|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27
Silent & Noisy
|
OP
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27 |
Hi, hat sich schon mal jemand mit diesen Felgen von Suonama beschäftigt? https://www.suonama.com.cn/products...&pr_ref_pid=4460210061425&pr_seq=uniformEine ET finde ich nicht, scheinen aber über die Bremstrommeln zu gehen, wenn die China-Dailys die selben wie unsere haben. 6 Zoll ist nicht gerade breit, ich weiß. Gruß und Dank Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: May 2021
Posts: 55 Likes: 4
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2021
Posts: 55 Likes: 4 |
Hi Matti, ich habe mir vor zwei Wochen 5Stück der von dir genannten 16x6er bestellt und werde einen Test machen (einer muss es ja machen  ) diese mit 255/100r16 zu fahren (auch wenn die Chinesen sagen geht nicht).. Ich würde euch hier auf dem laufenden halten.. Laut Michelin sind 255 100r16 auf 6.0er Felge zulässig wenn auch nur als dreiteilige 6.00G in den Dokumenten von Michelin genannt. Oft schon die großen Reifen auf 5.5er Felge schlauchlos gesehen also sollte das auf der 6.00er schon funktionieren. Auf den Fotos machen die Felgen einen sauberen Eindruck... sind innen sogar vollständig durchgeschweißt.. ET habe ich auch keine gefunden aber sieht passend aus... Ich bin sehr gespannt... Übrigens kommt mit dem neuen E-Daily auch eine 6.5er Felge auf den Markt die mit guter Bohrmaschine eventuell auf unsere Dailys passen könnte Link: https://www.ebay.de/itm/387717326818?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D282515%2C282990%26meid%3D649ef032b6c44d7c843b3f83a9dbec04%26pid%3D101224%26rk%3D4%26rkt%3D5%26sd%3D384211200337%26itm%3D387717326818%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D2332490%26algv%3DDefaultOrganicWebV9BertRefreshRankerWithCassiniEmbRecall&_trksid=p2332490.c101224.m-1 Grüße, Flo.
Zuletzt bearbeitet von Hopfenmalz; 04/04/2025 12:09.
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27
Silent & Noisy
|
OP
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27 |
Danke Flo!
Bin dann auch sehr gespannt, besonders, ob sie wirklich gut über die Trommeln passen. Magst Du verraten, was die Fracht kostet? Sonst gerne per PN.
Schönes Wochenende Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Zur Frage, ob eine Rad/Reifenkombination "rechtlich zulässig" ist, zumindest "technisch vertretbar" oder in Richtung Eigen- und Fremdgefährdung geht, ist ein bißchen mehr zu beachten als die Breite des Felgenbetts.. da war das Forum schon weiter.
Eintragungsfähig ist das, was in einer Herstellerfreigabe steht, was als "good practice" (z.B. weil es alte vornehmlich zöllige Dimensionen formal nicht mehr gibt) in irgendwelchen Dokumentationen steht und einigermaßen bekannt ist, oder worauf sich ein befugter Sachverständiger/Prüfer auf welcher Grundlage immer einlässt. Die gesetzeskonformen (deutschen?) Autofahrer halten dies für unumgänglich, fürchten sich vor einer völligen Haftungsfreiheit der Versicherung usw.
