Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Grais Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Hallo Ozy

Danke für Deine Infos.

Die Schemazeichnung habe ich bereits vom Diesel Forum heruntergeladen. Die 33 Ohm sind bereits geordert.
Das mit der Gewindebüchse einsetzen wäre eine Alternative. Das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

Was sind den die Vorteile von Aluwannen vs. Blechwannen. Außer der besseren Wärmeleitfähigkeit von Alu ist dieses auf Stoß empfindlicher als Blech.
Was sind Deine Erfahrungen.

::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Grais Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Holla Ozy

Ja, ich bin an dieser Modifikation interessiert.
Und ja, wenn ich in manuell in den zweiten Gang schalte bemerke ich schon eine gewisse Bremskraft. Vor allem beim Bergabfahren. Im ersten Gang natürlich noch mehr. Die Gänge bleiben auch drin wenn ich diese manuell wähle.

Wenn Du mir / uns allen hier mehr darüber erklären, Instruieren kannst währe das super.

Bis dahin, genieß die Sonne und die warmen Temperaturen.
Seit Ihr immer noch in Kalifornien.

Grüsse Tobias

Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Salute
Wegen dem EB melde ich mich noch.
Betreffs Aluwanne, diese stabilisiert das Getriebegehäuse und kühlt besser, ausserdem ist sie einfach dicht zu halten wegen des massiven Flansches und du hast üblicherweise auch bereits ein 1/8"NPTT Gewinde drin für den Sensor.
Und keine Sorge, bei dem Fahrzeug machst du keinen Bodenkontakt mit dem Getriebe, das hängt viel zu hoch und versteckt. Da hast ganz andere Probleme wenn das aufsetzen würde.
LG Ozy


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Ja der Gang bleibt schon drin auch bei dir, aber die TCC öffnet wenn du vom Gas gehst, darum sinkt die Drehzahl dann ab.

Ja wir sind noch in Südkalifornien, sehr heiss diese Woche, 30-35° im Schatten.

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 25/02/2025 22:42.

It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Du brauchst 2x dieses Kabel für die Anbindung des ECM.

https://shop.firepunk.com/products/..._577?_pos=2&_sid=46249c6f3&_ss=r

..dazu ein normales Relais ohne Diode und einen Schalter.
Der Rest ist Bastelarbeit.

Einbau gemäß diesem Schema.

[Linked Image from up.picr.de]

Das Relais brauchst du weil der ECM 12V Positiv sehen will auf Pin 42 solange die EB inaktiv ist.
Pin39 ist ein reiner Massekontakt, sprich du legst eine Masseschlaufe auf diesen Pin und der ECM erkennt die aktivierte EB.
Achtung! Keinesfalls darfst du 12V Positiv auf Pin 39 geben das würde den ECM irreparabel beschädigen. Darauf ist zu achten.


Wenn du es perfekt haben willst vorallem in Bezug dass du später auch dann die Auspuffklappe ein austauschen dann bestell dir diesen Schalter dazu.

https://www.moparpartsgiant.com/parts/mopar-switch-exhaust-brake~5102082ab.html

Wird nämlich nicht mehr hergestellt und es sind nur noch Restbestände erhältlich.
Es muss diese Teilenummer sein und nicht etwa ein Nachfolgemodell, jene würden im Armaturenbrett verbaut, dieser hier wird am Schalthebel verbaut und hat eine Kontrolleuchte.

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 25/02/2025 23:02.

It's your life - make it a happy one!
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Grais Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Hallo Ozy

Danke für all deine Infos und Erklärungen.
Da habe ich erstmal wieder Arbeit. Ich muss nach all den vielen Infos und Vorschlägen eine Liste mit den abzuarbeitenden Dingen machen, sonst verliere ich den Überblick
Ausserdem muss ich, nicht zuletzt auch aus Kostengründen, das ganze gestaffelt angehen. Da ich ja nicht wie Du permanent mit dem WoMo unterwegs bin, muss ich die Kosten als Hobby deklarieren. smirk

Ich wünsche Euch weiterhin unendlich viel Spass und Freude in Kalifornien.
Sobald sich bei mir etwas bewegt, melde ich mich wieder.

Grüsse aus Obwalden
Tobias

1 member likes this: Ozymandias
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Darum machen wir die günstigen und effizienten Mods zuerst.

Hätten wir uns Ende 2023 schon gekannt hätte ich dir meine Wanne und den BD Drehmomentwandler zukommen lassen können, nun ist das halt alles in der Alteisenmulde gelandet.
Genauso die Jacob's Brake welche ich auf PacBrake umgebaut habe....
Das wäre alles noch brauchbar gewesen aber finde mal auf die Schnelle jemanden...

Übrigens, welches Modell hast du eigentlich? Auch ein Limited?

