Ich war am freitag bei einem stahlfelgenhersteller.
Ich habe ihm die musterfelge zueueckgebracht, die er mir anfertigte,die leider so nicht passt: Mein wunsch war eine tiefbettfelge 6,5x16 tubless.Wegen der riesigen abmessungen der trommelbremse hinten scheitert nun dieses projekt.
Der felgenhersteller will nun abklaeren ,ob es moeglich ist ,die bestehende 5,5x16 sprengringfelge auf der aussenseite um 1 zoll zu verbreitern.Technisch kein problem , wird bei landwirtschaftsfahrzeugen gemacht,aber bei schnellaufenden fahrzeugen koennte es schwierig sein.
Falls moeglich , ergibt das eine einpresstiefe von 87mm (oder 13mm weiter weg von der aufhaengung) als bei den iveco-felgen.Preislich in den 300 franken/stk.(200Euro)
Als alternative biete sich eine neue 6,5x16 sprengring.(Mit EP nach wunsch). Das felgenband ist jedoch am markt sowenig gefragt,dass der ankaufspreis entsprechend hoch ist. Eine anfertigung kaeme auf etwa 600franken/stk. (Alles natuerlich immer mit zertifikat)
Was meint ihr? Sind EP 87mm genug damit der 255/100x16 nicht mehr streift?

Gruss Igecco