Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Original geschrieben von PeterM
Der 617A hatte in der US-Limousine max. 250 Nm, und die paar re-Importe haben nicht unbedingt den Ruf, vollgasfest gewesen zu sein. Oben stand was von 280 NM und mehr - davon würde ich die Finger lassen: Ein Kammermotor ist thermisch heikler als die Direkteinspritzer, von denen wir so ziemlich jede Leistungsstufe gewohnt sind..

Die moderneren 602 2.9 Liter Kammerturbos hatten auch nur 120 PS und max. 280 Nm (bei Ssangyong nur 250)

Grüsse
Peter

Hallo Peter,

welcher OM 602 D29A hatte 280 Nm, in welcher MB Anwendung?

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
Ich habe den 602.983 erwähnt. Die OM 617A würde ich nicht ernsthaft in Betracht ziehen

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Der 617A war ein guter Motor und ist es auch heute noch.
Aber verbauen würde ich ihn heute auch nicht mehr, aufgrund der Ersatzteilesituation.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Dass ihn MB eingesetzt hat, hab ich nicht geschrieben - die Ssangyong-Anwendung wurde von MB mitentwickelt, ob die den in irgendeinem Markt selbst verbaut haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich hab' im Gespräch ein paar Einblicke am Wiener Motorensymposium vor rd. 30 Jahren bekommen: Da war viel mehr MB drinnen als kolportiert, und eine echte Sorge, den Kammermotor ohne üble Klimmzüge auf Euro III zu bekommen (was dann aber möglich war)

Die 280 Nm habe ich aus "gleiche Leistungsdaten wie der Direkteinspritzer" geschlossen. Ssangyong hatte 256 und 260 Nm angegeben, es soll eine Overboost-Regelung mit 290 Nm gegeben haben

Grüsse
Peter

Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Original geschrieben von PeterM
Dass ihn MB eingesetzt hat, hab ich nicht geschrieben - die Ssangyong-Anwendung wurde von MB mitentwickelt, ob die den in irgendeinem Markt selbst verbaut haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich hab' im Gespräch ein paar Einblicke am Wiener Motorensymposium vor rd. 30 Jahren bekommen: Da war viel mehr MB drinnen als kolportiert, und eine echte Sorge, den Kammermotor ohne üble Klimmzüge auf Euro III zu bekommen (was dann aber möglich war)

Die 280 Nm habe ich aus "gleiche Leistungsdaten wie der Direkteinspritzer" geschlossen. Ssangyong hatte 256 und 260 Nm angegeben, es soll eine Overboost-Regelung mit 290 Nm gegeben haben

Grüsse
Peter

Danke, dass das im Ssangyong ein D29 war wusste ich bis jetzt nicht.

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo Thomas,

OM662, im alten EPC war er noch beschrieben.

Es gab auch im Unimog mal einen OM602 Vorkammermotor mit Turbolader, der wurde zwar von TSH nachträglich dran gebaut, aber mit Segen des Werks. Bis dann der MB-eigene DELA Motor verbaut wurde.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jan 2017
Posts: 519
Likes: 26
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Jan 2017
Posts: 519
Likes: 26
Hallo Dapo,
m. W. gab es im 407 Nachrüstungen, mit BBC Komprexlader (Prospekt vorhanden) und dem was Du meinst. Dieser Unimog hatte aber immer einen OM616.
Im "Schräghauber" 408 gab es den 602 zuerst als Sauger (U90) und dann als Turbo U90 und U100L Turbo mit dem DELA.
In Versu
chsfahrzeugen gab es Prototypen des 421 mit OM601, 602 (selber als Vorlage besichtigt) und sogar Letztgenannten mit 603, wie aus den Fahrerprobungsprotokollen ersichtlich war.
Christoph

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo Christoph,

ja, von den OM616 mit Komprexladern habe ich gehört, ich weiß aber nicht, ob davon je welche an Kunden geliefert wurden.
Die U421 mit den OM60x waren wohl als Versuch gedacht, eine neue Motorisierung für den Nachfolger U407 zu finden. Interessant, daß es dann doch wieder der OM616 geworden ist.


Ich meinte aber die Baureihe 408, in der eine handvoll Saugdiesel, auch mit Komprex, zu Turbodieseln umgerüstet wurden, bevor dann letztlich der DELA zum Einsatz kam


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jan 2017
Posts: 519
Likes: 26
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Jan 2017
Posts: 519
Likes: 26
Hallo Daniel,
um unser Off - Topic - Ding ordentlich zu Ende zu bringen, habe ich jetzt noch den Prospekt und Daimler - interne Unterlagen vom "Fun - Mog" herausgesucht.
Für den kleinsten der Fun - Mogs, ein U90 der BR 408 wurde der 602 laut Prospekt mit einem AERODYN - Variolader durch Fa. TSH Tuning auf 110PS und 225Nm gebracht.
In der internen Marktstudie des Produktbereiches Unimog aus Gaggenau vom Oktober 93 zum Thema Unimog Funcar wird auch vom U90, U100 Kany geschrieben.
Wer Kany ist und was genau der AERODYN - Variolader ist kann ich aber nicht erklären.
Christoph

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo Christoph,

Siegfried Kany = TSH (Tuning Service Hohentengen).

Aerodyn Lader hatten m.W. einen eigenen Ölkreislauf und mussten nicht an den Motorölkreislauf angeschlossen werden. Vorteil z.B. bei den doch vergleichsweise kleinen Ölpumpen der Motoren, die nur auf Saugerbetrieb ausgelegt waren


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
RubberDuck
RubberDuck
way down south
Posts: 443
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,085,190 Hertha`s Pinte
7,929,142 Pier 18
3,739,740 Auf`m Keller
3,662,031 Musik-Empfehlungen
2,703,918 Neue Kfz-Steuer
2,645,845 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 429 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5