Hallo zusammen.
Ich habe nun den Valve Body wieder an seinen Ort gebracht und montiert.
Das ganze hat etwas gedauert. Der Automat hatte ja etwas Ölverlust. Ich habe vermutet, dass es die Wellendichtung der Schaltung ist.
Also habe ich mir bei Rockauto eine neue bestellt und dann auch versucht einzubauen.
Der Versuch ging in die Hose. Ich habe die Wellendichtung vermurkst.
Also gleich nochmal bestellen. Dieses mal gleich zwei. Kosten nicht alle Welt und falls ich nochmal Mist baue habe ich wenigstens gleich eine Ersatz Dichtung.
Was soll ich sagen. Auch der zweite Versuch ging kläglich von statten. Obwohl ich dieses mal mit einem Spiegel arbeitete und eine Schraubzwinge zur Hilfe nahm um die Dichtung vorsichtig einzupressen.
Also zum dritten Versuch. Dieses mal habe ich mich so vertränkt und fast schon in das Fahrzeug hineingequetscht, dass mir danach der Rücken, die Schulter und beide Arme einen Tag lang taub wahren.
Wenigstens war es von Erfolg gekrönt. Da ich weder einen Lift noch eine Grube habe ist diese Arbeit schon Grenzwertig.
Jetzt konnte ich endlich den Ventilkörper einbauen und die neue Ölwanne montieren. Zur neuen Ölwanne gab es gleich noch eine neue Dichtung dazu.
Kurz die Schalthebel wider montiert und die Verbindungsstecker aufgesetzt.
Ich habe mir gleich zur Ölwanne passend noch einen Temperaturfühler inklusive der Anzeige gegönnt.
Nun war es Zeit, das Öl wieder einzufüllen. Bis all die Liter (11l) durch das kleine Messstabrohr geflossen sind dauert es.
Endlich konnte ich auch die neuen Starterbatterien einbauen. dazu habe ich die Gelegenheit benutzt, den Kabelsalat mal Ordentlich zu verlegen und zum Teil zu erneuern.
Die Stunde der Wahrheit ist gekommen. Startet der Motor? Funktioniert der Automat?
Den Zündschlüssel gedreht und siehe da, der Motor startet ohne Verzögerung. Die Gänge lassen sich Schalten, den Ölstand nochmal geprüft und los ging es auf eine ganz kleine Fahrt ums Quartier.
Das Ziel dieser Fahrt war alle Gänge zu schalten, dem Öl Zeit geben sich zu verteilen um nochmals zu kontrollieren.
Bis dahin bin ich zufrieden, der Automat ist nun Dicht, er funktioniert und ich werde dieses Wochenende eine ausgedehnte Probefahrt machen um die Wirkung des Trans Go Kits zu beurteilen.
Und so sieht die neue Ölwanne mit dem Temperaturfühler aus. Im Cockpit das Anzeigeinstrument. Daneben noch zwei Schalter die noch angeschlossen werden müssen.
![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49465408qx.jpg)
![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49465409kk.jpg)
Der linke Taster ist um die TCC zu aktivieren und der rechte dann für die Motorbremse.