Hab diesen alten Thread mal hervorgekramt, weil er seid heute auch auf mich zutrifft.

Ich hatte das Problem, dass gestern die kleine gelbe Lampe im Amaturenbrett immer wieder kurz aufleuchtete.
Dann habe ich mich gestern Abend noch schnell an den Wassersensor gemacht, und in so weit aufgeschraubt, dass mir die Brühe entgegenkam. Da ich ein bisschen weit gedreht hatte - vorher kam halt nichts - hatte ich das Ding irgendwann komplett rausgeschraubt, ein wenig Diesel ablaufen lassen, und dann den Sensor wieder reingeschraubt.
Anschließend "handfest" angezogen.
Heute morgen leutete dann die doofe Lampe wieder auf - was ich mir eigentlich micht wirklich erklären konnte.
Beim Versuch, erneut die Ablassschraube mit Sensor ab/aufzuschrauben, tat sich dann nix mehr. Der Sensor dreht durch, die Schraube löst sich aber nicht.
Dicht ist das ganze.
Was kann ich jetzt tun? Die Lampe leuchtet sporadisch auf, und geht wieder aus. Abschrauben geht nicht.

Kann ich damit jetzt erst einmal fahren?
Kann das aufleuchten auch eine andere Ursache haben? (Feuchtigkeit an den Steckern etc.)
Wie bekomme ich den Mist jetzt abgeschraubt, und welches metrische Gewinde passt? (Ich habe eigentlich nicht vor, wieder so einen blöden Sensor für 50 Schleifen zu kaufen)
Welche Alternativen (Anderer Dieselfilter / Wasserabscheider mit Sichtglas) gibt es?
Wie habt ihr das Problem, sofern schon aufgetreten, gelöst???

Gruß Niklas