|
Joined: Dec 2013
Posts: 247 Likes: 1
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2013
Posts: 247 Likes: 1 |
Hallo,
ich wollte nur mal kurz einen Zwischenstand zu den CST Sahra A/T II geben:
Nach jetzt ca. 20tkm, davon einige tausend KM auf unbefestigeten Wegen auf Island und in Marokko gab es bisher keine Probleme.
Der Verschleiß liegt bei 3 - 4 mm von ca 10 mm Basisprofil. Damit etwas höher als bei den Grabber AT II.
Reifen sind gleichmäßig abgenutzt und haben keine Ausbrüche im Profil und keine Schäden an den Flanken.
Viele Grüße und eine gute 4x4 Saison
Matthias
off-road-runner
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Danke für die Info.
Ich hab seit 3 Jahren die selben, allerdings erst 2tKm gelaufen und somit keine Erfahrung. Sie sind nach-wie-vor lieferbar, kosten aktuell um 230Euro rum und sind derzeit die einzigen AT's die in Europa "offiziell" erhältlich sind.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 764 Likes: 32
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 764 Likes: 32 |
Danke für die Info.
Ich hab seit 3 Jahren die selben, allerdings erst 2tKm gelaufen und somit keine Erfahrung. Sie sind nach-wie-vor lieferbar, kosten aktuell um 230Euro rum und sind derzeit die einzigen AT's die in Europa "offiziell" erhältlich sind. In welcher Dimension habt Ihr die? ich kann kein passendes Angebot finden. Sollten meine abgefahrenen General Grabber AT2 315/75/16 ersetzen für Reisen in Europa Grüße Martin
Zuletzt bearbeitet von stein1101; 20/05/2025 08:44.
|
|
|
|
Joined: Dec 2013
Posts: 247 Likes: 1
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2013
Posts: 247 Likes: 1 |
Hallo Martin, steht im Titel des Fadens...
Matthias
off-road-runner
|
|
|
|
Joined: Dec 2013
Posts: 247 Likes: 1
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2013
Posts: 247 Likes: 1 |
.... eine Info habe ich vergessen zu erwähnen:
Wir haben die Reifen ohne Probleme im Tiefsand mit 1.4 bar gefahren. Tiefer würde ich dann aber auch nicht gehen wollen.
Grüße
Matthias
off-road-runner
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
ich kann kein passendes Angebot finden. Entweder du gehst zum Reifenhändler deines Vertrauens. Er kann den Reifen über das Händlerportal bei Maxxis International GmbH in Dägeling DE bestellen. (CST Generalvertretung für DACH) Oder hier versuchen: E-KaufangebotWir haben die Reifen ohne Probleme im Tiefsand mit 1.4 bar gefahren. Klar, aber danach mit 1.4 Bar über eine Schotterfläche, lange Wellblechpiste oder mit 80 Km/h über die Schwemmtonebene??? Für die Europareise ist der Reifen empfehlenswert! Ich nutz sie hauptsächlich im Winter, desshalb auch die mickrige Laufleistung, da ich die letzten Winter in der Sahara verbrachte. Dann allerdings mit IMHO besser geeigneten Reifen!
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 35
Joined: July 2002
|
|
3 members (patrick-85, user108, 1 unsichtbar),
283
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|