Wir haben solche "Vibromotoren" meist an Aufgabe/Auslaufrinnen in Werken und auf Mobilen Brechern.

Ich kenne diese nur in der beidseitigen Variante. Heisst durchgehende Welle, beidseitig eine saubere Lagerung und beidseitig Gewichte.
Damit der Motor nicht einseitig belastet wird.

Ein normaler Motor (einseitige Welle) wird das wohl nicht überleben.
Aber probieren kann mans natürlich cool
Eine Weile wird das sicher funktionieren

Die Idee von Karsten wäre auch zu prüfen.
Ich habe meine Patronenhülsen eine Weile in so einer "Waschmaschine" gereinigt.
Drehender Behälter, Waschmittel und Stahlpins für die Reinigung.


Mercedes W463
G500 MJ17