Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
Moin zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken unseren 55S17, Bj. 2012 mit einem Luft- Ölkühler auszurüsten, z.B. von der Fa. Mocal. Entnahme und Rückführung des Öls in den Motorkreislauf über eine "Adapterplatte" zum Ölfilter mit Thermostat.

Hintergrund der Überlegung:

1) Bereits geringe Steigungen quittiert die Wassertemperaturanzeige mit einem Anstieg (je steiler desto mehr...).
2) Das vorgeschriebene, dünnflüssige Öl 0-W30 ist sicher gut für Kaltstart, Emissionen, Kraftstoffverbrauch usw. aber wohl weniger für optimale Schmierung und damit Motorschutz bei heißen Außentemperaturen und dauerhaften hohen Motorlasten (Autobahn)
3) Weniger thermische Belastung des Öls = langsamere Alterung des Öls (was NICHT heißen soll, dass ich die Wechselintervalle verlängern will)

Hat das jemand hier mal umgesetzt?
Was meint ihr dazu?

Danke für euren Input!

Grüße
V

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756
Likes: 98
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756
Likes: 98
Ich nutz 5W40, da überwiegend bei hohen Temperaturen unterwegs. Soll ja von IVECO freigegeben sein. Ölalterung ist mir egal, ich wechsle sowieso jährlich, auch bei wenig Km-Leistung.

Ich weiss nicht wie es im Daily 4x4 ausschaut, aber bei meinem E5 Bremach ist an der linken Motorseite wenig Platz. Ich hätte Bedenken wegen Adapterplatte, gescheite Schlauchführung, Scheuerstellen usw.
Warum eine mögliche Schwachstelle einbauen wenns auch sonst einwandfrei klappt?


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
Für eine Beurteilung fehlen mir zwei Angaben:
Gibt es eine besondere Belastung des Motors bei dir ? Also wieviel wiegt dein Fahrzeug und mit welcher Geschwindigkeit bist du unterwegs ?
Grundsätzlich sind die FPT-Motoren doch sehr langlebig und bei normaler Belastung dürfte sich diese Modifikation kaum auf dessen Lebensdauer auswirken.

Also willst du das ÖL schonen ? Wenn du das vorschriftsmässig regelmässig tauschst, sehe ich keinen besondern Sinn darin (bei mir wäre das anders).

Du schließt aus dem Wassertemperaturanstieg ( der schnell durch den Ventilator kompensiert wird und damit indirekt auch das Öl kühlt ) auf einen Öltemperaturanstieg (sicher richtig).
Zur genaueren Beurteilung wäre es doch sinnvoll eine Öltemperaturmessvorichtung einzubauen ? mit einem Anlegefühler an einer Ölleitung wäre der Aufwand nicht so groß und ein Anstieg liese sich damit schon nachweisen.
Eine Fahrluft durchströmte Stelle für die Platzierung des Kühlers zu finden dürfte das schwierigste am Einbau sein - da kenn ich mich beim Daily nicht aus. Aber je moderner desto verbauter.
Hättest du da schon eine Idee ?

Gruß
Erich

Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 19/08/2025 09:33.
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
Neben den von mir genannten Gründen könnte ich höchstens noch technische "Spleeningkeit" ins Feld führen ...
Wegen der Adapterplatte, Scheuerstellen mache ich mir weniger Gedanken. Einbauort Kühler: Richtig, das ist ein Thema, es muss ja auch "Frischluft" zur Verfügung stehen...
Grüße
V

Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
Spieltrieb braucht ja keine weitere (sinnhafte) Legitimation - Mein Fahrzeug ist auch ein Mittel ihn auszuleben.

Gruß
Erich

Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 19/08/2025 09:46.
1 member likes this: Wildwux
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756
Likes: 98
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756
Likes: 98
Der in den Ölkreislauf eingebaute Wärmetauscher reicht auch bei hoher Motorbelastung. Aber gegen "Spleenigkeit" ist eh kein Kraut gewachsen.
(Ausser Notlauf wink )


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
1 member likes this: PeterM
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich; aber der F1C ist sowas von unausgelastet, dass ich mit einer "wirksamen" (exponierten) Position des Ölkühlers - die dann wohl schadensanfällig sein wird - mir eher mehr Probleme einhandle als löse. Das 0W30 Leichtlauföl muss auch nicht sein, und die Staub- oder Schwefeleinträge verlangen ohnehin eher kürzere Wechselintervalle

Grüsse
Peter

Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
Guten Morgen zusammen,

irgendwie hatte ich damit gerechnet "kontroverse" RM zu bekommen - nicht schlimm.
Danke für eure Gedanken!

