Hallo Matti,
bei mir waren die Radmuttern vom Vorbesitzer so festgerammelt bzw. gegammelt, daß beim Lösen ein Bolzen vor der Mutter mitgedreht hat. Spätestens dann wird`s Schulle, vor allem unterwegs. Zur Montage eines Neuen braucht es eine ordentliche Presse oder wie in meinem Fall etwas Schmerzfreiheit und einen großen Bello.
Nach der Erfahrung wurde nur noch mit max. 300Nm angezogen und etwas Kupferpaste gegen Festkottern auf die Gewinde geschmiert.
Das WHB sagt übrigends 313,9 +/- 29,4Nm

, also so ähnlich wie von juergenr verlinkt.
Viele Grüße