Technisch vertretbar werden Kombinationen, Reifendimensionen, in gewissen Grenzen abweichende Spurbreiten und was uns sonst noch einfällt dann sein, wenn es eine technische Begründung gibt (keine rechtliche), warum was funktioniert, Freigaben z.B. eines anderen Herstellers, geringfügige Abweichungen, die z.B. durch Sichtkontrolle/einfache Testsettings als unproblematisch beurteilt werden können.. wird durch Sachkundige eingeschätzt werden können, auch wenn sie nicht befugte/beeidete/behördiche Instanz sind. Und die Versicherung steigt nicht "automatisch" aus, da braucht's schon Kausalität im Fall des (Un)falls
Das reicht von der berühmt/berüchtigten Fulda-Freigabe 235/85 auf 5,5" (in meiner Erinnerung für irgendeinen G) über Felgenbreiten, die gerade außerhalb der freigegebenen Bandbreite liegen, es aber breite Erfahrungswerte gibt, Beadlocks, den run-flat-Ring, wenn eine "gerade nicht ausreichend" gegebene Freigängigkeit durch eine kleine Änderung der Einpresstiefe wieder erreicht wird, ein bißchen Schnippeln am Kotflügel möglich ist und ausreicht, bei z.B. fehlender Tragfähigkeit ein Ablasten möglich ist (und auch eingehalten wird).. da fällt uns vieles ein
Gefährlich sind seltsame Schweißaktionen im Felgenbett, tatsäche unzureichende Tragfähigkeit, fehlende Schnellauffestigkeit (weil's eine Dimension nur mehr am Traktor gibt), aber eben auch "unpassende" Reifen/Felgenhorn-Kombinationen. Und den 255/100er mit seinen doch "anderen" Flanken auf das niedrige Felgenhorn der 08/15-Tiefbettfelge aufziehen? Fahren mit vollem Luftdruck auf der Straße - wird vermutlich funktionieren. Was bei Pistenluftdruck passiert? Viel Spaß.. Oder den steifen XZL (seid froh, dass es kein XML ist) in der Pampa mit dem Montiereisen über das Felgenhorn quälen.. ich will nicht wissen, was als erstes passiert.
Die Chinesen haben auch die Sprengringversion im Angebot und sind - was durchaus selten ist - bei der Kombi nicht an Bord. Wozu soll der Spaß gut sein? Drei Euro fuffzich gespart? Oder ein paar Kilo?
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: Dec 2024
Posts: 3
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Dec 2024
Posts: 3 |
Übrigens kommt mit dem neuen E-Daily auch eine 6.5er Felge auf den Markt die mit guter Bohrmaschine eventuell auf unsere Dailys passen könnte Link: . Hallo Flo, ich habe die benannten Felgen einmal gekauft, da diese auch eine ABE haben. Leider ist das mit dem bohren nicht so einfach, die Radbolzenbohrungen sind gepunzt, hier einfach auf M18 passend aufbohren wird nicht gehen. Viele Grüße !
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27
Silent & Noisy
|
OP
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27 |
Guten Morgen!
Was hat er jetzt eigentlich gesagt, der Peter? Naja, ein würdiger Nachfolger der Pythia. Die sprach ja wohl auch oft in Rätseln in ihrer einsamen Höhle.
Schönes Wochenende ringsum! Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
1 member likes this:
Hopfenmalz |
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo Matti, Essenz von Peters Ausführungen ist, daß eine Felge, nur weil sie vielleicht die richtige Breite hat, nicht automatisch für einen bestimmten Reifen geeignet/zugelassen sein muss. Mit 9.00R16 bzw. 255/100R16 kenne ich mich nicht wirklich aus, eine grobe Recherche hat ergeben, daß diese beim Iveco wohl auf 6.50H-16SDC aufgezogen sind. Das ist eine mehrteilige LKW-Felge mit sehr hohem Felgenhorn, während die oben verlinkte Felge eine 6JX16H2 ist, eine Felge für PKW oder leichte Nutzfahrzeuge, ähnlich wie der G- oder Sprinter. Im Continental Nutzfahrzeugreifen Ratgeber auf Seite 19 sind exemplarisch verschiedene Felgenformen dargestellt, hier sieht man schön, daß nur bestimmte Reifen auf bestimmte Felgen gehen, und nicht jeder Reifen auf jede Felge aufgezogen werden kann/darf. Und wenn der Felgenhersteller selber auf seiner Seite angibt it also fit tubeless tyre 255 85R16,but it is not fit tubeless tyre 255 100R 16. , was dann analog auch für 9.00R16 gilt, sollte man sich Gedanken machen, warum das so ist. Und daß (und warum) man das hier so auch nicht zugelassen bekommt. Von Bastelarbeiten an den Felgen mal ganz zu schweigen...
Zuletzt bearbeitet von DaPo; 05/04/2025 08:37.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27
Silent & Noisy
|
OP
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27 |
Danke Daniel!
Ich habe gar kein Interesse an den 255/100 R 16, mich interessieren nur die 255/85 R 16 und die sollen ja nach chinesischer Aussage funktionieren mit dieser Felge. 255/100 war mir schon immer zu groß, auf meinem ersten Daily sind 255/85 und ich bin seit zehn Jahren glücklich damit. Und auf den zweiten sollen auch welche - höchstens noch 285/75. Aber die sind wohl zu breit für 6 Zoll.
