Das Zähe an den breiteren Reifen wird die Abdeckung sein, und da funktioniert der Bezug zu deutschen Papieren in Österreich nicht: In Deutschland reicht die Abdeckung der Lauffläche, unsere Landesregierungen wollen den ganzen Reifen (also inkl. der Ausbeulung der Reifenflanke) abgedeckt sehen. dort, wo die technische Begutachtung an den TÜV ausgelagert ist, denkt ein Prüfer möglicherweise "deutsch"..
Der 285er ist halt breiter als alles sonst eingetragene - Streifen innen bei Verschränkung, vollem Einschlag, niedrigem Pistenluftdruck usw. würde eigentlich ein Spielen mit der Einpresstiefe nahelegen, und damit brechen andere Problemchen aus. Die Diskussionen zu 17.5" Rädern sind hier im Forum "umfangreich"
Grüsse
Peter