es gibt z.B., je nach Gewerbe / Zielkunde unterschiedliche Anforderungen / Vorgaben, was Schadstoffemmissionen (auch Gerüche) oder überhaupt die chemische Zusammensetzung angeht, auch im Fall der Entsorgung (kalkulierte Lebensdauer KFZ vs. Gebäude). Auch Umgebungsbedingungen (Temperaturen (auch Temperaturschwankungen), UV-Belastung, etc) stellen unterschiedliche Ansprüche an unterschiedliche Anwendungsfälle.
Alleine daraus ergeben sich schon mal unterschiedliche Produkte für den eigentlich gleichem Zweck. Sicherlich kann man da durchaus mal Produkte verwenden, die eigentlich für was Anderes angepriesen werden.
Zur Lagerfähigkeit, hier geben die Hersteller einen Zeitraum n, in dem sie garantieren, aß ihr Produkt die angegebenen Spezifikationen erfüllen. Dieser Zeitraum, in dem das Produkt einwandfrei funktioniert, kann tatsächlich aber deutlich länger ausfallen, oft Jahre (ähnlich wie bei Lebensmitteln, aber es gibt ja auch Leute, die Konservendosen wegwerfen, wenn die einen Tag drüber sind).
Feuchtigkeitsvernetzende Kleber und Dichtstoffe halten kühl und trocken gelagert meistens Jahre. Ich könnte mir vorstellen, daß die -vakuumverschweißt, so daß keine Feuchtigkeit am Kolben der Kartusche vorbei kommt- praktisch ewig halten.
Und, wie Erich hier richtig schreibt: die Vorarbeit ist sicherlich entscheidender als das spezielle Produkt.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.