@Juergen: die von FeBi hab ich hier. Obwohl auf deren website und bei alle Händler eindeutig 28 mm als innenmass angegeben wird, sind in die Verpackung welche mit 34 mm.....:
![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49205755ox.jpeg)
Ich werde gleich Febi direkt anschreiben und um klärung bitten, mal sehen was als Reaktion kommt.
@Erich: danke. Aubiri kenne ich, hab da schon viele teile gekauft. Eigentlich immer sehr zuverlässig. Ich werde noch mal blättern..... Lema kannte ich noch nicht, danke für den link.
@DaPo: danke für deine Hilfe, hoffe es gibt positive Rückmeldung. An improvisieren hab ich auch schon gedacht, wäre unterwegs auch kein Problem. Der SCAM muss aber übern TÜV......keine ahnung wie "flexibel" der Prüfer sein wird.
@Horst: beim SCAM waren nach der Südamerika tour die Halterungen und gummi's vom vordere Stabi auch ziemlich in mitleidenschaft gezogen. Die hab ich aber problemlos bekommen. Auch Erich Christ hat mir schon gesagt das der vordere Stabi ohne weiteres weggelassen werden kann, aber auch hier gilt, wohl eher nach der TÜV

Die 28 mm gummi's sind an der hintere Stabi montiert. Auch der hintere Stabi aus zu bauen ist denke ich bei langsame Fahrt im Gelände kein Problem, aber keine Ahnung was passiert wenn bei 90 km/h auf der strasse ein Ausweichmanöver notwendig ist. Kenne mich damit nicht aus, vielleicht kann einer unsere Profi's was dazu sagen.
Die suche geht erst mal weiter, ich hoffe eine Lösung zu finden.
Danke für eure Hilfe!
Adriaan