Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2002
Posts: 1,322
Bernie Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,322
hat jemand ne anleitung, rezept o.ä. wie man trockenfleisch mit einfachen haushaltsmitteln herstellt um es dauerhaft (zumindest ein paar monate) und ohne kühlung haltbar zu machen? welches fleisch eignet sich am besten? rind, schwein, wild, rentier,...?

kann man das dann zum verzehr mit wasser, brühe o.ä. ein wenig kaufreundlicher machen?

hintergrund: ich mache mir gedanke wie ich die ernährung unseres hundes dauerhaft auf unserer geplanten reise sicherstelle, auch ohne ggf. die möglichkeit zu haben futter für ihn zukaufen zu können.

thx

::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Jul 2002
Posts: 500
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Jul 2002
Posts: 500
Warum nicht googeln? Unter dem Suchbegriff <trockenfleisch herstellen> gibt's einiges. Siehe z.B. unter http://www.saloon12yrd.de/ernaehrung/gerichte/trockenfleisch.html


Gruss, Roland
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
moin,

guck mal nach Biltong


Soll lecker sein <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />


ranx2
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Hallo,

wie wär`s mit Pemikan ? Ist zwar für mitteleuropäische Gaumen wohl eher befremdlich, war aber schon immer für Indianer und Eskimos überlebenswichtig.

Ich habe mal einen Fernsehbeitrag über Reinhold Messmer gesehen, in welchem er unter anderem die Vorzüge von Pemikan für Expeditionsreisen gepriesen hat. Er aß ein Stück davon vor laufender Kamera – aber so richtig glücklich sah er dabei nicht aus.

Für Hunde könnte das aber genau das richtige sein, weil da tierische Fette vorteilhaft sind. Wird z.B. an Schlittenhunde verfüttert. Wahre Kalorienbombe: 6000 kcal / kg. Vielleicht einfach mal ausprobieren, wie´s dem Burschen/der Lady schmeckt, und bei Wohlgefallen zumindest als Notration ein paar Riegel bereithalten. Gibt´s in einschlägigen Internet-Tier-Shops.

Das Zeugs läßt sich wie gesagt notfalls auch selber essen und sogar auch selber herstellen, wenn man z.B. den Berichten von Pfadfindern vertraut, welche mit einer Mischung aus Trockenfleisch, Fett und Gewürz ein brauchbares Pemikan hergestellt haben wollen. (siehe z.B. http://forum.royalrangers.de/viewtopic.php?t=377)

mfG

Rainer








Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: May 2002
Posts: 520
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 520
Hallo Bernie!

Wie auch immer Du Dich entscheidest:

1) Teste ein evtl. selbst hersgestelltes/neues Futter vor der Reise. Nimmt der Hund es an? Wie reagiert seine Verdauung darauf.

2) Gönne ihm/ihr eine Umgewöhnungsphase. Verschneide das neue Futter mit dem alten.

3) Sprich mit deinem Haustierarzt über dieses Vorhaben - dort solltest Du eh hin, um Dich über Impfungen/Vorsorgemassnahmen zu informieren.

4) Bedenke, dass der Organismus Deines Hundes auch ohne diese Futterumstellung vor einer gewaltigen Herausvorderung steht (klima, Parasiten, diverse Stressoren, etc.)

5) Dier Herstellung von Futtermitteln und deren Ergänzungen zu speziellen Zwecken ist etwas woran sich auch nach wie vor viele Experten und schlaue Köpfe mit grossem Hintergrund (nicht nur finanzieller Art) die -- ähh- Zähne ausbeissen.

Ich wünsche viel Erfolg bei der Vorbereitung und eine erfolgreiche Tour!


tierärztliche Grüsse,

Christian

Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Unter einem guten Stern
Offline
Unter einem guten Stern
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Moin,

Ich wuerde Biltong empfehlen. Ist sehr einfach herzustellen und schmeckt auch sehr gut.

Ich kenne es aus Liberia, wo ich auf gewachsen bin und habe es seither auch schon in Deutschland selber gemacht. Im Prinzip ist es ueberall in Afrika gleich.

Am Besten eignet sich Rindfleisch.
Man schneidet es in Streifen von beliebiger Laenge und etwa 2cm breite und 1cm Dicke.

Dann bereitet man auf einer Unterlage eine Gewuerzmischung aus Pfeffer, und Salz vor, (mehr Pfeffer) die sehr scharf sein sollte, aber daran kann man experimentieren. Der Sinn ist das es Ungeziefer und Tiere vom Fleisch waehrend des Trochnens fern haelt.

Die Fleischstreifen rollt man dann in dieser Gewuerzmischung bis sie vollstaendig von allen Seiten bedeckt sind. Danach spiesst man sie auf einen Draht oder auf eine Schnur auf, laesst aber einige Centimeter Abstand zwischen den einzelnen Streifen damit sie von allen Seiten belueftet sind.

Wen das alles erledigt ist, haengt man das ganze an einer gut beluefteten Stelle auf und wartet.
Solange bis das Fleisch komplett trocken ist. Das was an Gewuerzen noch lose auf dem Fleisch ist, kann man dann abklopfen und dann "Guten Appetit"!

