches in Teile fliesen kann.
Trotz alle dem lies ich immer wieder mal Arbeiten durch eine gute Garage meines Vertrauens erledigen. Bis ich feststellen musste, dass ich eigentlich nur mangels Infrastruktur gewisse Dinge nicht selber machen konnte.

[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]

Interessanterweise, seit ich den Dodge habe, habe ich alles selber erledigt. Liegt es an der einfachen robusten, dafür haltbaren Technik oder daran, das ich mit all den Fahrzeugen die gefahren bin die nötige Erfahrung gesammelt habe. Ich hatte das Glück einen tollen Menschen kennen zu lernen, der als gelernter LKW Mechaniker nebenbei sich auf Amerikanische Trucks (Full Sitze Pick Up's) spezialisiert hatte. Bei Ihm durfte ich während drei Wochenenden mein neu erworbenes Fahrzeug kennen lernen und gleich die erste Wartung mit allem drum und dran erledigen. Es gab natürlich auch Dinge zum ersetzen. Kreuzgelenke an der Vorderachse, Dichtmanschette beim Kardanausgang vom Verteilergetriebe, Rippenriemen. Natürlich alle Flüssigkeiten komplett ersetzt und die Filter. Er hat mir gezeigt, was ich wie und wo organisieren kann und es am Schluss dann auch passt. Diese Schulung, hat mich bestärkt, weiterhin die Dinge selber in die Hand zu nehmen.

So wuchs das Fahrzeug mir und auch meinen Frauen langsam ans Herzen. Die Skepsis am Anfang, viel zu Groß und zu Protzig wich einem Wohlwollen gegenüber den vielen Vorteilen gegenüber all den bisherigen Fahrzeugen die wir hatten. Komfort ohne Ende, Platz im Überfluss und Leistung satt. Der einzige Punkt den die bisherigen Fahrzeuge besser konnten wahr die Größe. Doch damit kommen wir zurecht.

So kam es, dass nach der Absetzkabine eine feste und geschlossene Wohnkabine gebaut wurde und unser NERO Endstand. ( Bericht dazu im Dodge Forum unter Mitglieder und Ihre Fahrzeuge) Entschuldigt mich, wenn ich das hier nicht nochmal poste.

[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]


Nun zurück zum 48RE Getriebe. Im Dodge Forum knüpfte ich Kontakt mit Dodgerico. Ein wirklich herzensguter Mensch der mich ausführlich und kompetent bei der Optimierung meines Ventile-Körpers vom Automaten in Bild, Wort und schriftlich unterstützte. Rico eine weitere Begegnung die mich beim Do it your self begleitet hat. Zum Umbau des Valve Body gibt es auch einen bebilderten Bericht im Dodge Forum. Titel 48RE.
Zeitgleich lerne ich Ozy über dieses Forum kennen. Auch er ein wunderbarer Mensch, der freimütig sein Wissen zur Verfügung stellt und mich bei all meinen Fragen beraten hat. Wohlverstanden während seinem Aufenthalt in den USA. Seine Erfahrungen basieren sprichwörtlich auf "Erfahren". Alles was er an seinem Dodge und anderen Fahrzeugen verbaut und erprobt hat, muss im Reisealltag bestehen. Was für eine Kompetenz.

Wo gibt es das noch heute? Fachwissen umsonst. An alle die mich unterstützt und weitergebracht haben ein riesiges Dankeschön.

Das musste einfach mal sein.

Ich habe also meinen Automaten geöffnet und im das Herz entfernt. Dieses habe ich mit einem Trans Go Kit optimiert und wieder zusammengebaut. Ozy hat mich noch darauf aufmerksam gemacht, dass wegen dem nun erhöhten Arbeitsduck noch ein verstärkte Anker und Bremsbandhalter verbaut werden sollte. Auch sollte der Drucksensor ersetzt werden, da der Originale eventuell mit dieser Leistung nicht klar kommt.
Ohne diese Info hätte der Automat sicherlich auch funktioniert. Wenn das Herzen schon mal in der Hand liegt, geht das in einem.
Man darf nicht vergessen, dass das Fahrzeug doch auch schon 20zig Jahre hat. Kein vergleich zu Ozy's Dodge, der den selben Jahrgang hat und anderen Belastungen stand halten muss. Doch wird die Technik mit dem erlangten Alter sicherlich nicht besser.

