|
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53 |
Hallo, neulich bei der Dekra: Da sollten sie bei Belegenheit mal bei, die Isolierung zwischen Katalysator und Auspufftopf löst sich auf. Ob ich das nicht besser gleich ganz abreissen soll? Erstauntes Gesicht, schon gut, war nur Spass. Diese mit irgend einer Fasermatte gefütterte Blechschale ist wohl Teil vom Kat und nicht einzeln erhältlich. Gibt es da etwas bewährtes zur Reparatur? Spontan dachte ich, ein Alu- oder Edelstahlblech um die vorhandene Wärmedämmung zu wickeln, finde aber immer nur 0,5 mm starkes Alu, das scheint mit etwas dünn. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49320738tf.jpg) Grüße Andreas
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Andreas,
es gibt Firmen, die Blechisolierungen nachträglich anbringen. Frage mal bei Deinem örtlichen Auspuffbauer.
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Ein örtlicher Auspuffbauer? Echt jetzt? Sowas gibt's noch? Normal würde man den Auspuff mit Heat-Wrap einwickeln aus dem Motorsportbereich. https://www.amazon.de/Hitzeschutzba...en-F%C3%A4cherkr%C3%BCmmer/dp/B00LNB9YPMWie im Artikel genannt jeweils am Ende einen Edelstahlkabelbinder drum und dann passt das. Gruss Ozy
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 02/03/2025 17:05.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53 |
Nach etwas Googeln bin ich ernüchtert, zumindest was die Auspuffbauer angeht. Sowas scheint es hier nicht zu geben, und wenn, dann passen die irgendwas an, was irgendwo zugeliefert wird, schade. Über diese Bänder findet man selten Hinweise zur Haltbarkeit, jemand sprach von einem Jahr, wenn es dann auch noch nass wird, das wird aber nicht repräsentativ sein.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Bei mir haben die über Jahre am Krümmer gehalten. Versuch macht klug und kauf halt nicht grad das billigste.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 02/03/2025 20:25.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
Die Bänder halten schon eine Weile. Hab eines am Motorradkrümmer und mein Bruder hat am Munga auch welche im Motorraum eingesetzt - würde das auch so machen und fertig. wenn es sich auflöst sieht mans ja. Braucht man da überhaupt ne Isolierung? Was soll die schützen?
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53 |
Der Reifen ist in der Nähe, das ist die Begründung für den "geringen Mangel". Der Rahmen ist näher, als Effekt wird der Unterbodenschutz vermutlich in Mitleidenschaft gezogen.
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013 Likes: 105 |
Der Rahmen und die Konservierung leiden bei hohen Temperaturen. Deshalb diese Bereich mit unmittelbarer Rahmennähe etwas abschirmen.
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
Ich sehe gerade, dass das hinten ist. Habe ich tatsächlich noch nie gesehen, dass da der Auspuff isoliert ist. Beim Diesel ist da gar nichts und beim 500 (463.248) sind da so Bleche über den Rahmen gestülpt. An der Karosserie ist dann noch im Bereich zwischen den Rahmenträgern ein Aluhitzeschutzblech.
Achtung, wenn man da eh ist - die Bodentraversen vom Kofferraum sind werksmäßig nur dünn lackiert oder innen nur grundiert und überhaupt nicht konserviert. Da zieht hinter dem Hitzeschutzblech durch die Sicken vom Kofferraumboden schön das Salzwasser rein. Habe das an meinem 350er schon mal komplett alles ausgetauscht. Schweinearbeit.
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
PS: Der Reifen würde mir keine Sorgen machen, denke auch nicht, dass das der Grund ist. Ist der KAT Serie? Kannst du ihn rausschmeißen und einfach das Rohr einbauen? Dann natürlich zu nem anderen Prüfer fahren 
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: December 2002
|
|
1 members (Kappes),
316
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,975
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|