Moin Thomas,
Danke für die Einschätzung, mit den Empfehlungen/Bedenken zur Minimal-Ausstattung gehe ich kurz vorm Abflug völlig d'accord.
An der Hinterachse rate ich dazu nicht mehr Federblätter als unbedingt nötig zu verbauen: Je mehr, desto stärker wird auch die Kardanwelle 'geknickt', sodass durch den sog. Kardanfehler schnell eine Unwucht entstehen kann.
Was meinst du damit? Offensichtlich sind die meisten hier mit der verbauten Originalfederung unproblematisch gereist, solange das zGM nicht überschritten wird.
Besonders hilfreich war ... eine Rückstaubremse im Abgasrohr.
Für gewisse Wege wäre das ein Nonplusultra. War hier glaub schon irgendwo Thema, finde nur den Faden nicht mehr. Wie hast du das gelöst?
LG