Hallo Matti,

Die 350 Nm kommen einfach vom technischen Wert nach Datentabelle für diese Gewindegröße. Wird so bei LKWs und in den Werkstätten so gemacht.
Bei PKWs mit kleinerem Gewinde kommt man damit auf die dort üblichen (noch für Normalfahrer) handhabbaren Radmutternschlüssel mit Längen von etwa 50cm.

Beim Bremach mit 18mm sind auch 330 Nm in meinem orginalen italienischen Wartungsheft angegeben.

Jetzt zur Realität: Dafür bräuchtest du mindestens einen 1,5m langen Hebel (ja, es gibt auch Drehmomentverstärker) und sehr viel Kraft. Ich habs probiert: eine 20mm Stahlstange verbiegt sich dabei.
Unterwegs in der Pampa kannst du so kaum einen Reifen wechseln. Das Ersatzrad bleibt nutzlos an seinem Platz.

Deshalb gibt Erich Christ für Reisefahrzeuge nur 110Nm an.

EDIT - EDIT - EDIT:: Ein großer Fehler von mir: es sind natürlich 200 Nm die Erich Christ empfiehlt (ich hatte 110 Nm von meinen Smart im Kopf).
Bitte berücksichtigen - ich will hier keine falsche Angaben anderen unterschieben.
Dieser Wert passt auch zu den Aussagen im weiteren Verlauf der Diskussion.

EDIT Ende



Aber mit der Auflage den festen Sitz regelmässig zu prüfen. Eine Lockerung würde zum Wandern der Felge führen die man optisch rechtzeitig erkennen kann: typische Lackabschürfungen an der Felge unter den Auflagescheiben.
Jetzt weiss ich nicht ob beim Daily auch solche Muttern verwendet werden, aber ich würde es genauso machen. Vieleicht bis zum Maximalwert des mitgeführten Standard Drehmomentschlüssels gehen

(Allerdings wird gegen so einen pragmatischen Ansatz immer wieder gewettert, das sei gefährlich)

Soweit meine Erkenntnisse dazu.

Gruß
Erich

Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 22/05/2025 11:48.