Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Oct 2025
Posts: 10
Likes: 3
K
kattho Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
K
Joined: Oct 2025
Posts: 10
Likes: 3
So
an Klemme 15 mit eingeschalteter Zündung liegt 12 V an.
Am Dienstag kommt ein neues Relais von Meyle

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Original geschrieben von kattho
So
an Klemme 15 mit eingeschalteter Zündung liegt 12 V an.
Am Dienstag kommt ein neues Relais von Meyle

Hallo,

was hast Du geändert, das am ÜSR Kl. 15 jetzt mit 12 V anliegt?

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Oct 2025
Posts: 10
Likes: 3
K
kattho Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
K
Joined: Oct 2025
Posts: 10
Likes: 3
Ich bin dem Kabel bis zu einem "Kontaktpunkt" gefolgt . Auf dem Kopf der Kreuzschlitzschraube lag Spannung an. Schraube raus ( war auch lose) Kontakte gereinigt. Schraube festgezogen.

1 member likes this: Oelmotor
Joined: Oct 2025
Posts: 10
Likes: 3
K
kattho Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
K
Joined: Oct 2025
Posts: 10
Likes: 3
Update

Neues Relais ist drin. Drehzahlmesser geht immer noch nicht. Motor läuft unrund.

Kennt vielleicht jemand eine gute Werkstatt mit G-Erfahrung im Raum Nürnberg?

Joined: Nov 2024
Posts: 4
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Nov 2024
Posts: 4
Schade, hast du mal die 7,5A Sicherung F10 überprüft?
Sonst bleibt nur noch den Impuls-Drehzahlmesser am Kombiinstrument Seite 93 zu messen bzw das Gebersignal selbst auf Seite 96 zu messen.

Hoffe es klappt bald.
Gruß

Zuletzt bearbeitet von alex-07; 13/10/2025 11:48.
Joined: Oct 2025
Posts: 10
Likes: 3
K
kattho Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
K
Joined: Oct 2025
Posts: 10
Likes: 3
Irgendwie oder besser irgendwo ist der Wurm drin.

Ich habe gestern nach einem Tipp von einem G-Experten ( ich weiß ja das Du mitließt) das ÜSR demontiert und " Brücken" zwischen Klemme 30 und allen "belegten" 87 er Klemmen gebaut. Das heißt das Relais überbrückt.
ELR funktioniert nicht. Ich habe keinen Massefehler. Batteriespannung ist 12.15 V wenn ich das Multimeter nur an die Bateriepole oder an Masse von der Karosserie oder den Motor anlege.

Ich hab mir mal die Stromlaufpläne angeschaut. Die Motornachlaufkühlung wird auch direkt vom ÜSR bestromt.
Was ich auch noch festgestellt habe ist, das irgendwann mal eine Allarmanlage installiert war. Vielleicht liegen irgendwo noch Strippen rum und machen Probleme.

Zuletzt bearbeitet von kattho; 15/10/2025 15:12.
Joined: Oct 2025
Posts: 10
Likes: 3
K
kattho Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
K
Joined: Oct 2025
Posts: 10
Likes: 3
Nachtrag:

Was wundert ist, das alles bis zu dem Zeitpunkt funktioniert wo ich meiner Prinzessin gezeigt habe , wie die Sperren funktionieren.
Die Vordere lies sich nur nach langem hin und her entsperren und dann ging die ganze Tastatur nicht mehr.

Joined: Nov 2024
Posts: 4
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Nov 2024
Posts: 4
evtl. auch bei dir so, hatte auch undefinierte Zustände einmal gehabt!
Meine Lösung war die zu niedrige Batteriespannung also Ladegerät dran und über Nacht vollaufgeladen, (war so um die 13,9V nach dem anlassen, ging dan auf 13,6V meistens)
danach ging wieder alles perfekt, hoffe ist auch bei dir so. (es war weder die Batterie noch die Lichtmaschine defekt, bei mir waren es meine Tests und die Stromdiebe der Türaustiegsbeleuchtung die auch nachts Strom zogen)

Deine Batteriespannung ist (mir) zu gering.