Schöne Grüße Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo Matti,
das war dann auch eher auf die Fantasien von Flo bezogen, die 255/100R16 auf der 6JX16H2 fahren zu dürfen. 255/85R16 dagegen sind kein Problem, damit fahren auch viele Gs rum auf 6"-Felgen, sowie 235/85R16 auf 5,5J16H2, was Peter mit seiner Anspielung auf das Fulda-Gutachten meinte
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Je schmaler die Felge im Verhältnis zum Reifen desto grenzwertig wird das Fahrverhalten. Das hats schon seinen Grund warum es da Normen gibt für.
Übrigens leidet auch der Reifen enorm wenn er auf einer zu schmalen Felge sitzt.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Stimmt grundsätzlich, aber je höher die Flanke, desto mehr toleriert auch der Reifen. Klar ist es aber besser, den Reifen auf der "richtigen" Felgenbreite zu fahren, es gibt aber etliche Ausnahmen, wo es auch anders geht. Im NFZ-Bereich kenne ich da Einige, wobei da ja der Fahrzeughersteller die jeweiligen Kombinationen für bestimmte Fahrzeuge per Freigabe genehmigt, nicht der Reifenhersteller.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Stimmt grundsätzlich, aber je höher die Flanke, desto mehr toleriert auch der Reifen. Klar ist es aber besser, den Reifen auf der "richtigen" Felgenbreite zu fahren, es gibt aber etliche Ausnahmen, wo es auch anders geht. Im NFZ-Bereich kenne ich da Einige, wobei da ja der Fahrzeughersteller die jeweiligen Kombinationen für bestimmte Fahrzeuge per Freigabe genehmigt, nicht der Reifenhersteller. Ich hatte für ein paar Jahre Reifen auf Felgen die am untersten Limit waren, die Reifen haben alle Risse gekriegt direkt am Wulst schon nach kurzer Zeit und ganz extrem dann mit gesenktem Luftdruck. Seit ich den gleichen Gummi auf der Normfelge habe ist das kein Problem mehr. Wenn ich sehe dass Leute 285/75 auf eine 6" Felge wursten wird mir anders, 9" wäre Norm.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2021
Posts: 55 Likes: 4
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2021
Posts: 55 Likes: 4 |
Hi, Erstmal vielen Dank für die ganzen Meinungen nach denen keiner gefragt hat. 1. Spreche ich davon einen "Test" zu machen. Und versuche dabei möglichst nich Leib und Leben anderer Menschen in Gefahr zu bringen..  2. Kann hier direkt einige Fahrzeuge aufzählen die 255 100 r16 schon recht lange sogar auf 5.5 fahren (nicht, dass ich das toll fände...) 3. Ja es geht tatsächlich nur darum ein paar Kilo und ein paar Euro zu sparen. (Wenig Kilos + Wenig Euros wer will das nicht? klingt doch traumhaft)  4. Das mit dem Felge des E-Daily aufbohren war absolut nicht ernst gemeint  Wenn der eine 255 100 r16er Reifen den ich hier habe keinen guten Eindruck auf der 6" Felge macht werde ich auch auf 255 85 gehen. Grüßle
|
1 member likes this:
aroundtheworld |
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27
Silent & Noisy
|
OP
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27 |
Flo, alles wird gut!
Lass uns in Kontakt bleiben, besonders wenn Deine Felgen da sind und Du geschaut hast, wie es am Hinterrad aussieht.
Schöne Grüße Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27
Silent & Noisy
|
OP
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27 |
Servus Flo!
Noch nix Neues an der Suonama-Front?
Ungeduldig: Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756 Likes: 98
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756 Likes: 98 |
Cool! Aus den Bildern schätz ich mal auf etwa ET100
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jul 2012
Posts: 52 Likes: 5
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jul 2012
Posts: 52 Likes: 5 |
ET 100 ist korrekt, ich habe bei Suonama nachgerfragt.
Ich suche fuer meine 285/75 r16 neue Felgen. Ich hatte gehofft die Einpresstiefe ist weniger. Sonst haette ich diese Felgen genommen obwohl meine Reifen eigentlich eine Mindestbreite, laut Hersteller, von 7,5 inch brauchen. Mir scheint ET 100 ist etwas wenig fuer unseren breiten Kasten.
