|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Moin,
ich habe den einfachsten und billigsten Weg gewählt, und eine 1TB - SSD-Festplatte (mit der hatte ich zuvor die Daten vom alten Tower auf das neue Laptop übertragen) über USB an die Fritzbox angeschlossen, Die Kröte, die ich schlucken muss, das hat Dapo ja schon vorausgesagt, ist die Geschwindigkeit. Ich habe in der "Erstbefüllung" der SSD fast 49tausend Dateien mit fast 0,1 TB übertragen. Und das dauerte gut 12 Stunden. Lasse ich dann die Sicherung nochmal "drüberlaufen", mit der Absicht, daß nur neue/veränderte Daten übertragen werden - dann dauert das Auslesen/Prüfen schon zwischen 15 und 20 Minuten. Und das, ohne daß Dateien übertragen werden mussten.
Aber damit kann ich leben. Denn die Sicherung von Bildern muss ich nicht jeden Tag machen. Ich lasse für ein Programm Daten, die mir besonders sicher sind, extra sichern. Und das jedes Mal, wenn ich etwas verändert habe. Das sind überschaubare Dateienzahlen. Das geht in einer halben Minute. Und diese Zeit kann ich aufbringen, jedes Mal wenn ich mit dem Programm gearbeitet hab. Und warum funktioniert das dann nicht mit meiner Festplatte? Oder Hast du nicht so viele Ordner?
wir schaffen das?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 25
Joined: September 2004
|
|
1 members (oldie),
307
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|