das Gerät sieht ausgezeichnet aus! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Es arbeitet offenbar nach dem gleichen Prinzip wie der bekannte, kegelförmige "Vulkan-Wasserkocher" (den ich schon seit Jahren mit Erfolg benutze). Auch die erwähnte Herkunft ist die gleiche. Gruß Roger San [color:"black"] [/color]
Dein verzinkter Eimer würde ich NUR zu Probezwecken gebrauchen und nichts daraus konsumieren. Zink - Grill - Essen bekommt uns nicht besonders.
Heiner: das clevere des Fibi - Stove ist, dass er Rostfrei ist und es ihn nicht verzieht.
wog: natürlich ist das mit dem Loch graben, besonders im Sand die einfachste art, Brot zu backen ( im Sand ohne Irgendwas ). Nur haben es nicht alle Leute gerne, wenn man Löcher gräbt, z.b. auf Campingplätzen.
Natürlich macht neben einer normalen Feuerstelle so eine Konstruktion kein Sinn. In Skandinavien durften wir aber im Fibi Stove trotz Feuerverbot im Naturreservat damit Kochen (von Parkrangern erlaubt). Brennstoff ist beinahe überall verfügbar.Gratis. Keine Düse ist verstopft, keine Technik und er hinterlässt keine Spuren.
Das Feeling unbezahlbar, für den Rest gibts ja ....
also wir nehmen fürs Camping immer einen richtigen Ofen mit.
da passt ein richtiges Backofenblech rein. Wir machen da fast alles drinne: von brezeln bis zu normalen Brot und ganze Schweinerücken <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
aber für unterwegs natürlich etwas zu groß <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
sooon ähnliches ding hab ich, dass stinkt dir das ganze auto voll <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> aber macht guten fisch
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
Derzeit bastel ich gerade wieder an etwas ähnlichem, das kommt dann demnäxt.... <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />