Hallo zusammen,

Lange nichts gehört - eigentlich gut, keine Probleme gehabt :-) einen Trommelbremszylinder-Tausch-Post schulde ich euch noch.

Aktuell auf dem Rückweg aus Spanien hatten wir nach langer Fahrt mehrfach folgendes Phänomen:

Wenn ich zB auf einen Kreisverkehr zugefahren bin und heruntergeschaltet habe, um den Motor bremsen zu lassen, habe ich immer mal wieder (3-4 Mal) ein lautes, ratschendes Geräusch gehört. Dann instinktiv gekuppelt und wieder geschaltet, alles wieder gut.

Es klingt ähnlich wie wenn man nicht richtig auskuppelt beim Schalten (Synchronringe rattern aneinander durch), deshalb habe ich stark darauf geachtet, richtig zu Kuppeln. Es trat dann aber definitiv auch auf, als der Gang schon vollständig drin war und das Auto den Motor geschoben hat.

Das Geräusch erinnert auch an eine durchrutschende Kette. Könnte die Kette im BorgWarner VTG im Schubbetrieb irgendwie durchrutschen? Wenn 4x4 aus ist, läuft die zwar mit, aber ohne Last, richtig? Wir waren zuletzt paarmal im Gelände (anspruchsvoll, aber keine Probleme) und das Getriebe war nach 8h Fahrt sicher gut heiß, Kette also maximal gelängt. Laufleistung von allem 104000 km. Rein vom Geräusch her und der Tatsache, dass ich sonst keine Probleme habe, wäre das mein Verdacht.

Am "Fenster" zur Kupplung ist nichts Auffälliges zu erkennen. Ein bisschen Öl verlieren beide Getriebe schon immer, aber im Rahmen.

Gretchenfrage:
Morgen stehen nochmal 400 km an. Ich hätte es einfach probiert. Fällt jemandem ein Grund ein, nicht weiterzufahren?

Und was schau ich mir Zuhause an, falls wir heimkommen? VTG Revision mit BorgWarner Kit aus USA?

Grüße und Danke
Raphael


Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317