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 26/02/2025 20:04.

It's your life - make it a happy one!
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Grais Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Hallo Ozy

Tya, so ist das im Leben. Schön wärs gewesen.

Wegen dem Limited. Ich muss Dir ehrlich gestehen, keine Ahnung.
Das einzige was ich in der Ausstattungsliste lesen kann ist; Kundenpräferenzpaket 2TH / Kundenpräferenz Laramie Packet 2UH.
In der Fahrzeugbeschreibung habe ich auch nichts von Limited gelesen.

P.S. Habe eben bei Stackry eine Lieferadresse in den USA eingerichtet. smile

1 member likes this: Ozymandias
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Grais Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2025
Posts: 25
Likes: 9
Hallo zusammen.

Ich habe nun den Valve Body wieder an seinen Ort gebracht und montiert.
Das ganze hat etwas gedauert. Der Automat hatte ja etwas Ölverlust. Ich habe vermutet, dass es die Wellendichtung der Schaltung ist.
Also habe ich mir bei Rockauto eine neue bestellt und dann auch versucht einzubauen.
Der Versuch ging in die Hose. Ich habe die Wellendichtung vermurkst.
Also gleich nochmal bestellen. Dieses mal gleich zwei. Kosten nicht alle Welt und falls ich nochmal Mist baue habe ich wenigstens gleich eine Ersatz Dichtung.

Was soll ich sagen. Auch der zweite Versuch ging kläglich von statten. Obwohl ich dieses mal mit einem Spiegel arbeitete und eine Schraubzwinge zur Hilfe nahm um die Dichtung vorsichtig einzupressen.
Also zum dritten Versuch. Dieses mal habe ich mich so vertränkt und fast schon in das Fahrzeug hineingequetscht, dass mir danach der Rücken, die Schulter und beide Arme einen Tag lang taub wahren.
Wenigstens war es von Erfolg gekrönt. Da ich weder einen Lift noch eine Grube habe ist diese Arbeit schon Grenzwertig.

Jetzt konnte ich endlich den Ventilkörper einbauen und die neue Ölwanne montieren. Zur neuen Ölwanne gab es gleich noch eine neue Dichtung dazu.
Kurz die Schalthebel wider montiert und die Verbindungsstecker aufgesetzt.
Ich habe mir gleich zur Ölwanne passend noch einen Temperaturfühler inklusive der Anzeige gegönnt.
Nun war es Zeit, das Öl wieder einzufüllen. Bis all die Liter (11l) durch das kleine Messstabrohr geflossen sind dauert es.

Endlich konnte ich auch die neuen Starterbatterien einbauen. dazu habe ich die Gelegenheit benutzt, den Kabelsalat mal Ordentlich zu verlegen und zum Teil zu erneuern.
Die Stunde der Wahrheit ist gekommen. Startet der Motor? Funktioniert der Automat?

Den Zündschlüssel gedreht und siehe da, der Motor startet ohne Verzögerung. Die Gänge lassen sich Schalten, den Ölstand nochmal geprüft und los ging es auf eine ganz kleine Fahrt ums Quartier.
Das Ziel dieser Fahrt war alle Gänge zu schalten, dem Öl Zeit geben sich zu verteilen um nochmals zu kontrollieren.
Bis dahin bin ich zufrieden, der Automat ist nun Dicht, er funktioniert und ich werde dieses Wochenende eine ausgedehnte Probefahrt machen um die Wirkung des Trans Go Kits zu beurteilen.

Und so sieht die neue Ölwanne mit dem Temperaturfühler aus. Im Cockpit das Anzeigeinstrument. Daneben noch zwei Schalter die noch angeschlossen werden müssen.

[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]

Der linke Taster ist um die TCC zu aktivieren und der rechte dann für die Motorbremse.

Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Das sieht doch gut aus.

Fürs nächste mal, du tust dich leichter wenn du rasch die vordere Kardanwelle ausbaust, das erleichtert den Zugang frappant auf der Seite. Es ist eh sinnvoll am vorderen Flansch die Torx-Schrauben gegen normale Sechskant zu ersetzen. Ein rundgedrehter Torx irgendwo im Erg ist mühsam zum lösen.

LG Ozy


It's your life - make it a happy one!
Seite 3 von 5 1 2 3 4 5

Moderated by  Burgerfrau, juergenr, Ozymandias 

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
JeanMichel
JeanMichel
Borken (NRW)
Posts: 116
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,151,284 Hertha`s Pinte
7,949,314 Pier 18
3,749,060 Auf`m Keller
3,678,503 Musik-Empfehlungen
2,712,536 Neue Kfz-Steuer
2,660,796 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (kattho, xttenere, murm, 1 unsichtbar), 363 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar, Harry_56
10,089 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,623
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,967
Mitglieder10,089
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5