|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo,
wer von Euch hat welche Erfahrungen mit dem Zusatztank?
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Guten Morgen,
hat keiner von Euch damit Erfahrungen?
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013 Likes: 105 |
Leider kenne ich auch niemanden der sowas hat. Meist sind Dachträger oder Heckträger mit den 20 Liter „Patronen“ in Verwendung um die Reichweite zu verdoppeln. Sehr unschön, aber die Komplexität steigt auch durch diese Zusatztanks und wer es einfach haben möchte wägt dies ab.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Ich hab seit über 10 Jahren einen 280 Liter Diesel Innenraumtank im Ram, was möchtest du wissen? Fahrzeugspezifisch oder etwas generelles?
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hi Thomas,
es gehen halt 88 Liter rein, dafür fehlen rund 10cm Höhe im Innenraum. Wie bei anderen Kofferraumtanks auch. Die Befüllung durch die Tankklappe verhindert Gerüche, die bei anderen Tanks mit Einfüllung im Kofferraum auftreten können
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo,
mir ging es um die Abdichtung in den Radkasten hinein, wie diese ausgeführt ist und vor allem wie dauerhaft die Abdichtung ist.
Dann wären Erfahrungen hinsichtlich Umfüllen in den Haupttank interessant.
Also alles eher auf den G bezogen.
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo,
ich denke auch darüber nach, beide Tanks, also den Innenraumtank und den Originaltank über den Originalen Tankstutzen zu befüllen.
Dazu würde ich unterhalb des originalen Einfüllstützens ein Y Rohr einsetzen.
Was denkt Ihr?
Ich freu mich auf Eure Meinungen.
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
Ich vermute, dass das beim 463 wegen der Höhe nicht hinhaut bei einem Tank im Kofferraum. Da schwappt dir der Sprit vermutlich dauernd in den Stutzen zurück.
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: Jan 2017
Posts: 522 Likes: 26
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2017
Posts: 522 Likes: 26 |
Auf dem Bild bei ORC ist ein zweiter Tankstutzen zu sehen. Wie soll die Bohrung von welcher Seite gebohrt werden? Weniger die Wahl des Werkzeuges sondern das Treffen der exakt benötigten Position, damit das Y - Stück passt......? Gibts da eine Bohrschablone dazu? Christoph
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo,
das Y Stück will ich ja bauen, da ich auf den zweiten Tankstutzen keine Lust habe.
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,948
Joined: May 2002
|
|
1 members (Kappes),
336
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|