Original geschrieben von Ozymandias
Original geschrieben von DaPo
Da noch immer nicht klar ist, um welches Fahrzeug es konkret geht:
Bei meinem 300GD (460.333) ist ein anderes Thermostatgehäuse verbaut, darin sitzt ein Fühler, der den Lüfter ansteuert...

Der misst ja dann aber die Wassertemperatur, die ja rein gar nichts mit dem Druck in der Klima zu tun hat.
Wie soll das zum Beiapiel funktionieren die ersten 20 Minuten bis das Wasser warm ist, platzt dann die Klima einfach weg?
Deren Druck geht innert Sekunden hoch nach dem Start wenn es entsprechend heiss ist im Innenraum.

Nein, da platzt nichts. Der Lüfter ist für den Betrieb der Klima technisch auch nicht erforderlich. Ich denke der Ansatz ist eher dass der Motor mit Klima mehr leisten muss. Für die gleiche Geschwindigkeit braucht er mit laufender Klima 3-5kw mehr. Die damit verbundene Wärme muss weg.
Viele Grüße Marcus