In der Schweiz bei Pneu Boegli kann ich eine Starkofelge 8Jx16 mit ET65 bekommen. Doch leider nur gegen Abholung. Ich muss mal sehen wie ich dies auf die Reihe kriege, von Puerto Natales ist es etwas weit zum Abholen.
Ich fahre in Suedamerika seit etwa 80'000 km 285/75 r16 auf der Standard 5,5 r16 Felge - bitte nicht kommentieren, ich will mich ja verbessern.
Gruesse Juerg
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Nimm halt eine Spurverbreiterung um das auszugleichen was du möchtest. Nicht vergessen dabei dass sich Felgenbreite und ET beeinflussen. Je breiter die Felge wird desto weniger ET, die Innenkante soll ja plus/minus etwa am gleichen Ort bleiben.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2021
Posts: 55 Likes: 4
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2021
Posts: 55 Likes: 4 |
Ja die gibt es jetzt. Und nein meine 6" sind immernoch nicht da. Und nein meine Begeisterung über die neuen 7" Felgen halten sich in grenzen so wenige Wochen nachdem ich bestellt habe.. nach Monatelangem abwiegen....
Zuletzt bearbeitet von Hopfenmalz; 29/04/2025 09:43.
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Wenn der 285/75er jetzt nicht streift - er wird etwas weniger eingezogen und damit ein paar mm breiter, aber mit ein bißchen Glück passietr nichts. Und breitere Spur geht wieder auf die Radlager, irgendeinen Tod stirbst Du immer - schade, dass die 255/85er aussterben
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756 Likes: 98
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756 Likes: 98 |
Was OZY beschreibt, passt bei den Felgen mit ET100 perfekt! ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49544518in.jpg)
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: May 2021
Posts: 55 Likes: 4
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2021
Posts: 55 Likes: 4 |
Hab die Tage auch nach 255 85r16 gesucht... ja wirklich kaum mehr vernünftige ATs zu finden...
Zuletzt bearbeitet von Hopfenmalz; 29/04/2025 12:14.
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Da stimmt was nicht: 1,5" sind rd. 38 mm, macht zunächst 19 mm mehr. Wenn ich 10 mm rausgehe, ist die Innenkante noch immer 9mm weiter innen, und wenn ich den Reifen weniger einziehe, wird er absolut gesehen breiter, nicht schmäler.. sagen die alten & dicken Reifenhandbücher der Hersteller, als Kontourmaße noch in Abhängigkeit von der Maulweite angegeben wurden. Breiteste Stelle ist irgenwo auf der Flanke, nicht auf dem Außendurchmessser.
Und aus einem uralten Gianetti-Katalog hab' ich ET 101 im Hinterkopf. Es wird sich nicht viel ändern, auf Laufflächen-Durchmesser so gut wie nichts. Ob die Reifenflanke irgendwo ansteht.. ich glaub's nicht, aber das wird uns der erste, der die 7"-Räder kauft, ja berichten.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756 Likes: 98
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756 Likes: 98 |
Ja stimmt, schaut seltsam aus, scheint aber tatsächlich zu stimmen!
5.5x16 (denke ist die 15491) die hat ET107. ET101 war das nicht die 15491 6.5x16 ? Bei diesem online Rechner wird bloss die schnurgerade Laufflächenbreite gerechnet. Drum auch die unsinnig gerade Linie der Flanken zum Felgenbett. Aber mangels Alternative ein halbwegs nützliches Tool.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jul 2012
Posts: 52 Likes: 5
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jul 2012
Posts: 52 Likes: 5 |
Vielen Dank fuer die, wie ueblich sehr hilfreichen, Antworten.
Die chiniesischen Felgen sind offenbar auch einen Moeglichkeit. Nun bin ich am ueberlegen und rechnen.
Ich werde mich melden sobald ich Erfahrung mit den neuen, Starko oder Suonama, Reifen gemacht habe.
Gruesse aus Puerto Natales
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27
Silent & Noisy
|
OP
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27 |
Hallo Flo,
sind die Felgen immer noch nicht da? Hättest ja sicher was gesagt, wenn ...
