|
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7 |
Hallo zusammen,
Lange nichts gehört - eigentlich gut, keine Probleme gehabt :-) einen Trommelbremszylinder-Tausch-Post schulde ich euch noch.
Aktuell auf dem Rückweg aus Spanien hatten wir nach langer Fahrt mehrfach folgendes Phänomen:
Wenn ich zB auf einen Kreisverkehr zugefahren bin und heruntergeschaltet habe, um den Motor bremsen zu lassen, habe ich immer mal wieder (3-4 Mal) ein lautes, ratschendes Geräusch gehört. Dann instinktiv gekuppelt und wieder geschaltet, alles wieder gut.
Es klingt ähnlich wie wenn man nicht richtig auskuppelt beim Schalten (Synchronringe rattern aneinander durch), deshalb habe ich stark darauf geachtet, richtig zu Kuppeln. Es trat dann aber definitiv auch auf, als der Gang schon vollständig drin war und das Auto den Motor geschoben hat.
Das Geräusch erinnert auch an eine durchrutschende Kette. Könnte die Kette im BorgWarner VTG im Schubbetrieb irgendwie durchrutschen? Wenn 4x4 aus ist, läuft die zwar mit, aber ohne Last, richtig? Wir waren zuletzt paarmal im Gelände (anspruchsvoll, aber keine Probleme) und das Getriebe war nach 8h Fahrt sicher gut heiß, Kette also maximal gelängt. Laufleistung von allem 104000 km. Rein vom Geräusch her und der Tatsache, dass ich sonst keine Probleme habe, wäre das mein Verdacht.
Am "Fenster" zur Kupplung ist nichts Auffälliges zu erkennen. Ein bisschen Öl verlieren beide Getriebe schon immer, aber im Rahmen.
Gretchenfrage: Morgen stehen nochmal 400 km an. Ich hätte es einfach probiert. Fällt jemandem ein Grund ein, nicht weiterzufahren?
Und was schau ich mir Zuhause an, falls wir heimkommen? VTG Revision mit BorgWarner Kit aus USA?
Grüße und Danke Raphael
Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Könnte die Kette im BorgWarner VTG im Schubbetrieb irgendwie durchrutschen? Wenn 4x4 aus ist, läuft die zwar mit, aber ohne Last, richtig? nein, der Kettentrieb wird bei 4x4 zugeschaltet, in 2x4 steht die Kette sonst mach mal ein Video von dem Geräusch, in dem man das auch gut hört ... ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/34244730br.jpg)
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7 |
Okay. Dann springt vermutlich einer der Gänge im Schaltgetriebe (oder mehrere) raus. Muss mal genauer drauf achten morgen... Ich melde mich.
Grüsse Raphael
Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,623 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,623 Likes: 170 |
Hallo Jürgen, nein, der Kettentrieb wird bei 4x4 zugeschaltet, in 2x4 steht die Kette wird die Vorderachse denn irgendwie entkoppelt? Freilaufnaben oder so?
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7 |
Ja, manuelle Freilaufnaben sind bei den Zivilen (wie meinem) vorhanden. Sonst guter Punkt.
Gruss Raphael
Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Hallo Jürgen, nein, der Kettentrieb wird bei 4x4 zugeschaltet, in 2x4 steht die Kette wird die Vorderachse denn irgendwie entkoppelt? Freilaufnaben oder so? Hallo Daniel, wie Raphael geschrieben hat, beim zivilen gibts manuelle Freilaufnaben, WM hat kein oder die wurden nachgerüstet ad Raphael, waren die Naben offen...?
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7 |
Ja, die Naben waren offen - hört man ja recht gut bei schneller Fahrt, wenn man sie vergisst. Update, die letzten 350 km haben geklappt. Das Problem ist allerdings nicht verschwunden: Im Schubbetrieb springt was raus, ratscht durch, Kupplung drücken und kommen lassen heilt. Wenn ich das Fahrzeug konsequent mit der Bremse verlangsame und nur "ziehend" schalte, passiert nichts. Grade am Ausladen nach 2 Wochen Urlaub, später mach ich noch ne Testfahrt ohne Familie. Die Symptome passen gut zu dem, was Dave in Botswana erlebt hat: VTG Problem von Dave in BotswanaMir erschließt sich nur noch nicht ganz der technische Vorgang, da ich ja mit dem VTG nichts mache - weder vor dem Ratschen, noch um es wieder zu heilen. Irgendwie springt es selbst wieder rein. Grüsse Raphael
Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
|
|
|
|
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: May 2015
Posts: 610 Likes: 7 |
Hi, viel zu tun, wenig Zeit. Probefahrt: Gestern auf dem Weg zum Waschplatz war das Problem stärker präsent denn je.Den Wagen gesäubert (mir vom Waschplatzbetreiber angehört, dass Geländefahrzeuge unerwünscht sind wegen der Sauerei) wollte gerade ein bißchen Fehler diagnostizieren und ein Video machen. Davor nochmal das Verteilergetriebe durchgeschaltet; ging schwerer als sonst, und es gab ein deutliches Einrasten in der Normalstellung (2WD High).... ...und danach war das Problem einfach weg. Sorry, kein Video. Schlussfolgerung: Wie anfangs vermutet war das Borg Warner BW1356 Verteilergetriebe die Ursache. Anscheinend war oder ist das Schaltgestänge nicht ideal eingestellt, die Schaltgabeln verschlissen, oder beides. Dadurch war die Schaltstellung "2WD High" gerade so im Eingriff, und beim Motorbremsen wurde der Antriebsstrang wohl gerade so verschoben, dass die Schiebemuffe in Richtung "neutral" von "kraftschlüssig" zu "durchrutschend" wechselte (und beim Auskuppeln wieder zurück). Das Ganze passt wie gesagt ganz gut zu dem von Dave berichteten Problem, bei dem letztlich ja auch die Schaltgabeln schuld waren. Außerdem gibts hier ein anderes Auto mit dem gleichen Verteilergetriebe und dem gleichen Problem: BW 1356 Verteilergetriebeprobleme auf Powerstroke NationSymptom #2: Loud ratcheting sounds, as though it's partially popping out of gear, trying to find it's way back in, only on deceleration. Zzzzzzzzzzzzz! Hier gehts dann weiter mit der Lösung (Ölleck wegen Salzfraß, Getriebe zu heiß, Manschettenverschleiß an den Schaltgabeln): Lösung VerteilergetriebeproblemAuch wenn im Moment wieder alles normal funktioniert will ich das VTG mal rausholen und reinschauen. Scheint ja kein Hexenwerk zu sein, und diese kleine Modifikation an der Ölpumpenstütze schadet sicher auch nicht. Grüße Raphael
Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 233
Joined: April 2004
|
|
1 members (stein1101),
296
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,970
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|