|
Joined: Nov 2004
Posts: 161
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Nov 2004
Posts: 161 |
Hallo an alle Urlauber! Meine Frau und ich wollen mit unserem dann ca. 8 Monate alten Sohn unsere zweite Marokkotour wagen. Nachdem wir 2004 die größeren Sehenswürdigleiten Fes, Marakesch, Erg Chebbi etc. in einem ziemlichen Gewaltakt quasi abgerast habe,. soll es diesmal etwas ruhiger zugehen. Außerdem wird uns Sohnemann sonst wohl was husten. Grob geplant ist ab Melilla nach Figuig und von dort über die Pisten an der algerischen Grenze zum Erg Chebbi, weiter in Richtung Zagora nach Layoune und ev. noch etwas in die Westsahara runter. Für die gesamte Reise haben wir uns drei bis vier Wochen vorgenommen im Zeitfenster von Anfang September bis Mitte Oktober. Das ganze steht jedoch unter dem Vorbehalt, das Zwergnase dann gesundheitlich in Ordnung ist. Wer einen Eindruck von unserer letzten Tour haben möchte, kann unter www.lepetitbleu.de uns auf unserer nicht gerade regelmäßig gepflegten und manchmal nicht zuverlässig erreichbaren Homepage kennenlernen. Grüße Jurrien
You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 142
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Feb 2004
Posts: 142 |
Hallo Jurrien ! Kann leider keinen Reisepartner stellen....
Aber....
der Marokko Bericht 2004 auf Deiner gepflegten HP ist nett zu lesen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Viel Erfolg beim Suchen & Grüße, Mic
kd7knw / dl4zbi / de1mic ...-.-
dl4zbi / kd7knw / de1mic LR Discovery I , 1993 , WoMo mit Dachzelt LR Defender , 2015
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 98
Unverbesserlicher
|
Unverbesserlicher
Joined: Oct 2003
Posts: 98 |
Hallo Jurrien,
über Marokko hatten wir letztes Jahr auch schon einmal nachgedacht, aber da wars für unsere Lütsche - derzeit 8 1/2 Monate alt - noch zu früh. Eigentlich planen wir gerade einen 3 wöchigen Korsika Aufenthalt im Juni, da bleibt natürlich zu wenig Resturlaub fürs Jahresende übrig. Bei uns käme auch noch hinzu, dass wir keinen Urlaub ohne unseren Rhodesian Ridgeback machen...
Was sind den eo Eure Ansprüche an die Mitreisenden?
Gruss Christian
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 161
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Nov 2004
Posts: 161 |
Oh, ich liebe Hunde!!! Naja, so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Aber Hunde in Marokko scheinen kein Problem zu sein, zumindest sind uns 2004 "Hundereisende" begegnet. Da wir selber derzeit keinen Hund haben, weiß ich dazu allerdings nichts genaues.
Was die Ansprüche betrifft, nun, wir sind flexibel. Man könnte Teilstrecken zusammen fahren oder aber einen gemeinsamen Trip planen. Das wir uns im Tagesrythmus an unseren Sonh halten ist denke ich klar. Ohne da Erfahrungen zu haben, denke ich, das er größere Pausen braucht am Tag. Auch wir wollen diesmal entspannen und es ruhig angehen lassen. Und wenn der Reisepartner essen gehen will oder dieses oder jenes ansieht, kann ich auch ein Buch lesen.<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> "Kletten" halte ich nicht für nötig. Und wenn es dann gar nicht zusammen geht, kann man sich ja auch wieder trennen.
Nur für die Strecken, auf denen man sich gemeinsam ev. auch eingebildete Sicherheit geben will, sollte man nun nicht gerade die Scheidung einreichen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Je nachdem wie man sich vor der Reise kennenlernt, kann man auch auf doppelte Ausrüstung verzichten.
Und letztlich lernt man so vielleicht den einen oder anderen kennen, der dem gleichen Splien verfallen ist.
