[Linked Image von up.picr.de]

...und schon war das VTG wieder bereit zum Einbau!

Auf der anderen Seite, dem Schaltgetriebe, gab es allerdings auch noch was zu tun. Hier war der Wellendichtring vom Getriebeausgang richtung VTG undicht und hatte dadurch immer einen Öltropfen zwischen den beiden Getrieben hängen. Die Mutter vom Flansch konnte man nur mit 46er Nuss, ordentlichem Werkzeug und einem selbstgebauten Gegenhalter lösen.

Der Ausgangsflansch vom Schaltgetriebe hing bei mir echt extrem fest und ich habe versucht, den Flansch mit zwei am Rahmen fixierten Spanngurten runter zu ziehen, allerdings ohne Erfolg. Geholfen hat dann ein stabiler und großer Abzieher.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Den alten Simmering raus, den neuen rein und schon war das VTG wieder bereit für den Einbau. Ich hoffe dass das Getriebe/ VTG jetzt eine Weile dicht bleiben und ich das Bauteil von meiner To-Do Liste streichen kann.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Öl rein und nach einer kurzen Probefahrt konnte das Thema Verteilergetriebe dann erfolgreich abgeschlossen werden.

Als nächstes möchte ich im laufe des Sommers mal einen Blick auf die Steuerkette werfen und bin gespannt, was mich da erwartet.. eek

Viele Grüße, Kappes

Zuletzt bearbeitet von Kappes; 08/06/2025 21:47.