Schöne Grüße Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: May 2021
Posts: 55 Likes: 4
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2021
Posts: 55 Likes: 4 |
Hey meine Lieben, Felgen sind angekommen. Sehen augenscheinlich echt gut aus. Materialstärke is angemessen, Schweißnähte schön und durchgeschweisst. Habe auch schon meinen einen 255 100r16 selbst mit einfachsten Mitteln (2 Ratschebänder mit Holz und einem Hammer) in ca 30-40min ohne sowas je gemacht zu haben darauf montiert bekommen. Der Reifen sieht auf der Felge perfekt stimmig aus keine übertrieben eingezogenen Flanken oder sonstiges. (logisch sind ja auch für breite 6.00 zugelassen  ). Der Reifen dichtet durch normales aufblasen mit Kompressor durch ein gesundes Plopp bei 1 Bar perfekt auf der Felge ab. Komplett ohne rumspielerei, Druckstöße, abdichten mit Fahrradschlauch oder sonstiges Galama wie es bei Felgen ab j7 wohl notwändig ist. Hat alles echt super geklappt. Ich habe noch keine weiteren Reifen da also war ich auch noch nicht in der Reifenbude (zum Rundlauf prüfen). Und gefahren bin ich sie auch noch nicht. Auf der Bremstrommel waren Sie entsprechend auch noch nicht. Gewicht mit runderneuertem AT gerade mal 56,5kg. Und somit nur lächerliche 6kilo schwerer als die leichten 9.5R17.5er Räder. ET ist ca 95 wenn ich mich recht erinnere. Hab überlegt das Rad am Wochnende mal mitzubringen... mal sehn. Grüßle, Flo.
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27
Silent & Noisy
|
OP
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,407 Likes: 27 |
Au fein, ja bring mit! Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: Jul 2012
Posts: 52 Likes: 5
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jul 2012
Posts: 52 Likes: 5 |
Halo zusammen, Die schlauchlosen Suonamafelgen 7/r16 sind montiert. Der Gomista hat die Reifen montiert und nicht gesagt, dass er die Muttern gleich etwas fester anziehen musste  . Sie klemmten auf den Bremstrommeln hinten. Um sie runter zu bekommen habe ich die Radmuttern etwa 5 mm geloest und bin wie bescheurt auf der Kiesstrasse Schlangenlinie gefahren. Hat wunderbar funktioniert und es war dann ein wenig an der Schweissnaht aller 4 Felgen abzuschleifen. Nun passen sie  Bei vollem Lenkeinschlag beruehren die 285/75 r16 an den Torrisionsstabhalterungen. Ich weiss noch nicht ob ich den Torsionsstab abmontieren soll. Gruesse aus Patagonien Juerg
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Lass sie streifen, ohne vorderen Stabi willst nicht fahren mit einer Einzelradaufhängung. Das Fahrverhalten bei einem Ausweichmanöver oder einer zu schnell angegangen Kurve wäre gemeingefährlich. Offroad genauso, du würdest über dein Vorderrad stolpern.
It's your life - make it a happy one!
|
2 members like this:
Pata, Alfonso |
|
|
|
Joined: May 2021
Posts: 55 Likes: 4
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2021
Posts: 55 Likes: 4 |
Hey Juerg, bist du nicht zuvor die 255 100 r16 gefahren? Bist du glücklich mit dem Umstieg auf ein kleineres aber leiseres Rad? Gruß, Flo.
|
|
|
|
Joined: Jul 2012
Posts: 52 Likes: 5
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jul 2012
Posts: 52 Likes: 5 |
Hallo Flo, Auf dem einen Iveco habe ich Chinareifen 265/75 R16 mit Spikes fuer den Winter. Auf dem anderen neu Cooper Discoverer STT Pro 285/75 R16. Die Lenkung hat 285/75 nicht so gerne aber irgendwie gefaellt mir 285/75 besser. Bis jetzt hatten wir den Suedkoreaner Hankook Dynapro drauf doch der Cooper ist nochmal eine andere Nummer, greift im Modder viel besser. Auch mit 28 psi vorne und 30 psi hinten sind mir die Reifen zu hart. Aber die originalen 7,5 r16 knallten natuerlich noch besser, da die Drehstablager meist sowieso halb durchgeschlagen sind  Ich habe gerade Kreide gekauft um den Kreidetest zu machen. Der Dynapro hatte immer so um die 25 - 30'000 km gehalten. Gruesse Juerg
Zuletzt bearbeitet von Pata; 01/10/2025 14:34.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 733
Joined: May 2002
|
|
1 members (AndreasHannover),
334
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|