Zusammenfassend kann ich mir von einer lockeren gemeinsamen Reise auf einzelnen Strecken bis zum gemeinsamen Vollprogramm alles vorstellen.
Ach ja, und dann redet natürlich mein Eheweib auch noch mit. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,011
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,011 |
Je nachdem wie man sich vor der Reise kennenlernt, kann man auch auf doppelte Ausrüstung verzichten. Kann ich nicht empfehlen! Ich würde immer autonom planen. So gut kannst du jemand gar nicht vorher bei ein Paar Treffen kennenlernen. Ich denke auch das der "Extremfaktor" Kleinkind eher erschwerend hinzu kommt. Viel Spass Jens
There must be at least one nice car in every street (LR110)
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 161
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Nov 2004
Posts: 161 |
Hallo Christian, hier spricht jetzt mal das Eheweib... Wohnt ihr in Bonn? Das wäre ja nett - ich bin in Bonn aufgewachsen. Ausserdem ist es nicht so weit von Wuppertal. Zu unserer Reiseplanung. Auf unserer letzten Marokkotour haben wir viel zu viel sehen wollen. Ausserdem ist das Land (entgegen den Reiseberichten, die ich von Freunden kannte) inzwischen bis in den letzten Schlupfwinkel besiedelt und die Menschen häufig von (vorallem französichen) Touris vorbelastet. So passierte es uns häufiger, dass wir in kleinen abgelegenen Dörfern nicht halten konnten, weil das halbe Dorf an unserem Auto hing und bonbons, stilos, cadeaux, medicaments etc. abstauben wollte. Eher unangenehm. Als wir dann im Süden waren, wo es eigentlich erst so richtig schön wird, hatten wir eigentlich keine Kraft mehr und auch nicht viel Mut, alleine an der Grenze entlang durch die Wüste zu fahren. Wären wir mit zwei Autos und mehreren unterwegs gewesen hätten wir es sicher gemacht - so wie die Schweizer Landroverfahrer, denen wir begegnet sind. Du siehst, da ist also noch etwas offen, und ich würde auch gerne noch weiter in den Süden fahren, vielleicht eben auch an die Atlantikküste (Layoune etc.). Jetzt hadben wir die Zeit noch, sobald Schule und Kindergarten anfängt wird man so unflexibel. Zum Reisen mit Baby/Kleinkind: Erfahrung haben wir nicht, da Thorge der erste ist. Er macht aber schon mit seinen 8 Wochen viel mit, also bin ich mal nicht voreingenommen. Trotzdem wären die Kinder und ihr Spass/Gesundheit auf dieser Reise an erster Stelle. Ob da noch ein Hund dabei ist... umso besser, wenn ihm die Hitze nichts ausmacht?! Gruss Sonja
You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,378
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,378 |
also wenn das mit den leuten in marokko so schlimm steht. kann ich euch da tunesien sehr empfehlen. mein mann war letztes jahr in tunesien und da war en grade mal 1mal!!! kinder die sich ans auto gehängt und gebettelt haben. ansonsten alle leute sehr nett, nicht aufdringlich. und nu zum baby. mit 8 wochen sind die kleinen noch leicht handzuhaben. aber mit 8 monaten eine wüstentour?! ich würde es als mama mit zweien nicht empfehlen. unsere kinder waren mit 8 wochen auch total pflegeleicht und wir sind in der gegen herumgefahren. aber mit 8 monaten ist es schon etwas schwieriger das kind lange im sitz halten zu können, ohne dass es anfängt zu quengeln. unsere mädls waren extrem brav was das autofahren anging nur mit 8 monaten ists ihnen dann schonabsolut zu fad (langweilig) geworden nunja ich würde es nicht machen. nochdazu wo für marokko schon impfungen zu empfehlen wären.
es lebe die kleinschreibung und wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 869
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 869 |
Das Reisen mit einem kleineren Kind ist gar nicht so wild - vielfach macht man sich als Erwachsener zuviele Gedanken. Sicherlich ist jedes Kind (wie Erwachsener auch!) anders, aber in dem Altert sollte das noch locker gehen. Wenn keine besonderen Gesundheitlichen Defizite dagegensprechen würd ihc es einfach machen - eine Saison wählen wo es von den Temperaturen her angenehm ist - dann klappt das schon.
