|
Joined: Oct 2005
Posts: 24
Neu
|
OP
Neu
Joined: Oct 2005
Posts: 24 |
Hallo hat jemand Erfahrung mit High Ratio Transfer boxes, die z.B. von LEGS: http://www.legs.co.uk/transmissions.htmloder von Ashcroft: http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/category_4.htmlangeboten werden. Suche für meinen LR 88 Serie 3 RHD Bj. 75 nach Optionen zu einem Overdrive, da diese doch schwer zu bekommen sind und gebrauchte auch ziemlich teuer sind und wohl teilweise auch ziemlich laut sein sollen. Diverse Threads zu Anfälligkeiten von Overdrives (wg. Ölmengen Fairy vs. Toro... oder Overdrive in niedrigen Gängen, Rückwärtsgang....) habe ich schon gelesen. Bevor jetzt eine eine Endlos-Diskussion über Sinn/Unsinn oder Onroad/Offraod entsteht - ich fahre meinen überwiegend auf der Strasse und suche für dieses Haupteinsatzgebiet nach einer praktikablen und bezahlbaren Lösung, um ein wenig Geräuschverminderung bei längeren Fahrten zu erzielen und wenn's auch noch ein bisschen Sprit spart bin ich auch nicht böse <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> CU Harald
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,031
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,031 |
Du kannst Dir ja auch die Diffs vom Range reingeben, da hast Du insgesamt dann eine längere Übersetzung. lg. flo
never touch a running system
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 191
Unverbesserlicher
|
Unverbesserlicher
Joined: May 2002
Posts: 191 |
Recht hat er der Flo, ader Disco I, ist wahrscheinlich billiger zu bekommen. Steckachsen sind ebenso 10 fach verzahnt. Billiger gehts wohl nicht, allerdings ist ne 3.54:1 schon recht lang. Hast du noch die 6,5 er Räder drauf? 235 85 16 bringen schon etwas mehr, such dir nen groß ausfallenden AT raus und dann könnte schon entspannteres cruisen drinn sein. Oder aber 3.9 übersetzung von Ashcroft (Ring and Pinion).Alternativ gäbe auch noch 4.11:1 aus USA von GBR. Aber damit bist du nicht billiger als nen Overdrive. Wenn dir die ersten 4 Gänge sonst okay erscheinen beim fahren, dann wäre das OD der einzige weg. Man kann so ein ding auch überholen, gell? Fairy Overdrive werden weiter von Superwinch vertrieben, hab alle meine Ersatzteile da gekauft. Wenn du aber einen 200 TDi einbauen möchtest, dann nimm die Disco/Range Diffs und dazu die Achsen gleich mit. Bau die um auf Blattfedern( recht einfach zu schweissen) und dann hast du gleich scheiben bremsen mit dazu... Ach was ich schweif ab. Also probier die Diffs, zum tauschen brauchst du ungefähr 1 std wenn du ein wenig selber schraubst. Bischen dichtung bischen öl... Los geht er. Schlacht achsen gibts in Holland bei dem Rangefriedhof. http://www.rangeroverrecycling.nl/deutsch/Nur mal so als Idee, gibt es aber auch günstiger. Soinst schick mir mal ne PN dann hab ich da noch ne telefonnummer... Gruß Hannes <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" />
no mama, no papa, no aircondition ...
|
|
|
|
Joined: Oct 2005
Posts: 24
Neu
|
OP
Neu
Joined: Oct 2005
Posts: 24 |
Habt Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten - werd' mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> CU Harald
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 68
Joined: September 2003
|
|
Foren37
Themen44,609
Posts675,910
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|