Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 6 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Feb 2010
Posts: 1,464
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,464
Likes: 39
Original geschrieben von GFN
Original geschrieben von DanP.
Gewicht:
.... kein Motor Unterfahrschutz, ...

Hi
Ich würde den tunlichst wieder montieren.
Ja, es ist ein Eisenschwein,
Doch ohne, planiert du irgendwann mit der Ölwanne im Boden.
Georg

Hallo Georg,
die Ölwanne ist unkritisch, bevor es die trifft hast Du schon keine Vorderachse mehr.
Bei Feuerwehren ex Schweiz wurden oftmals vom Werk aus keine Unterfahrschutze montiert.
Ich überlege selbst ob ich den Unterfahrschutz vorne in Europa aus Gewichtsgründen demontiere.

Gruß, Horst
[Linked Image von up.picr.de]

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Mar 2012
Posts: 249
Likes: 13
GFN Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2012
Posts: 249
Likes: 13
Hi

Stimmt,
Das erste wäre die Quertraverse.

Ich fühle mich mit dem Planierschild aber wohler laugh

Leichter machen durch größere Löcher wäre noch eine Idee.
Bringt den Vorteil, dass verlorene Nüsse, Bits und Schrauben leichter wieder herauszuholen sind, oder gar durchfallen wenn sie abstürzen.

Georg


Daily 40.10 WC / 2,8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85
(BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))
Joined: Dec 2003
Posts: 564
Likes: 4
laanger 4x4
Offline
laanger 4x4
Joined: Dec 2003
Posts: 564
Likes: 4
Hallo
vor allem der Ölfilter steht sonst so schutzlos ins Freie
ich hab deswegen einen Kompromiß gewählt
und das "Planierschild" mit Formrohren und Alu-Riffelblech nachgebaut
Original Motor Unterfahrschutz 25kg, Nachbau 11kg, ergibt eine Gewichtsersparnis von 14kg.
bei Interresse mache ich gern ein Foto und stelle es hier rein
gruß
herbert

Joined: Jul 2019
Posts: 77
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jul 2019
Posts: 77
Original geschrieben von herbertc
bei Interresse mache ich gern ein Foto und stelle es hier rein

Interesse :-)

Grüße

Tim

Joined: Dec 2018
Posts: 483
Likes: 21
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2018
Posts: 483
Likes: 21
Original geschrieben von herbertc
ich hab deswegen einen Kompromiß gewählt
und das "Planierschild" mit Formrohren und Alu-Riffelblech nachgebaut
Hallo,
für Faule und gut betuchte gibt`s einen Aluschutz auch in fertsch:
https://almont4wd.com/en/producto/front-skid-plate-iveco-turbodaily/
Gruß




-------------------------------------------------------------------------------
Bush Mechanics | Fgst. 5924991


Seite 6 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 35
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,248,535 Hertha`s Pinte
7,980,770 Pier 18
3,764,056 Auf`m Keller
3,696,529 Musik-Empfehlungen
2,730,936 Neue Kfz-Steuer
2,683,741 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 224 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
kattho 2
GSM 1
Heutige Geburtstage
Fee Morgana
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,489
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5