Was Kinder in den ortschaften angeht: Diese Situation gibt es sowohl in Tunesien wie auch in Marokko, ich sehe es noch als eine gute gelegeheit an etwas über Land & Leute zu erfahren. Als Touristen haben wir einfach Dinge dabei wo sie grosse Augen bekommen. Ein Tuareg mit Kamel würde auch in einem kleinen Ort in Deutschland die Kinder anziehen...
Nehmt einfach eine Kiste Stylo, Papier und für die Schule nützliche Sachen mit - oder auch Babysachen - das ist immer willkommen.
Viel Spass
Gruss JPH
Ein Kangoo - sonst nichts....
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 98
Unverbesserlicher
|
Unverbesserlicher
Joined: Oct 2003
Posts: 98 |
Hallo Christian, hier spricht jetzt mal das Eheweib... Wohnt ihr in Bonn? Das wäre ja nett - ich bin in Bonn aufgewachsen. Ausserdem ist es nicht so weit von Wuppertal. Zu unserer Reiseplanung. Auf unserer letzten Marokkotour haben wir viel zu viel sehen wollen. Ausserdem ist das Land (entgegen den Reiseberichten, die ich von Freunden kannte) inzwischen bis in den letzten Schlupfwinkel besiedelt und die Menschen häufig von (vorallem französichen) Touris vorbelastet. So passierte es uns häufiger, dass wir in kleinen abgelegenen Dörfern nicht halten konnten, weil das halbe Dorf an unserem Auto hing und bonbons, stilos, cadeaux, medicaments etc. abstauben wollte. Eher unangenehm. Als wir dann im Süden waren, wo es eigentlich erst so richtig schön wird, hatten wir eigentlich keine Kraft mehr und auch nicht viel Mut, alleine an der Grenze entlang durch die Wüste zu fahren. Wären wir mit zwei Autos und mehreren unterwegs gewesen hätten wir es sicher gemacht - so wie die Schweizer Landroverfahrer, denen wir begegnet sind. Du siehst, da ist also noch etwas offen, und ich würde auch gerne noch weiter in den Süden fahren, vielleicht eben auch an die Atlantikküste (Layoune etc.). Jetzt hadben wir die Zeit noch, sobald Schule und Kindergarten anfängt wird man so unflexibel. Zum Reisen mit Baby/Kleinkind: Erfahrung haben wir nicht, da Thorge der erste ist. Er macht aber schon mit seinen 8 Wochen viel mit, also bin ich mal nicht voreingenommen. Trotzdem wären die Kinder und ihr Spass/Gesundheit auf dieser Reise an erster Stelle. Ob da noch ein Hund dabei ist... umso besser, wenn ihm die Hitze nichts ausmacht?! Gruss Sonja Hallo Sonja! Also, bis November letzten Jahres haben wir noch in Bonn-Beuel gewohnt! Nach unserem Hauskauf hat es uns dann aber nach Pleiserhohn verschlagen, dass ist circa 2 km entfernt von Oberpleis. Bin aber im Gegensatz zu meiner Frau kein gebürtiger Rheinländer, sondern Niedersachse! Wenn unser Hund nur ein bißchen von seinen Vorfahren abbekommen hat, sollte er das verkraften. Ursprünglich kommt die Rasse nämlich aus Südafrika und hat Löwen gejagt...;-) Wir waren noch nie in Marokko, aber mein Bruderherz dafür schon sehr oft. Er hat mir immer davon vorgeschwärmt und mich damit ziemlich neugierig gemacht. Da er nicht zu der Kategorie Standardtourist gehört, vertraue ich ihm da mal. Meine Frau hat ein wenig Angst vor dem Grenzgebiet und natürlich davor, wie unsere Lütsche das wohl verkraftet. Gruss Christian
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|