Moin,

Ich hoffe, ich beschreibe es gleich ausreichend. Ein Foto könnte ich erst morgen machen.
Also im vorderen Radkasten meines VW Iltis, etwas hinter und eine Etage unterhalb des Scheinwerfers ist eine horizontale Fläche. Gegen die möchte ich ein flaches Edelstahlblech schrauben. Das Blech ist an seinem hinteren Ende nach unten abgekantet. So bildet es einen Spritzschutz gegen das, was das Vorderrad nach vorn schleudert.

Nun mache ich mir Gedanken, dass im Laufe der Jahre Wasser zwischen mein Edelstahlblech und Karosserieblech läuft. Damit es lange Freude macht, muss es entweder gut belüftet sein (was ich nicht bieten kann), oder hermetisch versiegelt sein.


Ich kann, so meine erste Idee, einfach dick bzw hohlraumfrei Mike-Sanders in den Zwischenspalt der Bleche tun. Ist das auf Dauer ausreichend? Auch nach etlichen heissen Sommern und Streusalznesprühungen durch das Vorderrad...
Oder soll ich besser Sikaflex nehmen?


Edit: hab nun ein Foto machen können:

[Linked Image von up.picr.de]

Zuletzt bearbeitet von landybehr; 16/05/2025 07:16.

Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!