[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]

Die nächsten Schritt sind, Automat gemäß Ozy's Vorschlägen fertigstellen. Öl auffüllen. Batterien einsetzen. Ich brauche zwei neue, die alten sind flach. Irgendwann im Frühling dann eine Probefahrt um da ganze zu Testen. Bis dahin fließen sicher noch die eine oder andere Ergänzung ein. Gerne werde ich an dieser Stelle berichten, falls es jemanden interessiert. Was ich nicht mache sind Dinge wie Stoßstangen, Seilwinden, Rock Sliders etc.. Nicht weil ich deren Daseinsberechtigung und Nutzen diskutieren will sondern einfach weil ich es nicht brauche.
Mehr Dinge wie der ominöse Magie Switch Schalter oder Fahrwerkstechnische Optimierungen was ich im Alltagsgebrauch nutzen kann und mir einen Mehrwert generiert.

So, wie ich sehe, klappt es diesmal auch mit den Bilder. Cool, Bilder sind einfach schön und sagen mehr als tausend Worte.
Bis hierhin mal gut.
Ich wünsche Euch allen eine schöne Zeit.

P.S. Ein Treffen wie schon mal stattgefunden hat währ wirklich eine ganz tolle Sache, die allen gut tut.

Grüße aus Sarnen
Tobias

Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Grais Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Ein kleines Up-Date.

Ozy hat mir geraten, für das vordere Bremsband beim 48RE einen verstärkten Anker und Platte einzubauen, da der Arbeitsdruck nun höher sein wird.

Ich habe die Teile per Post erhalten und mal mit den Originalen verglichen. Da ist schon ein Unterschied. Vielleicht komme ich heute noch zum einbauen und einstellen der Bremsbänder.
Fotos dazu folgen.

[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]

Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Salute Tobias

Ja das sieht doch gut aus, was du da hast. Damit funktioniert es dann auch.
Kleiner Tipp zum Bremsband einstellen, du wirst dich wahrscheinlich fragen wie man am besten an diese Mutter/Schraube kommt mit dem Ringschlüssel - von Oben, einfach von 12 Uhr ansetzen und dann geht das gar wunderbar. Den Rest hast du im Griff, ich seh das.
Hast du jetzt eine Aluölwanne gekauft welche das passende Gewinde für ATF Tempsensor hat?

LG Ozy


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Grais Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Hallo Ozy

Ich habe vorerst noch keine Aluwanne geordert.
Zuerst warte ich noch auf die bestellten Teile. HD Trucksensor und eine neue Wellendichtung vom Valve Body zum Automatengehäuse. Ich vermute, dass das die Ursache für den Ölverlust war. Außerdem die Temperaturanzeige für das Automaten Öl.
Ich werde erst mal mit der Stahlwanne probieren. Ich will versuchen, den Sensor da zu integrieren. Natürlich ist bei einer Aluwanne die Wandstärke dicker als bei einer Stahlwanne. Somit währe es einfacher da ein Gewinde zu schneiden, dass auch mehr als nur einen Gang hat. Doch muss es ein geschnittenes Gewinde sein, oder reicht eine Bohrung. Sensor, passender Kupferring und innen eine Kontermutter.
O.K. die Mutter könnte sich lösen und ............ ich will es gar nicht wissen.

Mal sehen. Ich habe ja die Zeit und kann mal tüfteln.
Vielleicht wird es am Ende dann doch eine Aluwanne.

Hast Du da ein Teil, das passen würde und nicht gleicht ein Vermögen kostet.

P.S. den Schalter für den Mystery Switch habe ich bestellt. Das ist dann wieder eine andere Baustelle. Wo hast Du da, das Kabel im Motorraum, genau abgegriffen.

So sieht das nun aus.
[Linked Image von up.picr.de]

Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Ich hatte am ersten Getriebe eine PML und am Aktuellen eine Mag-Hitech.

