|
Joined: Dec 2005
Posts: 10
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Dec 2005
Posts: 10 |
Hallo!
Mein G 320 V6, Bj. 98, hat die Schlüsselnummer 31, das sind etwas über 200 € Steuern.
Da ich mit dem G keine Kilometer "fresse" (so 8000 - 10.000 im Jahr) wäre ein Diesel für mich völlig inakzeptabel.
Über hohe Verbräuche darf man sich ohnehin keine Gedanken machen, das gehört beim G-Fahren einfach dazu.
Ob ein 320er genausoviel wie der 500er verbraucht kann ich mir eigentlich nicht vorstellen wenn man so die Erfahrungen hier im Forum liest.
Meine Erfahrungen zum Thema Verbrauch mit meinem 320er mit Michelin Offroadreifen: 13 l: Autobahn 100 km/h mit Tempomat 16 - 17 l: Rumgekurve im Urlaub, teils Autobahn, Landstraße und Kurzstrecke 20 l: ausschließlich Stadtverkehr ohne viel Warmlaufphasen 26 l: Teils Kurzstrecken im Winter (1-2 km) teils Rumgekurve auf verschneiten Feldwegen
Viele Grüße Matze
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1 |
Ob ein 320er genausoviel wie der 500er verbraucht kann ich mir eigentlich nicht vorstellen wenn man so die Erfahrungen hier im Forum liest. Ich bezog mich auf die Werksangaben. Da ist der Unterschied nicht besonders groß.
Gruß Klaus
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Ich bin früher 400er gefahren und jetzt 500er. Beim 400er brauchte ich eigentlich immer zwischen 15-16L/100 km ( also, wenn er nicht gerade in der Werkstatt war ), beim 500er sind es ca. 16-17,5L/100km. Es kann aber sein, dass ich einen richtig gut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> laufenden Motor habe... wenn ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halte, sind Werte zw. 15 und 16L auch kein Problem. Wenn ich mir dagegen einen 300TD ansehe, frage ich mich, wo da der Witz ist. Genau so ist es, wenn ich Langstrecke hinter einem 270 CDI herfahre, natürlich braucht der immer noch weniger, aber so riesig sind die Unterschiede nicht. Erst bei höherer Geschwindigkeit geht's dahin, ab 150kmh zieht auch der 270er richtig durch, die meisten fahren nur nicht so "schnell", weil sie immer hoffen, den Sprit irgendwie doch noch beim Fahren produzieren zu können.
Aber hohe Reifen, Dachzelt und Pedal unten am Blech fordert schon einen gewissen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Tribut, aber ein Porsche Cayenne ist nun auch nicht das Sparwunder.
Fahren oder reparieren, irgendwann muss eine Entscheidung getroffen werden ....
Wer hätte gedacht, dass eines Tages Diesel fahren ein weitaus elitäreres Fahren ist ( Steuerlich betrachtet ), als beim neidigen 500er. Jedem das Seine.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
309
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|