|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Es gibt jede Menge Fahrzeuge/Klimaanlagen, die keinen eigenen Lüfter für die Klima haben, weil sie den nicht brauchen. Da genügt der "Haupt"lüfter - und wenn es denn doch wärmer wird, schaltet ein Zusatzlüfter (sofern vorhanden) dazu. Auch wenn ich einen Zusatzlüfter aus der Klima heraus ansteuere: in ein paar Sekunden bewirkt der nichts, den Druck muss der Klimakreislauf aushalten
Grüsse Peter Das kenne ich nur bei Viscolüftern weil die durch das Schleppmoment immer einen gewissen Durchsatz haben, bei Elektrischen ist mir das unbekannt. Eine Klima die in den Überdruck geht kühlt ja auch kaum mehr weil sie die Wärme nicht loswerden kann. Aber egal, von mir aus können sie den Backofenthermostaten auch im Kühlschrank montieren solang es funktioniert..
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Das kenne ich nur bei Viscolüftern weil die durch das Schleppmoment immer einen gewissen Durchsatz haben, bei Elektrischen ist mir das unbekannt. Die älteren Gs, um die es hier geht, haben Viscolüfter...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Da noch immer nicht klar ist, um welches Fahrzeug es konkret geht: Bei meinem 300GD (460.333) ist ein anderes Thermostatgehäuse verbaut, darin sitzt ein Fühler, der den Lüfter ansteuert... Der misst ja dann aber die Wassertemperatur, die ja rein gar nichts mit dem Druck in der Klima zu tun hat. Wie soll das zum Beiapiel funktionieren die ersten 20 Minuten bis das Wasser warm ist, platzt dann die Klima einfach weg? Deren Druck geht innert Sekunden hoch nach dem Start wenn es entsprechend heiss ist im Innenraum. Nein, da platzt nichts. Der Lüfter ist für den Betrieb der Klima technisch auch nicht erforderlich. Ich denke der Ansatz ist eher dass der Motor mit Klima mehr leisten muss. Für die gleiche Geschwindigkeit braucht er mit laufender Klima 3-5kw mehr. Die damit verbundene Wärme muss weg. Viele Grüße Marcus
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Klimaanlage bei Quermotor - also E-Lüfter: Wenn der Zusatzlüfter für die Klima ausfällt, kühlt bei geringer Geschwindigkeit nichts, ab ein bißchen Fahrtwind (ca. 80 km/h, zwei unterschiedliche Fahrzeuge) kühlt die Klima mäßig, aber doch.
Grüsse Peter
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 496
Joined: December 2003
|
|
2 members (Heinstein, 1 unsichtbar),
302
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|