Hallo zusammen und Entschuldigungen für die späte Antwort, wir hatten jetzt Tage lang kein Internet.

Also die Spurvermessung hat ergeben das wir es tatsächlich fast geschafft haben die Spur mit der Schnur auf null zu stellen.
Wir haben sie jetzt noch auf die 1mm +-1 negativ stellen lassen. Wobei der Mechaniker ( sehr nett und engagiert ) meinte er habe so etwas wie das Iveco Fahrwerk noch nicht gesehen. Am liebsten hätte er es gleich umgebaut, damit die Räder nicht so viel Sturz haben, einen Plan hatte er schon im Kopf sein Motto lautete Offset Bushings laugh

Aber sei es darum vorher war die Spur positiv eingestellt.
Jetzt muss ich mich ehrlich gesagt erst einmal an das andere Lenkverhalten gewöhnen. Der Sturz war ebenfalls zuviel. Ich weiß nicht was da in der Werkstatt passiert ist?
Ich habe jetzt 1,8° Sturz eingestellt und zwar vor der Vermessung.

Der Caster ( Nachlauf ) ist auf beiden Seiten gleich eingestellt, das Rad auf der Fahrerseite hat auch keine besonderen Abnutzungserscheinungen.
Allerdings steht hier -1,6° beidseitig und ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung ob das jetzt passt. Mir fällt auch nicht auf das das Auto in eine Richtung ziehen würde oder etwas flattert?

Der Toe ist ebenfalls beidseitig gleich bis auf 0,02° an der Vorderachse.

Seither habe ich keine extreme Abnutzung wie vorher. Doch der Reifen auf der Beifahrerseite ist auf jeden Fall etwas anderes abgefahren. Wie Alex schon schrieb, ist mir auch aufgefallen das man ständig gegenlenken muss. Die Straßen hier haben wirklich viel Gefälle. Hab die Tage immer mal wieder Geländewagen Kontrollinspektionen durchgeführt. Des öfteren ist mir bei Fahrzeugen mit groben Profil aufgefallen das das Vorderrad auf der Beifahrerseite anders abgefahren war.

Beste Grüße Tobias