Technikteile sind eigentlich kein Problem zu beschaffen, sind ja im normalen IVECO Teilesortiment und auch meist identisch zum Zivilfahrzeug, Karrosserieteile sind ev. etwas harziger - da weiss ich aber nix genaues nicht.

Die Antriebswellen selber sind eigentlich nicht problematisch sondern deren Manschetten, die gehen ab und an mal hinüber und bedürfen des Erstzes, leider sind sie bei IVECO sauteuer.
Es hat hier aber mal jemand gepostet das er Nachbauteile beschaffen konnte die nur einen Bruchteil kosten sollen, leider kam da nie ein Erfahrungsbericht hinterher ob sie gehalten haben oder nicht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Das Fahrzeug selber ist so verlässlich wie du es wartest, Team-North war gerade ein Jahr in Südamerika unterwegs und hatte keinerlei defekte am Fahrzeug die zu beheben gewesen wären - er hatte aber auch vorher alles ersetzt was Altershalber eh nötig gewesen wäre.
Gummiteile sind zb. bei einem 10jährigen meistens versprödet, will man sich ärger vom Hals halten ersetzt man die gleich im vornherein. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Grundsätzlich ist der IVECO ein treuer Bursche der einen zuverlässig überall hinbringt wo man will - eine Pistensau ist er aber nicht, will man das kauft man besser einen Toyota - der aber leider wesentlich kleiner ist.
Reisen nicht rasen ist das Motto.



It's your life - make it a happy one!