Original geschrieben von landybehr
Update nach ein paar Wochen: [.......]
Danke für den Bericht. Ich hab ebenfalls mal schnell ne BWWP im Keller installiert. Allerdings nur temporär aktiv, da ich noch ca 3000l Heizöl verfeuern muss.
Diese Type hab ich parallel in den vorhandenen Boiler einspeisen lassen. Später werde ich einen Hygieneboiler nehmen weil das Temperaturniveau per WP deutlich tiefer ist.
https://www.ochsner.com/de-de/ochsner-produkte/europa-mini-iwpl/

Original geschrieben von landybehr
Rainer,
kannst du sagen, wie Du Deine Wärmepumpe für die Heizung ausgelegt hast? Wieviel Energie (aus welcher Wärmequelle) Du vorher verbraucht hast?
Ausgelegt? Garnicht. Einfach so nach Handgefühl. Eingespeist wird direkt mittig in den Heizkreis. Während des Abtauens wird der ST Puffer dazu geschaltet, um den Heizkreis nicht auszukühlen.
Zusätzlich zur ST haben wir etwa 1400 bis 2000L Öl verfeuert. Die Panasonic Jeisha WP bringt max 9kW. Ist baugleich mit der 5 und 7kW WP, nur softwaremäßig nicht begrenzt. Moduliert also genau so weit runter wie die 5kW Pumpe, und hat nach oben Reserven - auch wenn die evtl nicht gebraucht werden.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.