Auch bei mir wird das Öl mehr als regelmäßig gewechselt, 1/ Jahr oder ca. 15tkm, je mach dem, was ich eher "erreiche".

Richtig: Ich werde die Temperatur mal aufzeichnen, mal sehen, wie sie sich verhält. Werde mal schauen, ob ich sie vom CAN abgreifen und aufzeichnen kann. Wenn sie auch bei hoher Dauerlast und Außentemperaturen cool bleibt besteht wohl kein Handlungsbedarf.

Idee ist halt, die Öltemp im optimalen Schmierbereich zu halten.

Richtig: Über einen / den Öl-Kühlmittel-WT wird auch das Motoröl gekühlt. Das trägt zum Anstieg von diesem bei, siehe Wassertemp. anzeige.

Expositionierte Lage: Richtig. Darüber mache ich mir auch einen Kopf. Deshalb auch mein Interesse ab es schonmal jemand umgesetzt hat.


BG
V

Zuletzt bearbeitet von DerReisende; 20/08/2025 09:13.
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
mit deinem Launch solltest du die entsprechenden Parameter aussuchen, loggen / aufzeichnen können und auch exportieren können

CAN Pakete zu sniffen , zu decodieren und das richtige Bit zu finden dürfte deutlich aufwendiger sein ...


Gruß Juergen

Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
(Ausser Notlauf wink ) [/quote]

jaja, rub-it-in grin

Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Welche Öltemperatur stellst du dir denn als "ideal" vor?


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
Original geschrieben von juergenr
mit deinem Launch solltest du die entsprechenden Parameter aussuchen, loggen / aufzeichnen können und auch exportieren können

CAN Pakete zu sniffen , zu decodieren und das richtige Bit zu finden dürfte deutlich aufwendiger sein ...

Genau das werde ich machen (sobald die Kiste mal fährt...)

Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
Original geschrieben von Ozymandias
Welche Öltemperatur stellst du dir denn als "ideal" vor?

So 90°C dicker Daumen.

Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
..lass' 110° zu und Du sparst Dir den Zauber. Eine 120°-Spitze würde mich bei den heutigen Ölen auch nicht stören

Grüsse
Peter

Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
90° LOL, das wäre ja kälter als das Kühlwasser welches den Wärmetauscher durchströmt.
Wir leben nicht mehr in den 80er Jahren, 120° sind voll okay heutzutage, kann den ganzen Tag damit laufen.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
Original geschrieben von Ozymandias
90° LOL, das wäre ja kälter als das Kühlwasser welches den Wärmetauscher durchströmt.
Wir leben nicht mehr in den 80er Jahren, 120° sind voll okay heutzutage, kann den ganzen Tag damit laufen.

Es geht nicht darum, ob ich das "den ganzen Tag" machen kann, sondern was langfristig gut / optimal ist.

Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Heißt, Du fährst die nächsten Paar Jahre in den Anden oder um den Himalaya herum auf rd. 3.000m?

Grüsse
Peter

Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo,

90°C sind jedenfalls alles Andere als optimal...

Edit: Peter war schneller...

Zuletzt bearbeitet von DaPo; 02/09/2025 11:14.

Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Feb 2021
Posts: 147
Likes: 25
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Feb 2021
Posts: 147
Likes: 25
Hallo Volker,
so ganz nebenbei:
Die Motoröltemperatur sollte bei jeder Fahrt 100°C überschreiten.
Ist das nicht der Fall, können wasserbasierte Kondensate nicht verdampfen und
würden langfristig das Öl in eine Art Mayonnaise verwandeln.


Grüße von Beda mit dem B
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756
Likes: 98
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,756
Likes: 98
Original geschrieben von BedaB
das Öl in eine Art Mayonnaise verwandeln.

Der Vergleich ist ja mal echt gut !!! smile


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Powerslave
Powerslave
Westfalen
Posts: 733
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,156,513 Hertha`s Pinte
7,951,305 Pier 18
3,749,850 Auf`m Keller
3,679,132 Musik-Empfehlungen
2,712,867 Neue Kfz-Steuer
2,661,457 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (AndreasHannover), 334 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5