Was möchtest du denn ausgeben, oder was kannst du ausgeben?
An der Blechwanne würde ich gar nicht erst probieren, dein Sender hat ein 1/8"-27 NPTT Gewinde, da ist mit Mutter nicht viel zu machen.

Ich hab gesehen dass es bei ebay.com durchaus gute Angebote hat und via Stackry kannst dir die zuschicken lassen.

Bei Summit hab ich auch welche gefunden, Summit ist immer kompetitiv gut bei den Versandkosten.

Was geht ist ein "Bung" aufschweissen lassen was dein Kollege wahrscheinlich für dich machen könnte.
https://www.glowshiftdirect.com/1-8-27-npt-mild-steel-weld-in-bung/
Mit einem passenden Gewindeschneider könnt Ihre den auch selber herstellen aus einem Stück Rundstahl.
Achte dann einfach darauf dass ihr in an einem Ort einschweisst wo nicht innen direkt etwas im Weg ist, Valvebody und so, die clearances sind durchaus knapp an etlichen Stellen.

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 22/02/2025 20:53.

It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Die Einspeisung für den Mystery Switch kannst du an einem der beiden grossen Stecker oberhalb des Bremskraftverstärkers machen wo die Kabel dann runter gehen zum Getriebe.
Die richtige Kabelfarbe findest du in deinem WHB. Du kannst auch schauen welche Farbe das Kabel unten am Getriebe hat am entsprechenden Pin und diese dann oben wieder finden.

Den passenden Schalter hab ich dir ja schon geschickt, richtig verkabelt ist das dann so dass der bei vom ECM eingerückter TCC mit 100% Leuchtstärke dir den Zustand anzeigt und mit ca. 80% Leuchtstärke wenn du manuell selber die TCC aktivierst.

Wie gesagt das ist eine Masse-Schaltung und um den ECM nicht zu verwirren brauchst du den 33 Ohm Widerstand in dem von dir hinzugefügten Massepfad.


[Linked Image from up.picr.de]


Bei dir ist nur der Schalter dann leicht anders weil du eine Konttolleuchte integrierst welche den Zistand anzeigt.

ACHTUNG- die Kabelfarbe kann bei dir eine andere sein als im obigen Schema, es ist Pin-7 am Getriebestecker.

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 22/02/2025 21:18.

It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Was ebenfalls ein interessanter Mod wäre ist die elektrische Schaltung der Motorbremse bereits einzubauen, wenn diese aktiviert ist wählt der ECM ein anderes Motor/Getriebe Kennfeld.
Je nachdem wie deine Strecke ist hast du dann 3 verschiedene Varianten zur Auswahl, normal auf D, Tow-Haul (OD off) und eben noch EB welche die ganzen Schaltpunkte verändert in allen Gängen.
Kosten sind gering, brauchst einen Schalter, ein Relais und zwei DEUTSCH Pins für die ECM Anbindung.

Aber der mit Abstand größte Vorteil dabei ist dass die TCC viel stärker eingesetzt wird, die bleibt dann aktiv auch wenn du vom Gas gehst oder verriegelt selbsttätig wieder wenn das Getriebe herunterschaltet usw.
Normal auf D geht die TCC auf sobald du vom Gas gehst um das Fahrzeug frei Rollen zu lassen.

Interessiert?

[Linked Image from up.picr.de]



Nachtrag: Hast du bemerkt dass die TCC auch im 2.ten Gang aktiv ist wenn du diesen manuell am Schalthebel wählst?

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 22/02/2025 21:34.

It's your life - make it a happy one!
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5

Moderated by  Burgerfrau, juergenr, Ozymandias 

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
JeanMichel
JeanMichel
Borken (NRW)
Posts: 116
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,151,284 Hertha`s Pinte
7,949,314 Pier 18
3,749,060 Auf`m Keller
3,678,503 Musik-Empfehlungen
2,712,536 Neue Kfz-Steuer
2,660,796 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (kattho, xttenere, murm, 1 unsichtbar), 363 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar, Harry_56
10,089 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,623
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,967
Mitglieder10,089
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5