Moin,

kurze Story: wir haben eine Feuerhand-Laterne als LED. Mit Akkus, die man dazubestellen konnte.
Die hat sehr lange geleuchtet, bis die Akkus leer waren. Ok, die Laterne hat einen USB-C Anschluss - kein Problem, sie zu laden.
Dachte ich. Denn das klappte nicht. Nach Einschalten blitze die LED nur kurz auf.
Sogar ein neuer Akku änderte das nicht.
Am Ende die Lösung des Herstellers: man darf kein USB-C zu USB-C Kabel benutzen.
Das Ladekabel muss am Ladegerät einen USB-A Stecker haben.

Da der Akku nun geladen wird, muss es ja einen Unterschied machen.
Lässt sich erklären, warum das nur "so" funktioniert?


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!