|
Joined: Jan 2020
Posts: 25 Likes: 1
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2020
Posts: 25 Likes: 1 |
Hallo zusammen,
ich überlege ein G-Modell mit dem OM 617 D30 anzuschaffen. (GD300, kurzer Radstand), BJ 1988. Fahren möchte ich Ihn v.a. Off-Road. Hat jemand Erfahrung bezüglich der Motorleistung (88PS !) und dem Einsatz Off-road? Es ist klar, dass die Leistung im Vergleich mit heutigen Motoren verschwindend gering ist. Andererseits habe ich bei meinem 290 GDT festgestellt, dass im Untersetzungsbetrieb für mich die Leistung völlig ausreicht. Aber der OM 617 hat über 30 PS weniger...
Danke & Gruss
290 GD Turbodiesel W461 336 BJ 2001
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012 Likes: 105 |
Moin,
das Drehmoment das durch den Turbolader kommt macht den großen Unterschied aus. 172 Nm zu 280 Nm (hier kann man natürlich auch leicht noch mehr machen) sind beim Fahren im Gelände die Dinge die entscheidend sind.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo,
...wobei der OM617 als Saugdiesel kein Turboloch hat, und das nutzbare Drehzahlband etwas größer ist.
Klar, er hat weniger Leistung und weniger Drehmoment, das kann man nicht leugnen.
Insgesamt kommt es stark auf das Gelände an: Lange Steigungen und/oder weiche Böden fordern halt Leistung, bei langsamen Passagen ist das eher egal.
Vorteil der 290GDT ist die Automatik, die das Turboloch kaschiert und beim Schalten im Gelände von großem Vorteil ist.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 61
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 61 |
Andererseits war der 300GD im W460 der Brot und Butter Motor und hat keine turbospezifischen Probleme wie Temperatur, Zylinderkopf, Ölverbrauch, etc. Generationen von G Fahrern hat die Leistung ausgereicht - wir sind aber nunmal inzwischen sehr verwöhnt. Ich sehe kein Problem den 88Ps artgerecht einzusetzen - man muss es wie bei vielem halt auch wollen und auf der Straße ein bisschen masochistisch veranlagt sein.
Bin auch schon 68PS Landys gefahren - finde den Unterschied zum OM617 D30 merkt man nicht so sehr...
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Der Werksmotor ging nicht über 250 Nm, und der wurde für die USA ausgelegt. Soviel Aufladung wie ein Diekteinspritzer tut dem Kammermotor nicht gut, ich würde eher unter den Werten des W116 bleiben
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo Peter,
wenn Du den OM617A meinst, der hat mit dem OM617 nur den Namen gemeinsam. Das Innenleben ist nahezu komplett anders, aus einem OM617 bekommt man keinen OM617A.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
1 member likes this:
Oelmotor |
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo,
wichtig wäre m.M. nach dafür zu sorgen, dass die 88 PS auch wirklich alle vorhanden sind.
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jan 2017
Posts: 519 Likes: 26
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2017
Posts: 519 Likes: 26 |
Hallo, wichtig wäre auch, ob es um ein Automatik - oder Schaltgetriebe geht. Mit Automatik hat man die Überhöhung der 172Nm durch den Wandler und keine Zugkraftunterbrechung beim Gangwechsel. Im Gelände mit wenig Leistung kann das von Vorteil sein auch ohne Überbrückungskupplung, auf der Straße nicht. Christoph
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9 |
Hallo,
Ich würde sagen: kommt drauf an. Auf steinigem Boden, also Alpen und so, macht der 300 GD richtig Spaß. Der GD ist ein guter Kraxler. Für die Sandwüste hat er mir damals gereicht, heute würde ich mir dafür etwas mehr Leistung wünschen.
Grüße
Nunca
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Der 617A hatte in der US-Limousine max. 250 Nm, und die paar re-Importe haben nicht unbedingt den Ruf, vollgasfest gewesen zu sein. Oben stand was von 280 NM und mehr - davon würde ich die Finger lassen: Ein Kammermotor ist thermisch heikler als die Direkteinspritzer, von denen wir so ziemlich jede Leistungsstufe gewohnt sind..
Die moderneren 602 2.9 Liter Kammerturbos hatten auch nur 120 PS und max. 280 Nm (bei Ssangyong nur 250)
Grüsse Peter
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 82
Joined: May 2002
|
|
1 members (Matti),
411
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|