|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Aber sicher gibt es viele Lösungsansätze - jeder muss seinen finden. Wobei man ja erst mal die passende Idee dazu haben muss! Mir gefällt deine Lösung, hätte ich das vor 14 Jahren gesehen, hätte ich abgekupfert  Ich hab den "Krempel" halt klassisch an der Rückwand befestigt... aber würde ich wie Roland was neues bauen, keine Frage, Abkupfern! ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49991988ya.jpg)
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12 |
Hallo Martin,
besten Dank für die weiteren Details. Da hast jetzt bei mir "1* Reservieren"frei....
Kannst mir noch erklären was ein Power Joint ist? Vermutlich nichts zu rauchen...
Mein derzeitiger Reifen hat ca. 1m Bodenabstand (Unterkannte Reifen). Somit könnte ich mit guten Gewissen den 2. auf 1,2m auslegen.
Bei einer Kabinenbreite von ca. 2m ist es vermutlich nicht notwendig den 2. Reifen recht viel höher zu montieren (13cm + 92 cm + 92 cm = 197 cm). Somit hätte ich noch 3 cm Luft zwischen den Reserverädern.
Interessant ist, dass du die Reifen nur mit 1 Schraube sicherst. Reicht wohl aus da sie am Träger aufliegen.
Vermute mal du hast in den TRex Rahmen ein 75mm Rohr eingeschoben mit 3mm Wandstärke.
Abstand Träger zur Rückwand mit 20mm ist dann wohl ausreichend.
Gruss, Roland
PS Harry, die beiden Reifen stammten aus 2006 und waren eine kostenlose Dreingabe zu den Felgen. Den ehemaligen Besitzer kennst sogar. War eine schöne ungeplante Nachnutzung. Wie Reini die Reifen gequält hat kann ich dir nicht sagen. Alle 4 sind jetzt in den ewigen "Jagdgründen" durch Seitenwandrisse. Ungeplanter (Trail) Abkürzer in Sardinien war vielleicht auch beteiligt. Bei meiner 2008er Originalbereifung hatte ich erst 1 Flankenriss. Den bin ich nur auf 10tkm Strasse gefahren und hatte diesen auch nicht (bewusst) "misshandelt" ... Somit auf 110 tkm 2 Totalausfälle und 3 vorbeugende Aussonderungen. Die 4 Lerma Gomme lass ich mal aussen vor. Die bin ich nur 15 km gefahren bevor sich Risse zwischen Karkasse und Profil auftraten. 5 Reifen auf 95tkm vielleicht gar nicht so schlecht wenn die 2 Totalausfälle nicht gewesen waeren...
Für den Pamir habe ich jetzt 4 neue DOT 2022 Reifen. Nix Surplus aus dem Hindukusch von zweifelhaften US / BW Reifenhändlern in DE. Angebote sind derzeit überschaubar und Preise von 450 Euro mit DOT 2014 beeindruckend! Neu bei 800 Euro Stk. Als Reserve 1* DOT 2017 und mein bisher nicht genutzes Rad aus 2008 das noch "Dichtigkeitsprobleme" hat. In der EU fahre ich weiter meine Original 2008er.
Ich bau jetzt den Träger. Ob da zukünftig 1 oder 2 Räder hängen wird sich ergeben. Ich will in der EU auch Fahrräder transportieren und die Sandbleche "fachmännisch aufräumen".
Kleines Spässchen mit Themaverfehlung damit der regnerische Tag nicht mehr sooooo nervt! Müsste eigentlich 8 Reifen von Felge demontieren und 4 wieder montieren...
Zuletzt bearbeitet von RolandThalia; 28/08/2025 14:00.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
die Sandbleche "fachmännisch aufräumen"
Müsste eigentlich 8 Reifen von Felge demontieren und 4 wieder montieren... Sag nur, du ziehst die ältesten Pellen fürn Pamir auf und kaufst dir am Ziel nagelneue 255/100R16 von Birla, LongMarch, Yellowsea oder Dongfeng?  Tipp, bau das Konstrukt von Steini nach und lass das "Weiterverwendungs-gebastel". Dein Aufbau ist nicht abgeschrägt, also etwas simpler! Und ja, auch ich war schon oft froh drum, dass meine 4 Sandbleche im Nu einsetzbar waren. Hab mich dieses Frühjahr im Süden von Westsahara auf der Suche nach einem netten Camp mustergültig versenkt, hatte Hunger und überhaupt kein Bock auf langes Bergegedöns und überhaupt 
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 764 Likes: 32
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 764 Likes: 32 |
Kannst mir noch erklären was ein Power Joint ist? Vermutlich nichts zu rauchen... Hab mich da vielleicht etwas "locker" ausgedrückt und an das vergangene Windsurfen gedacht  Richtig heißt so ein Teil offenbar: Schwingungslager Gummi oder Gummi Vibrationsdämpfer und sieht so aus: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49992554cg.png) Alles Gute beim Trägerbau und viel Spaß am Globetrottertreffen Martin
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12 |
Hallo Martin,
jetzt müsstes mir noch erklären wo du den Schwingungsdämpfer am Träger eingebaut hast. Hab ich da was überlesen oder die Bilder nicht richtig betrachtet? (Den versehentlich Power Joint genannten Schwingungsdämpfer würde vermutlich nicht mal Peter rauchen wollen?)
Hallo Harry,
wenn es die China Kracher billig in Kirgisistan oder sonst wo in den STAN Ländern gibt würde ich sicherlich meinen 2008er austauschen. Natürlich nur um herauszufinden ob wir hier im Forum mal einen Container Reifen mit guten Gewissen in China bestellen können... Da gibt es ja auch Winter Profile in 255/100R16...
Gruss, Roland
PS Demontage des 1. Reifen läuft schon suboptimal. VERSCHLUSSRING, Ring und Dichtring gut mit Rost behaftet. Reinigung hat gut Zeit gekostet. Bis dto. konnte ich den Reifen auch noch nicht von Felge klopfen. Sauber verklebt. Versuche es morgen mit Holzblock und Vorschlaghammer. Gummihammer ist hier nicht das Werkzeug der 1. Wahl.
Zuletzt bearbeitet von RolandThalia; 28/08/2025 19:13.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Schlag Holzkeile zwischen Reifen und Felgenring.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 764 Likes: 32
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 764 Likes: 32 |
Hallo Roland, im demontierten Zustand ist das gar nicht so leicht darzustellen. Aber ich hab mal ein Foto gemacht vom Träger, rechtes Eck oben, da siehst Du den Schwingungsdämpfer, allerdings liegt der jetzt verkehrt (nach außen); montiert ist der aber zwischen Träger und Kabine. In der Kabinenwand sind 4 eingelassene Gewindebohrungen (für den Reserveraddträger an der Wand, wie ihn der Kabinenbauer vorgesehen hatte). Und in eine dieser Gewinde schraube ich den Schwingungsdämpfer und fixiere ihn dann auch am Träger. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49994087mx.jpg) Soweit klar ? Leider habe ich kein Foto vom montierten Träger ohne Reserverad,. wo man da besser sehen könnte. und noch etwas zur Demontage des Reifend von der Sprengringfelge: Da gibt es sogar ein Spezialwerkzeug: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49994082mg.jpg) Und was ich auch lange nicht wusste: Bei der Wiedermontage des Reifens sollte man die Felge auf einen passenden Klotz legen, damit der Mantel unten gut auf der Felge aufliegt. Nur so habe ich es geschafft, den Reifen so dicht zu bekommen, dass ich ihn wieder aufpumpen kann. Aber ich nehme an, dass kennst Du eh :-) Grüße Martin
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39 |
So ein "Reifendemontagewerkzeug" gab es mal bei Stahlgruber. Ich würde den Reifen unters Fahrzeug legen, Hydraulischen Wagenheber auf die Reifenkante und gegen den Wiederstand des Fahrzeugrahmens abdrücken. Es gibt auch noch die unterwegs Methode: Reifen vor das Vorderrad und darauf fahren. Funktioniert praktisch immer. Gruß, Horst
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12 |
Danke Martin und Horst für die wertvollen Infos und Vorschläge.
Heute konnte ich schon 5 Reifen von Sprengringen und Felgenscheiben inkl. Dichtringen "befreien". Mit der Zeit ergaben sich gute Kniffe wie man das effizient und ohne Materialverlust auch bei festsitzenden Teilen macht. Gutes Training...
Über einen Reifenwulst bin ich heute (via Keil als Rampe) mit Massif gefahren. Ging dann wie Butter runter. Horst da hab ich ohne Kenntnis deines Vorschlags wohl den gleichen Trick angewendet. Irgenwo mal gelesen. Ich hab das nur getestet da es ein defekter Reifen war. Im Outback würde ich es ohne zu überlegen wieder machen. Mit den neuen Reifen werde ich aber zum Reifenhändler im Ort fahren wenn notwendig. Der hat da eine Maschine... Den Wagenheber Trick hatte ich nicht mehr im Kopf. Das ist vermutlich nicht so brachial und quält den Reifen weniger?
Ich hab jetzt von einer Felge des neuen Daily Modells (210mm Lochdurchmesser) den Sprengring, Felgenring mit Dichtring demontiert und mit den Teilen der Bremach Felge verglichen. Scheint auf 1. Blick nicht mit den Bremach Ringen kompatibel zu sein? Bei Dichtring muss ich die Teile Nr. noch vergleichen. Könnte passen.
Untermischen geht sicherlich nicht vielleicht aber als komplettes 2er / 3er Set? Da diese neuen "ungenutzten Serien Felgen" bei den "Daily Neu" Kollegen unbeliebt sind gibt es hierfür keinen Markt ausser den Schrotthändler... Wäre toll wenn man wenigstens die Ringe einer weiteren Nutzung zuführen könnte. Lack unbeschädigt ohne Anzeichen von Rost. Ist das theoretisch denkbar oder hat das zufällig schon wer gemacht?
VG aus der "Reifengarage", Roland
Zuletzt bearbeitet von RolandThalia; 30/08/2025 12:14.
|
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 474 Likes: 18
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2018
Posts: 474 Likes: 18 |
Hallo, Es gibt auch noch die unterwegs Methode: Reifen vor das Vorderrad und darauf fahren. Funktioniert praktisch immer. bin ja ebenfalls Fan von pragmatischen Lösungen, aber verzeiht das die Karkasse ohne Auffahrkeil? Gruß
Zuletzt bearbeitet von Alfonso; 30/08/2025 17:32.
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 33
Joined: February 2003
|
|
0 members (),
280
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|