|
Joined: Jul 2022
Posts: 38
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jul 2022
Posts: 38 |
Hallo zusammen, bei meinem Daily leuchten beim Einlegen des Rückwärtsgang die Rückfahrlichter nicht mehr. Ursache müsste aus meiner Sicht der Schalter am hinteren Getriebeende sein (siehe Bilder unten), der beim Einlegen des Rückwärtsgangs den Stromkreis zur hinteren Verteilerdose schliesst. Die Rückfahrlichter funktionieren nämlich, wenn ich den Schalter überbrücke und die Zündung anmache. Beim Prüfen der Funktionalität des Schalters durch Drücken des "Tasters" und Messen des Widerstands bekomme ich dabei selbst bei minimaler Änderung der Tasterposition sehr stark wechselnde und unterschiedliche Widerstände angezeigt die zudem auch überwiegend sehr hoch sind. Zwischen 1MOhm und mehrern KOhm. Ich denke deshalb dass der Schalter defekt ist. Oder könnte aus eurer Sicht der Schalter tasächlich beim Schalten so einen hohen und wechselnden Widerstand haben. Könnte es aus eurer Sicht noch eine andere Ursache geben, weshalb der Schalter nicht schliesst?. Noch ein Hinweis: Beim Einlegen des Rückwärtsgangs bewegt sich der "Hebel" im Getriebe, der den Taster des Schalters bewegen muss. Der Weg beim Einlegen des Rückwärtsgangs ist jedoch relativ kurz, nur. ca. 3-4mm wobei der Schalter auch bereits auf geringe Bewegungen des "Tasters" reagiert weshalb ich denke, dass der kurze Weg bei funktionierendem Schalter ausreichen sollte. Kann mir eventuell auch jemand die Teilenummer für den Schalter geben (falls ich ihn besorgen muss). Auf dem Teil selber finde ich leider keine Nummer und einen Ersatzteilkatalog habe ich leider auch nicht. Im Voraus schon mal ganz herzlichen Dank für eure Hilfe Michael ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49240753od.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49240823fb.jpg)
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Hallo Michael,
der Schalter muss sauber zwischen 0 Ohm und unendlich schalten, sonst der defekt ...mach den neu
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Jul 2022
Posts: 38
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jul 2022
Posts: 38 |
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Info. Hast du eventuell auch die Teilenummer für den Schalter?
Schöne Grüße
Michael
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41 |
einfach suchen nach z.B. Daily III ergibt sowas: https://www.autodoc.de/autoteile/sc...y-iii-kasten-kombi/34427-35-c-14-35-s-14Entscheidend ist das richtige Gewinde, also den Durchmesser mal messen: obige sind 12mm, M12x1 und die Stiftposition, bzw. der Hub dabei. Sollte aber ein Standardteil sein. Steckverbinder sieht nach 2polig AMP aus. bei Autodoc ist als Iveco nummer 5801472603 angegeben, such mal ob das für deinen Daily passt. augustin mein ja: https://www.ebay.de/itm/383820699292Gruß Erich
Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 08/02/2025 15:22.
|
|
|
|
Joined: Jul 2022
Posts: 38
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jul 2022
Posts: 38 |
Hallo Erich, herzlichen Dank für die Links und Infos. Ich werde jetzt den hier bestellen https://www.autodoc.de/facet/2180921 da mein Daily 2 ein M14x1,5mm Gewinde hat (hat sich vermutlich dann beim Daily3 geändert). Ich denke, dass der dann passen sollte. Er sieht auch auf dem Bild gleich aus wie mein jetziger Schalter. Schöne Grüße Michael
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39 |
Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 09/02/2025 08:54.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 87
Joined: November 2012
|
|
1 members (1 unsichtbar),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,990
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|