|
Joined: Oct 2025
Posts: 2
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Oct 2025
Posts: 2 |
Hallo an die Experten Mein Name ist Thorsten Ich bin mit den mechanischen Urgesteinen der G-Klasse groß geworden. Jetzt habe ich mir einen Traum erfüllt und einen 350 GD Turbo in Südfrankreich gekauft.
Wenn man den 240 GD oder 300 GD gewohnt ist ein Kulturschock. Herrliches kruisen so mit 120 km/h Motor Tempomat und man kann sich gut mit dem Beifahrer unterhalten.
So jetzt zu meinem Problem: Nach dem starten läuft der Motor bei ca 500 1/min unrund. der Drehzahlmesser geht nicht. Das Überlastrelais habe ich als ersten Verdächtigen bereits getauscht. Wer kennt das Problem und hat eine Idee? Elektrische Schaltpläne Band 1 vorhanden. Bin leider kein "Stromer"
|
|
|
|
Joined: Nov 2024
Posts: 1
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Nov 2024
Posts: 1 |
Hallo, besitze auch seit 3 Jahren einen 350 Turbodiesel, BJ 1996. bei mir war es die Sicherung 10A auf dem Modul A2015403245 (Überspannungsschutzrelais) Gruß
Zuletzt bearbeitet von alex-07; 03/10/2025 16:21.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,376 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,376 Likes: 56 |
Hallo,
funktioniert denn die ELR?
Ist die große Wasserpumpe schon verbaut?
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Oct 2025
Posts: 2
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Oct 2025
Posts: 2 |
Hallo Öelmotor Nein die ELR funktioniert nicht. Es müßte doch im kalten Zustand eine Drehzahlanhebung geben die bei erreichen der Betriebstemperatur wieder auf 680 1/min absinkt.
Oder mache ich hier schon einen Gedankenfehler
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 2,189
Joined: June 2002
|
|
0 members (),
582
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,610
Posts675,930
Mitglieder10,083
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|