Zuletzt bearbeitet von alex-07; 15/10/2025 15:29.
Joined: Jan 2020
Posts: 26
Likes: 2
?
Newbie
Offline
Newbie
?
Joined: Jan 2020
Posts: 26
Likes: 2
Schön,

wir wissen jetzt also das Dein ÜSR offensichtlich funzt. Austausch ist eine gern genommene Alternative zum messen, auch oft verwendet in Werkstätten. ;-)

Im nächsten Schritt miss doch bitte ob an dem DZM ( KI Klemme 1 sw / bl gegen 3 bn sowie sw / bl gegen Fahrzeugmasse ) auch 12V sind. Vermutlich nicht, also ist wohl eine Verbindung lose, abgefault, korrodiert, hinüber.

Der Kandidat wäre die Löthülse x6/4 ( Strompfad 264 ) bei der die sw / bl Leitung vervielfacht wird. Zum Finden im Fahrzeug folge einfach ( ggf unter Zerlegen der Verkleidungen ) dem sw / bl Kabel von F10 in Richrung KI

Lass es uns wissen was Du gefunden hast, in die Werkstatt kannste immer noch. Fährt ja noch.....



@ Thomas : ganz trivial die Zündung an, alle Klemmen 30 sind Dauerplus, Klemmen 15 sind immer vom Zündschalter geschaltetes Plus


Schraub hin was Du willst aber bedenke: Was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen
Joined: Oct 2025
Posts: 10
Likes: 3
K
kattho Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
K
Joined: Oct 2025
Posts: 10
Likes: 3
Problemlösung:

Nachdem ich das Kombiinstrument ausgebaut hatte und hier (bei eingeschalteter Zündung) Plus anlag hab ich meinen G-Spezialisten angerufen, ob ich ihm das Auto bringen dürfte.
Ich bin mit dem " Dicken" problemfrei aber hoch angespannt ob der Fehler, die am Auto sind und noch auftreten können, mit 110-120 km/h ins Elsass gefahren.

Er läuft, wenn er den läuft, schon richtig schön!!!

Differenzialsperren: Hier lagen Kontaktfehler in den Steckverbindungen vor. Funktioniert wieder.

ELR: Nach Umbau des Stellmagneten , Fühlern, und dem Steuergerät wurde ein kritischer Blick auf die Kabel und Steckverbindungen im E-Fach geworfen.
Der Wagen ist schon mal gestohlen worden und in einer französischen Fachwerkstatt mit dem Stern für über 10.000Fr instandgesetzt worden und eine Alarmanlage
eingebaut worden. Die Alarmanlage war bei Kauf nicht mehr montiert. Kabel zb. zum Anlasser waren durchgetrennt und mit viel "Liebe" geflickt worden.
Als der "Kabelsalat wieder ordentlich montiert war funktionierte die ELR. Probeweise montierte Komponenten wurden zurück gebaut.

Was sonst noch so passiert ist : Der frustrierte Besitzer dieses Auto`s hat sich natürlich Rat und Hilfe gesucht.
Die autorisierten Servicepartner mit dem Stern, haben nach längeren Telefonaten Diagnose/Reparaturversuche mit dem Verweis auf fehlende Teile und Auslastung
Ihrer Spezialisten abgelehnt.
Bosch-Dienste wollten auch nicht so richtig dran und vergaben Termine im Januar 2026.

Was sonst noch zu sagen wäre:

Roland vielen herzlichen Dank





kein Märchen sondern eine wahre Geschichte

2 members like this: Oelmotor, GW350
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
MF
MF
Posts: 26
Joined: August 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,190,423 Hertha`s Pinte
7,961,611 Pier 18
3,754,193 Auf`m Keller
3,684,920 Musik-Empfehlungen
2,716,903 Neue Kfz-Steuer
2,672,153 Alte Möhren ...
Wer ist online
6 members (Meggie, user108, Oelmotor, Matti, 2 unsichtbar), 454 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
kattho 3
BedaB 2
Meggie 2
GFN 2
Heutige Geburtstage
Skorpiberti, Stromer
Neueste Mitglieder
Yorrick, MikeG55, IAMTOBYSMITH, Chekorte, Zasada
10,094 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,630
Ozymandias 16,733
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,618
Posts676,042
Mitglieder10,094
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5