Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2002
Posts: 6,164
Likes: 26
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,164
Likes: 26
N'abend smile

Kurzer Story: beim alten Deutz mit Schubtriebanlasser (die heißen so, oder) hatte ich vor etwa 6 Jahren zwei Optima Red Top "S4.2" parallel geschaltet.
Die funktionierten lange, bis sie auf einmal "tot" waren. Der Trecker hat monatelange Standzeiten und das Vorglührelais glüht ziemlich lange nach. Die Lima leistet 34A. Zwischendurch mal laden kann nicht schaden, aber worauf soll ich noch alles achten neben dem Alltag und die sollen doch kaum Selbstentladung haben.

Sei's drum. An dem Punkt hab ich einfach gemacht.. nämlich ein Ctek drangehäng und den AGM-Modus eingestellt. Klappte auch. Aber mittlerweile können die Optimas den Anlasser nicht durchdrehen, selbst wenn das Ladegerät fertig war und ich es erst 2 Stunden vor dem Start getrennt hab.

Jetzt hab ich mal recherchiert. Der AGM Modus war falsch, oder? Ich hätte einfach den "normalen" Modus nehmen sollen. Stimmt's?
An und für sich finde ich die Optimas gut. Naja, und die Batteriehalsterung sowie Kabel sind auf sie ausgerichtet. Wenn ich nicht noch (1. Frage) etwas versuchen kann, die Red Tops zu reanimieren, dann muss ich neu kaufen. Möchte dann aber (2. Frage) nicht wieder was falsch machen.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 10,107
Likes: 64
Druckluftschrauber
Online Shocked
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,107
Likes: 64
Schmeiss Optima weg, die braucht kein Mensch. Und die Maschine erst recht nicht. Der alte Deutz kommt auch mit den Standart Blei-Säure Batterien zurecht. Dafür wurde er mal konzipiert.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: May 2005
Posts: 7,637
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,637
Likes: 133
https://intl.optimabatteries.com/emea/de-de/support/faqs/battery-product-information

Original geschrieben von optimabatteries
OPTIMA-Batterien sind AGM-Batterien, die auf der SPIRALCELL TECHNOLOGIE® basieren


Gruß Juergen

Joined: May 2002
Posts: 10,107
Likes: 64
Druckluftschrauber
Online Shocked
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,107
Likes: 64
Original geschrieben von landybehr
N'abend :)Jetzt hab ich mal recherchiert. Der AGM Modus war falsch, oder? Ich hätte einfach den "normalen" Modus nehmen sollen. Stimmt's?
Aus dem Link von Jürgen zitiert: OPTIMA® is a SPIRALCELL TECHNOLOGY® AGM battery.
Also war AGM wohl richtig. Wie gesagt, schmeiss den Mist einfach weg und sortiere es unter "negative Erfahrungen" ein.
Ich erinnere mich zB an den Winden-Contest, der imho hier mal organisiert worden war, die Jungs mit den Optimas hatten das Nachsehen. Ausschliesslich die Leistungsfähigkeit der Batterien bei gleichen Winden war ausschlaggebend. Bei den Optimas hatte, wie so oft, die Werbung mehr Effekt als das Produkt.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: Feb 2021
Posts: 154
Likes: 28
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Feb 2021
Posts: 154
Likes: 28
Original geschrieben von Rainer4x4
Schmeiss Optima weg, die braucht kein Mensch. Und die Maschine erst recht nicht. Der alte Deutz kommt auch mit den Standart Blei-Säure Batterien zurecht. Dafür wurde er mal konzipiert.
Hallo zusammen,
ich habe keine Erfahrungen mit Optima, aber reichlich mit AGM-Batterien.
Ich würde wieder auf AGM setzen.
Wenn der Trecker selten und nie länger genutzt wird,
ist es wahrscheinlich, daß die Lima es nicht schafft, die Batterien wieder voll aufzuladen.
Da hilft der Einsatz eines Ladegeräts und zwar nicht erst, wenn es Probleme gibt.


Grüße von Beda mit dem B
Joined: May 2002
Posts: 10,107
Likes: 64
Druckluftschrauber
Online Shocked
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,107
Likes: 64
Original geschrieben von BedaB
Ich würde wieder auf AGM setzen.
Wenn der Trecker selten und nie länger genutzt wird, ist es wahrscheinlich, daß die Lima es nicht schafft, die Batterien wieder voll aufzuladen.
Da hilft der Einsatz eines Ladegeräts und zwar nicht erst, wenn es Probleme gibt.
Die AGM Batterie läd die alte Treckerlima nichtmal ansatzweise voll. Das geht dann nur noch mit externer Ladetechnik.Damit bleibt derTrecker immer uneigenständig!
Aber gut, wenn man damit zufrieden ist.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
KGB
KGB
Ba-Wue
Posts: 35
Joined: September 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,252,725 Hertha`s Pinte
7,982,194 Pier 18
3,766,541 Auf`m Keller
3,697,637 Musik-Empfehlungen
2,731,809 Neue Kfz-Steuer
2,684,951 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 208 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 4
Matti 3
GSM 1
Heutige Geburtstage
Ilka
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,388
Posts675,531
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5