Wie bereits gesagt, kann man mit der Gewuerzmischung experimentieren und sich seinen "Lieblingsgeschamck" selber mischen. Ich wuerde auch mit kleinen Fleischmengen beginnen und einfach probieren.

Wenn Du magst, schau ich mal ob ich aus Liberia noch ein paar andere Kochtips besorgen kann.

Cheers, Robert


Suche: alte Reiseberichte * Jules Verne Ausgaben * GARMIN GPSMAP 2110 * RD418HD & E120 * WARN 8274
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Unter einem guten Stern
Offline
Unter einem guten Stern
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Uups, hatte irgendwie ueberlesen das es fuer Euren Hund gedacht ist.
Da wuerde ich dann von Biltong abraten. Der wird dann zum Drachen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Cheers, Robert


Suche: alte Reiseberichte * Jules Verne Ausgaben * GARMIN GPSMAP 2110 * RD418HD & E120 * WARN 8274
Joined: May 2002
Posts: 1,322
Bernie Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,322
biltong kenne ich - ist aber wohl für den hund nicht so as beste. ;-)

vielen vielen dank jedenfalls für die hilfe und bemühungen. ich habe heute in der früh mit der firma vollmers telefoniert. die stelle u.a. trockenfleisch für hunde her. wir haben uns über das thema haltbarkeit/temperaturbeständigkeit von rockenfleisch unterhalten. man muss sich klarmachen daß im auto an gewissen stellen durchaus 70° bis 80° entstehen können, wenn es draußen so um die 40° hat. das macht leider das trockenfleisch nicht mit. und zwar genaugenommen die enthaltenen fette. es würde gammeln, verderben etc.

also wird es nix mit futter mitnehmen. müssen halt ein paar mehr ziegen, hühner etc. in afrika dran glauben.

so long

bernd

Joined: May 2002
Posts: 1,167
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,167
Jaja, das Hundeproblem....

Ich würde für die nördlicheren, trockeneren und tierärmeren Länder Dosenfutter mitnehmen. Gewichts- und Platzmäßig dürfte das keinen größeren Unterschied machen, als extra zubereitetes Fleisch. Ist halt ne ganze Menge, wenn der dritte Passagier keine Nudeln ist...
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Einheimischen in Ägypten, Sudan und Äthiopien nichts auf ihren Grill schmeissen oder kein Fleisch essen!
Sicher wird es kein Kalb oder Rind geben, sondern eher Hammel, Lamm und Geflügel.
Ich kann Dir aus südafrikanischen Gefilden bestätigen, dass es dort nicht nur in fast jedem Kaff einen ´Metzger´ gibt, sondern auch Unmengen an Fleischsorten, die das Grillerherz höher schlagen lassen. Hier und da ist aber Giraffe (auch ohne Gir), Antilope und anderes einheimisches Getier dabei.
Man kann sogar in den unzähligen Supermärkten an der Theke zuschauen, wie das Fleisch zerhackt wird und Berge von Resten weggeschnitten werden. Sicher ist das nicht jedermanns Sache, aber für einen deutschen und nicht mit Chappi allzu verwöhntem Hund kein Problem? Nur essen in den Gebieten Afrikas Pansen, Fett, Knochen und ähnliche Reste die Einheimischen und nicht die Hunde.
Wie schon einmal berichtet, werden in Afrika Hunde nicht als Haustiere gehalten, sondern leben mehr oder weniger wild. Also werden sie auch nicht gefüttert, sondern holen sich das, was sie finden.
Du wirst also evtl. auf Unverständnis oder sogar Ablehnung treffen, wenn Du bewußt für den Hund Fleisch einkaufst.

Für eine passende ´Generalprobe´ würde ich vor der Tour mal so 4-6 Wochen nach Marokko oder Tunesien fahren, um alles auszutesten (Wir hätten im April/Mai Zeit......wink)

Bis denne
Tom


Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website

www.greenlandy.com
Joined: May 2002
Posts: 1,322
Bernie Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,322
hey tom,

ja du hast recht. das thema futter werde ich auf unterwegs verlagern. ich denke mir auch daß es grds. kein problem werden sollte, es gibt ja schliesslich das ein oder andere tier in afrika. und da ich ja gelernter metzger bin, sollte ich mit nem vor fünf minuten geschlachteten tier keine probleme haben, einzig bei der größe (giraffe) kann es zu platzproblemen kommen.

ansonsten frisst thabo ja auch nudeln, kartoffeln, reis etc. nur braucht der organismus des caniden ja afaik so ein paar bestandteile ausm fleisch dringender als der homo sapiens. oder green landy?

mensch april/mai - trifft sich gar nicht soooo schlecht. wir hatten eh vor ne kleine erprobungstour zu machen und im mai, so sieht die planung vor, soll eigentlich das auto soweit fertig sein.

müssen wir beim bier (oder zwei, drei,...) mal drüber philosophieren. wären euch zwei wochen zu kurz!?

muss ich direkt heute abend mal der regierung erzählen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

tschöö



Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
bernd2
bernd2
A-9560
Posts: 185
Joined: March 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,802 Hertha`s Pinte
7,929,053 Pier 18
3,739,491 Auf`m Keller
3,661,491 Musik-Empfehlungen
2,703,253 Neue Kfz-Steuer
2,645,763 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 560 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5