Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Jun 2011
Posts: 526
Likes: 8
4
Professional
Offline
Professional
4
Joined: Jun 2011
Posts: 526
Likes: 8
Auf der Seite von J. Hehl wird bei allen gezeigeten Varianten einer Nachrüstung je 2x durch die hinteren Radhäuser durchgeschraubt. Das hält ohne Zweifel optimal. Ob man aber dort Löcher bohren mag, ist Geschmackssache. Vermeidbar ist das jedenfalls, siehe Vorschlag oben.

Viele Grüße, Thomas


Ecken und Kanten serienmässig.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo Thomas,

Original geschrieben von 461.334
Auf der Seite von J. Hehl wird bei allen gezeigeten Varianten einer Nachrüstung je 2x durch die hinteren Radhäuser durchgeschraubt. Das hält ohne Zweifel optimal. Ob man aber dort Löcher bohren mag, ist Geschmackssache. Vermeidbar ist das jedenfalls, siehe Vorschlag oben.
ich hab bei mir nicht gebohrt, sondern Halter angeschweißt, ähnlich wie es original ist...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jan 2020
Posts: 25
Likes: 2
?
Newbie
Offline
Newbie
?
Joined: Jan 2020
Posts: 25
Likes: 2
Hallo Thomas,

denke nicht, das Du da Bilder brauchst. Ich habe die bei meinem 463.328 vor 6 Jahren auch nachträglich verbaut. An den Innenkotflügeln sind ja bereits drei Löcher vorgegeben. An der Stehwand vorne und der Radhauschale hinten waren diese drei Löcher bei mir auch zu finden. Waren nur durch die originale Schutzschicht verdeckt.

Also die Inenkotflügel so reingefrickelt das der Außenrand der Innenkotflügel dabei innen im Falz der Kotflügeln steckt . Jeweils das mittlere Loch mußte ich im Kunststoff etwas in der Lage nacharbeiten. In Position geschoben und mit Karosserieschrauben befestigt. Hält seit dem ohne Probleme und da klappert und scheuert auch nix.

Natürlich hatte ich die Kontaktflächen vor dem endgültigen Einbau mit Ubo-wachs gespritzt. Selbstverständlich auch die Löcher und Gewinde der Blechschrauben. Im Frühjahr hatte ich zwei reparaturbedingt ausgebau und drunter alles war i.O.

Und nein da schweißt man keine Halter hin, und nein die Spritzlappen hängen auch nicht dran. Die Innenkotflügel ohne Verbreiterungen sind anders als die mit. Und bei denen mit Verbreiterung kann man auch nicht einfach den Rand abschneiden damit sie passen.Und ja, die mit Verbreiterung haben außen Winkel und da rosten dann die Kotflügel durch ....

grüße Helge


Schraub hin was Du willst aber bedenke: Was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
OP Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Helge,

Du verwirrst mich, ein 463er hat doch die Ikos ab Werk, warum hast Du sie nachgerüstet?

Grüße
Thomas

Zuletzt bearbeitet von Oelmotor; 20/09/2025 11:15.

Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jan 2020
Posts: 25
Likes: 2
?
Newbie
Offline
Newbie
?
Joined: Jan 2020
Posts: 25
Likes: 2
Tja, nu, was soll ich sagen? Als ich meinen gekauft habe, waren keine drin. Und die Löcher waren, bis auf zwei, auch alle vom originalen MB Ubo-schutz verdeckt. Hätte ich die nicht zufällig gesehen, wäre die Bohrmaschiene zum Einsatz gekommen.

Ich hatte mir vorher durchaus mehrere Fahrzeuge angeschaut und ja, bei denen mit Verbreiterungen waren immer Ikos verbaut. Wollte dann aber ein Modell ohne Verbreiterungen und bei denen waren die Ikos nur teilweise verbaut.

Evtl. war das wählbares Zubehör oder BJ / Modellabhängig?

Spritzlappen habe ich z.B. auch nachgerüstet, andere hatten die schon. Ne Stoßstange mit Zugmaul und NS sowie Fußgängerschutz war dran, andere hatten nur ne Stoßstange. Es gibt wohl nichts individuelleres als (D)einen G :-)

Grüße Helge


Schraub hin was Du willst aber bedenke: Was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
OP Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Helge,

Koppelmaul war SA, Frontschutzbügel ebenso.

Eine SA Innenkotflügel ist mir, bisher, unbekannt.

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Ozymandias
Ozymandias
Somewhere behind the horizon
Posts: 16,727
Joined: June 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,162,705 Hertha`s Pinte
7,953,504 Pier 18
3,750,436 Auf`m Keller
3,679,538 Musik-Empfehlungen
2,713,120 Neue Kfz-Steuer
2,661,939 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Dynomike, MichaWN), 325 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5